Liste der Städte in der Oblast Leningrad
Dies ist eine Liste der Städte und Siedlungen städtischen Typs in der russischen Oblast Leningrad.
Die folgende Tabelle enthält die Städte (Name fett) und Siedlungen städtischen Typs der Oblast, ihre russischen Namen, die Verwaltungseinheiten, denen sie angehören (Rajon oder Stadtkreis), ihre Einwohnerzahlen gemäß Volkszählung vom 14. Oktober 2010,[1] ihre Wappen und geographischen Koordinaten sowie die Jahreszahlen der Verleihung des Status einer Siedlung städtischen Typs (SsT) und der Stadtrechte, sofern zutreffend. In der Oblast gibt es 33 Städte und 33 Siedlungen städtischen Typs (Stand 2019; Kudrowo und Murino erhielten die Stadtrechte 2018 beziehungsweise 2019 und entstanden weitgehend nach der Volkszählung 2010, daher fehlen vergleichbare Einwohnerzahlen). 17 Städte gingen aus Siedlungen städtischen Typs hervor, eine war zuvor während der Zugehörigkeit zu Finnland bis 1940 Minderstadt (finnisch kauppala).
Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ehemalige städtische Siedlungen
Folgende Ortschaften besaßen ehemals den Status einer Siedlung städtischen Typs (ausschließlich derer, die später Stadtrechte erhielten und in der obigen Tabelle aufgeführt sind) und sind heute (ländliche) Siedlungen (possjolok), sofern nicht anders angegeben:
Name (heutiger/letzter) |
Russisch | Rajon (heutige) |
Lage | Von | Bis | Bemerkung/ heutiger Status |
---|---|---|---|---|---|---|
Dunai | Дунай | Wsewoloschski | 59° 59′ N, 30° 56′ O | 1949 | 1960 | |
Iwanowskoje | Ивановское | Kirowski | 59° 46′ N, 30° 46′ O | 1957 | 1969 | eingemeindet nach Otradnoje |
Kikerino | Кикерино | Wolossowski | 59° 28′ N, 29° 38′ O | 1930 | 2005 | |
Kobrinskoje | Кобринское | Gattschinski | 59° 26′ N, 30° 7′ O | 1949 | 2004 | |
Krasny Ostrow | Красный Остров | Wyborgski | 60° 18′ N, 28° 40′ O | 1940 | 1965 | Name als Siedlung städtischen Typs bis 1948 Bjorkski (Бьёркский), danach Krasnoostrowski (Красноостровский); aufgegeben 2004 |
Lawansaari | Лавансаари | Kingisseppski | 60° 1′ N, 27° 49′ O | 1941 | 1951 | aufgegeben in den 1950er-Jahren |
Swiriza | Свирица | Wolchowski | 60° 28′ N, 32° 55′ O | 1938 | 1998 | |
Torkowitschi | Торковичи | Luschski | 58° 51′ N, 30° 21′ O | 1927 | 1996 |
Quellen
- Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)