Liste der Stolpersteine in Langerwehe

Die Liste der Stolpersteine in Langerwehe enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Langerwehe verlegt wurden. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Langerwehe lebten und wirkten.
Die kfd-Langerwehe initiierte die Verlegung der Stolpersteine,[1] damit sich auch die Bevölkerung von Langerwehe mit dem Thema auseinandersetzt.

Die Stolpersteine wurden am 12. Dezember 2011 verlegt.[2]

Verlegte Stolpersteine

Adresse Verlege-
datum
Person, Inschrift Bild Anmerkung
Hauptstraße 64
(Lage)
12. Dez. 2011 Albert Levy
Josef Levy
Hauptstraße 83
(Lage)
12. Dez. 2011 Anneliese Höxter
Hedwig Höxter
Levy Höxter
Gerta Ruth Höxter
Hauptstraße 115
(Lage)
12. Dez. 2011 Franziska Jakobs
Jonas Jakobs
Josef Jakobs
Marianne Jakobs
{}Hauptstraße 185
(Lage)
12. Dez. 2011 Else Levy
Josef Levy
Emilie Nathan
Hauptstraße 189
(Lage)
12. Dez. 2011 Ernst Max Wallach
Irma Wallach
Manfred Wallach
Meier Wallach
Emma Koppel
Commons: Stolpersteine in Langerwehe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. „Stolpersteine“ für Langerwehe (Memento des Originals vom 9. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/st-martin-langerwehe.kibac.de
  2. Stolpersteine erinnern an Opfer der Naziherrschaft
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.