Liste der denkmalgeschützten Objekte in Srní

Grundlage dieser Liste d​er denkmalgeschützten Objekte i​n Srní i​st die ÚSKP-Liste (Ústřední seznam kulturních památek České republiky, deutsch Zentrale Liste d​er Kulturdenkmäler d​er Tschechischen Republik), d​ie von d​er tschechischen Denkmalschutzbehörde NPÚ (Národní památkový ústav, deutsch Nationale Denkmalbehörde) s​eit 1987 geführt w​ird und a​n die s​eit dem Jahre 1850 geschaffenen Listen anschließt.

Denkmalgeschützte Objekte nach Ortsteilen

Srní

Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Srní, Srní 8
(Standort)
Haus Nr. 8 Fachwerkhaus im Erdgeschoss, teilweise mit Schindeln gedeckt, mit hängendem Giebel unter halbhohem Dach. Volksarchitektur des Gebirgstyps aus dem 19. Jahrhundert. 46976/4-3297
Info
Katalog
BW
Srní, Srní I und II, und Vchynice-Tetov I.
(Standort)
Vchynický Kanal Ein wesentlicher Bestandteil eines einzigartigen technischen Bauwerkes - der Vchynicko-Tetov-Kanal, der zwischen 1799 und 1801 gebaut wurde, um Holz in ansonsten unzugängliche Teilen des Böhmerwaldes zu flößen. 26816/4-3299
Info
Katalog
Srní, Srní 9
(Standort)
Gehöft Nr. 9 Fachwerkhaus im Erdgeschoss, mit Brettern gedeckt, mit einer Vordertür mit Schindeldach, mit einem halben Walmdach mit einem polygonalen Glockenturm. Getreidespeicher auf hohem Steinfundament. Volksarchitektur des Gebirgstyps aus dem 19. Jahrhundert. 26750/4-3296
Info
Katalog
Srní (okres Klatovy), Srní 24
(Standort)
Haus Nr. 24 Erdgeschosshaus mit Fachwerkhaus und einer Backsteinscheune in einer Reihe, unter einem Dach mit einem Balkon. Beispiel der Volksarchitektur des Gebirgstyps aus dem 19. Jahrhundert. 15027/4-3298
Info
Katalog
BW
Srní
(Standort)
Dreifaltigkeitskirche Einschiffige schindelgedeckte Kirche mit einem rechteckigen Kirchenschiff mit flacher Decke, einem polygonalen Presbyterium und einem prismatischen Turm an der Nordseite. Ein Gebäude aus dem frühen 19. Jahrhundert mit spätbarocken Elementen der provinziellen Sakralarchitektur. 16728/4-3294
Info
Katalog

Rokyta

Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Rokyta, Rokyta 3
(Standort)
Haus Nr. 3 Ein Fachwerkhaus auf einem mit Schindeln gedeckten Steinfundament mit dem ursprünglichen Grundriss und einer typischen Gaube mit einer Rampe für den Heutransport. Gebirgsvolksarchitektur aus dem 18. Jahrhundert. 24293/4-3144
Info
Katalog
BW
Rokyta, Rokyta 97
(Standort)
Dvorec Antýgl Ehemaliger königlicher Hof im Tal der Vydra, bestehend aus einer Gruppe von Fachwerk- und Backsteingebäuden und einer Kapelle aus dem 18. Jahrhundert. Antýgl erstmals erwähnt im Jahr 1500. In den Jahren 1523-1818 arbeitete hier eine Glashütte. Ein gutes Beispiel für die typische Böhmerwald-Architektur. 33911/4-3142
Info
Katalog

Údolí

Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Údolí, Údolí 34
(Standort)
Mostecký mlýn Wassermühle 14260/4-4152
Info
Katalog
BW
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Srní – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.