Liste der Stolpersteine in Drensteinfurt

In der Liste der Stolpersteine in Drensteinfurt werden die vorhandenen Gedenksteine aufgeführt, die im Rahmen des Projektes Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig in Drensteinfurt bisher verlegt worden sind.

Verlegte Stolpersteine

Adresse Name Inschrift Verlegedatum Bild Anmerkung
Südwall 5
(Standort)


Siegmund Salomon Hier wohnte
Siegmund Salomon
Jg. 1893
deportiert 1941
Riga
tot 14.1.1945
Stutthof
10. Dezember 2008 geboren am 20. Januar 1893 in Drensteinfurt[1]
Else Salomon Hier wohnte
Else Salomon
geb. Hartmann
Jg. 1895
deportiert 1941
Riga
tot Jan. 1945
Stutthof
10. Dezember 2008 geboren am 5. April 1895 in Schlichtingsheim/Posen; heute: Szlichtyngowa[2]
Fanny Irma Salomon Hier wohnte
Fanny Irma
Salomon
Jg. 1929
deportiert 1941
Riga
tot Jan. 1945
Stutthof
10. Dezember 2008 geboren am 1. April 1929 in Hövel[3]
Hammer Straße
Ecke Südwall
(Standort)


Johanna Salomon Hier wohnte
Johanna Salomon
geb. Samuel
Jg. 1887
deportiert 1941
Riga
ermordet 2.11.1943
10. Dezember 2008 geboren am 10. September 1887 in Drensteinfurt[4]
Frieda Salomon Hier wohnte
Frieda Salomon
Jg. 1922
deportiert 1941
Riga
ermordet 2.11.1943
10. Dezember 2008 geboren am 10. Oktober 1922 in Drensteinfurt[5]
Jenny Seelig Hier wohnte
Jenny Seelig
geb. Levy
Jg. 1912
deportiert 1941
Riga
ermordet 31.12.1943
Auschwitz
10. Dezember 2008 geboren am 2. Juni 1912 in Drensteinfurt[6]
Rudolf Seelig Hier wohnte
Rudolf Seelig
Jg. 1910
deportiert 1941
Riga
ermordet in
Salaspils
10. Dezember 2008 geboren am 14. Dezember 1910 in Homberg[7]

Stolpersteine andernorts mit Bezug auf Drensteinfurt

Commons: Stolpersteine in Drensteinfurt – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Das Bundesarchiv: Eintrag: Salomon, Siegmund. Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945, abgerufen am 28. Juni 2015.
  2. Das Bundesarchiv: Eintrag: Salomon, Else Ella. Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945, abgerufen am 28. Juni 2015.
  3. Das Bundesarchiv: Eintrag: Salomon, Irma Fanny. Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945, abgerufen am 28. Juni 2015.
  4. Das Bundesarchiv: Eintrag: Salomon, Johanna Johana. Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945, abgerufen am 28. Juni 2015.
  5. Das Bundesarchiv: Eintrag: Salomon, Frieda Frida. Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945, abgerufen am 28. Juni 2015.
  6. Das Bundesarchiv: Eintrag: Seelig, Jenny. Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945, abgerufen am 28. Juni 2015.
  7. Das Bundesarchiv: Eintrag: Seelig, Rudolf Georg. Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945, abgerufen am 28. Juni 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.