Liste der Stolpersteine in Datteln
In der Liste der Stolpersteine in Datteln werden die vorhandenen Gedenksteine aufgeführt, die im Rahmen des Projektes Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig in Datteln bisher verlegt worden sind.
Verlegte Stolpersteine
Adresse | Name | Inschrift | Verlegedatum | Bild | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
Carl-Gastreich-Straße 5 ( ![]() ![]() ![]() |
Else Meyer | Hier wohnte Else Meyer geb. Goldberg Jg. 1878 Flucht 1939 Australien überlebt |
6. Dez. 2012 | ![]() Stolperstein Datteln Carl-Gastreich-Straße 5 Else Meyer |
|
David Goldberg | Hier wohnte David Goldberg Jg. 1882 Flucht 1940 USA überlebt |
6. Dez. 2012 | ![]() Stolperstein Datteln Carl-Gastreich-Straße 5 David Goldberg |
||
Hedwig Goldberg | Hier wohnte Hedwig Goldberg geb. Ransenberg Jg. 1894 deportiert 1942 Riga ermordet 1944 Stutthof |
6. Dez. 2012 | ![]() Stolperstein Datteln Carl-Gastreich-Straße 5 Hedwig Goldberg |
geboren am 2. September 1894 in Eversberg[1] | |
Berta Goldberg | Hier wohnte Berta Goldberg Jg. 1914 Flucht 1933 USA überlebt |
6. Dez. 2012 | ![]() Stolperstein Datteln Carl-Gastreich-Straße 5 Berta Goldberg |
||
Hans Goldberg | Hier wohnte Hans Goldberg Jg. 1915 Flucht 1937 USA überlebt |
6. Dez. 2012 | ![]() Stolperstein Datteln Carl-Gastreich-Straße 5 Hans Goldberg |
||
Charlotte Goldberg | Hier wohnte Charlotte Goldberg Jg. 1918 Flucht 1934 USA überlebt |
6. Dez. 2012 | ![]() Stolperstein Datteln Carl-Gastreich-Straße 5 Charlotte Goldberg |
||
Marktstraße 13 ( ![]() |
Josefine Löwenberg | Hier wohnte Josefine Löwenberg Jg. 1878 deportiert 1942 ermordet 1944 in Riga |
6. Dez. 2012 | ![]() Stolperstein Josefine Löwenstein |
geboren 14. Juni 1878 in Datteln[2] |
Marktstraße 5 ( ![]() ![]() Stolpersteinlage Datteln Marktstraße 5 ![]() |
Karl Löwenberg | Hier wohnte Karl Löwenberg Jg. 1879 deportiert 1942 ermordet 1944 in Riga |
6. Dez. 2011 | ![]() Stolperstein Datteln Marktstraße 5 Karl Löwenberg |
geboren am 11. Juni 1879 in Datteln[3] |
Jenny Löwenberg | Hier wohnte Jenny Löwenberg geb. Eichenwald Jg. 1894 deportiert 1942 ermordet 1944 in Riga |
6. Dez. 2011 | ![]() Stolperstein Datteln Marktstraße 5 Jenny Löwenberg |
geboren am 23. April 1894 in Horstmar[4] | |
Ruth Löwenberg | Hier wohnte Ruth Löwenberg Jg. 1922 deportiert 1942 ermordet 1944 in Riga |
6. Dez. 2011 | ![]() Stolperstein Datteln Marktstraße 5 Ruth Löwenberg |
geboren am 10. Dezember 1922 in Datteln[5] | |
Hanna Ilse Löwenberg | Hier wohnte Hanna Ilse Löwenberg Jg. 1924 deportiert 1942 ermordet 1944 in Riga |
6. Dez. 2011 | ![]() Stolperstein Hanna Ilse Löwenberg in Datteln Marktstraße 5 |
geboren am 31. Mai 1924 in Datteln[6] | |
Mittelstraße 18 ( ![]() ![]() Stolpersteinlage Datteln Mittelstraße 18 ![]() |
Leopold Rosenbaum | Hier wohnte Leopold Rosenbaum Jg. 1894 deportiert 1942 Riga ermordet |
6. Dez. 2012 | ![]() Stolperstein Datteln Mittelstraße 18 Leopold Rosenbaum |
geboren am 4. September 1894 in Groß Reken[7] |
Hanna Rosenbaum | Hier wohnte Hanna Rosenbaum geb. Fuchs Jg. 1890 deportiert 1942 Riga ermordet |
6. Dez. 2012 | ![]() Stolperstein Datteln Mittelstraße 18 Hanna Rosenbaum |
geboren am 25. April 1890 in Rogowo[8] | |
Münsterstraße 13 ( ![]() ![]() Stolpersteinlage Datteln Münsterstraße 13 ![]() |
Louis Löwenberg | Hier wohnte Louis Löwenberg Jg. 1884 deportiert 1942 Riga ermordet |
6. Dez. 2012 | ![]() Stolperstein Datteln Münsterstraße 13 Louis Löwenberg |
geboren am 1. Dezember 1884 in Datteln[9] |
Rika Löwenberg | Hier wohnte Rika Löwenberg geb. Mosbach Jg. 1896 deportiert 1942 Riga ermordet in Stutthof |
6. Dez. 2012 | ![]() Stolperstein Datteln Münsterstraße 13 Rika Löwenberg |
geboren am 27. April 1896 in Iserlohn[10] | |
Walter Löwenberg | Hier wohnte Walter Löwenberg Jg. 1923 Flucht 1935 USA überlebt |
6. Dez. 2012 | ![]() Stolperstein Datteln Münsterstraße 13 Walter Löwenberg |
||
Heinz Löwenberg | Hier wohnte Heinz Löwenberg Jg. 1925 Flucht 1936 USA überlebt |
6. Dez. 2012 | ![]() Stolperstein Datteln Münsterstraße 13 Heinz Löwenberg |
||
Tigg 9 ( ![]() ![]() Stolpersteinlage Datteln Tigg 9 ![]() Stolpersteine Datteln Tigg 9 |
Salomon Hecht | Hier wohnte Salomon Hecht Jg. 1862 deportiert 1942 ermordet 1944 in Riga |
6. Dez. 2011 | ![]() Stolperstein Datteln Tigg 9 Salomon Hecht |
geboren am 17. November 1862 in Datteln[11] |
Henriette Hecht | Hier wohnte Henriette Hecht Jg. 1895 deportiert 1942 Stutthof ermordet 17.1.1945 |
6. Dez. 2011 | ![]() Stolperstein Datteln Tigg 9 Henriette Hecht |
geboren am 24. Mai 1895 in Datteln[12] | |
Adele Hecht | Hier wohnte Adele Hecht Jg. 1897 Flucht 1939 Holland interniert Westerbork deportiert Auschwitz ermordet 11.6.1943 |
6. Dez. 2011 | ![]() Stolperstein Datteln Tigg 9 Adele Hecht |
geboren am 18. Mai 1897 in Datteln[13] |
Weblinks
Commons: Stolpersteine in Datteln – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
- Goldberg, Hedwig. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 12. August 2015.
- Löwenberg, Josefine. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 12. August 2015.
- Löwenberg, Karl. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 12. August 2015.
- Löwenberg, Jenny Henny. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 12. August 2015.
- Löwenberg, Ruth. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 12. August 2015.
- Löwenberg, Johanna Hanna Ilse. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 12. August 2015.
- Rosenbaum, Leopold Leo. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 12. August 2015.
- Rosenbaum, Johanna Hanna. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 12. August 2015.
- Löwenberg, Louis. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 12. August 2015.
- Löwenberg, Ricka, Rieke. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 12. August 2015.
- Hecht, Salomon. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 12. August 2015.
- Friedenberg, Henriette Sophie Jette. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 12. August 2015.
- Hecht, Adele. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 12. August 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.