Liste der Stolpersteine in Leutkirch im Allgäu

In der Liste der Stolpersteine in Leutkirch im Allgäu enthält die Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunstprojekts von Gunter Demnig in der Stadt Leutkirch im Allgäu verlegt wurden. Auf der Oberseite der Betonquader mit zehn Zentimeter Kantenlänge ist eine Messingtafel verankert, die Auskunft über Namen, Geburtsjahr und Schicksal der Personen gibt, derer gedacht werden soll. Die Steine sind in der Regel in den Bürgersteig vor den ehemaligen Wohnhäusern der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft eingelassen. Mit ihnen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die hier lebten und wirkten.

Stolpersteine in Leutkirch im Allgäu

Verlegte Stolpersteine

In Leutkirch im Allgäu wurden bisher acht Stolpersteine 2 Adressen verlegt.

Stolperstein Inschrift Verlegeort Name, Leben
HIER WOHNTE
MARGOT FORBES
GEB. GOLLOWITSCH
JG. 1920
FLUCHT 1939
ENGLAND
ÜBERLEBT
Marktstraße 27
Margot Forbes
HIER WOHNTE
ALICE
GOLLOWITSCH
GEB. MAYER
JG. 1897
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Karlstraße 12
Alice Gollowitsch geboren am 10. September 1897 in Mainz[1]
HIER WOHNTE
FRIEDRICH
GOLLOWITSCH
JG. 1888
DEPORTIERT 1941
RIGA
? ? ?
Marktstraße 27
Friedrich Gollowitsch geboren am 5. November 1888 in Leutkirch[2]
HIER WOHNTE
HEINRICH
GOLLOWITSCH
JG. 1890
DEPORTION GEPLANT 1942
VERSUCHTE FLUCHT
IN DEN TOD
ÜBERSTELLT 1942
POLIZEIGEFÄNGNIS II
STUTTGART
'TOT AUFGEFUNDEN'
15.7.1942
Karlstraße 12
Heinrich Gollowitsch geboren am 12. Dezember 1890 in Leutkirch[3]
HIER WOHNTE
JULIE
GOLLOWITSCH
GEB. STERN
JG. 1868
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
TOT 12.9.1942
Karlstraße 12
Julie Gollowitsch geboren am 13. Juni 1868 in Buchau[4]
HIER WOHNTE
LISELOTTE
GOLLOWITSCH
JG. 1889
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Karlstraße 12
Liselotte Gollowitsch geboren am 21. November 1925 in Frankfurt a. Main[5]
HIER WOHNTE
LILLY
GOLLOWITSCH
GEB. WEIL
JG. 1889
DEPORTIERT 1941
RIGA
? ? ?
Marktstraße 27
Lilly Gollowitsch geboren am 24. März 1889 in Frankfurt a. Main[6]
HIER WOHNTE
ILSE NEUBURGER
GEB. GOLLOWITSCH
JG. 1920
FLUCHT 1937
USA
ÜBERLEBT
Karlstraße 12
Ilse Neuberger

Verlegungen

Die Stolpersteine in Leutkirch im Allgäu wurden am 11. Juli 2011 vom Künstler Gunter Demnig persönlich verlegt.

Commons: Stolpersteine in Leutkirch im Allgäu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gollowitsch, Alice Isabella. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 27. November 2015.
  2. Gollowitsch, Fritz Friedrich. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 27. November 2015.
  3. Gollowitsch, Heinrich. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 27. November 2015.
  4. Gollowitsch, Julie. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 27. November 2015.
  5. Gollowitsch, Lieselotte Liselotte. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 27. November 2015.
  6. Gollowitsch, Lilly Helene. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 27. November 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.