Liste der Skigebiete in Südtirol

Übersicht der bestehenden Skigebiete

Name[1] Gemeinden Koordinaten Mitglied im Verbund Seehöhe in m von Seehöhe in m bis Liftanlagen Pisten in km Pisten in km (Detail) Rodelbahnen Gesamt Langlaufloipe Weblink
Skigebiet Alta BadiaAbtei, Corvara46° 33′ 52,8″ N, 11° 54′ 21,8″ O Dolomiti Superski 1324277853[2]13070 leicht, 52 mittel, 8 schwer3[3]30 km[4]
Skigebiet Carezza – KarerseeWelschnofen, Vigo di Fassa (TN) 46° 24′ 29,1″ N, 11° 35′ 30″ O Dolomiti Superski 1620233715[5]4023 leicht, 12 mittel, 5 schwer2[6]3 Loipen[7]
Skigebiet Drei Zinnen DolomitenInnichen, Sexten46° 43′ 1″ N, 12° 21′ 39,7″ O Dolomiti Superski1130 2200 32[8]9338 leicht, 43 mittel, 12 schwer3[9]200 km[10]
Skigebiet Gitschberg-JochtalMühlbach, Vintl 46° 50′ 6,8″ N, 11° 40′ 9,6″ O Dolomiti Superski 1307249816[11]5117 leicht, 25 mittel, 9 schwer8[12]4 Loipen[13]
Skigebiet GrödenSt. Christina, St. Ulrich, Wolkenstein46° 33′ 20,3″ N, 11° 46′ 6,4″ O Dolomiti Superski 1550251834[14]11534 leicht, 65 mittel, 16 schwer1[15]133 km[16]
Skigebiet JochgrimmAldein46° 20′ 48″ N, 11° 27′ 15,3″ O 183422234[17]74 leicht, 2 mittel, 1 schwer1[18]3 Loipen[19]
Skigebiet KlausbergAhrntal46° 59′ 4,2″ N, 11° 59′ 5,9″ O Skiworld Ahrntal1050251011[20]3014 leicht, 12 mittel, 4 schwer3[21]51 km[22]
Skigebiet KronplatzBruneck, Enneberg, Olang46° 44′ 28,4″ N, 11° 57′ 25,1″ O Dolomiti Superski835227532[23]11952 leicht, 42 mittel, 25 schwer2[24]4 Loipen[25]
Skigebiet LadurnsBrenner46° 56′ 35,3″ N, 11° 22′ 37,2″ O Ortler Skiarena110020305[26]156 leicht, 8 mittel, 1 schwer1[27]2 Loipen[28]
Ski Center LatemarDeutschnofen, Predazzo (TN), Tesero (TN) 46° 21′ 1,1″ N, 11° 32′ 32″ O Dolomiti Superski 1550250018[29]489 leicht, 32 mittel, 7 schwer2[30]100 km[31]
Skigebiet Meran 2000Hafling, Meran, Sarntal 46° 39′ 57,7″ N, 11° 14′ 29″ O Ortler Skiarena 168023008[32]4012 leicht, 25 mittel, 3 schwer2[33]1 Loipe[34]
Skigebiet PfeldersMoos in Passeier46° 47′ 28,3″ N, 11° 5′ 58,9″ O Ortler Skiarena 160125024[35]133 leicht, 9 mittel, 1 schwer2[36]2 Loipen[37]
Skigebiet PloseBrixen46° 41′ 10,1″ N, 11° 42′ 47,5″ O Dolomiti Superski106725057[38]3715 leicht, 17 mittel, 5 schwer3[39]4 Loipen[40]
Skigebiet Ratschings-JaufenRatschings46° 50′ 52,8″ N, 11° 18′ 13,9″ O 130021508[41]257 leicht, 18 mittel1[42]1 Loipe[43]
Skigebiet ReinswaldSarntal 46° 41′ 43,3″ N, 11° 26′ 24,4″ O Ortler Skiarena 157024604[44]144 leicht, 7 mittel, 3 schwer2[45]1 Loipe[46]
Skigebiet Rittner HornBarbian, Ritten46° 36′ 9,3″ N, 11° 27′ 23,8″ O Ortler Skiarena 153022603[47]156,5 leicht, 6 mittel, 2,5 schwer1[48]2 Loipen[49]
Skigebiet RosskopfRatschings, Sterzing46° 54′ 45,9″ N, 11° 23′ 51,6″ O Ortler Skiarena96021893[50]186 leicht, 10,5 mittel, 1 schwer1[51]1 Loipe[52]
Skigebiet SchnalstalSchnals 46° 45′ 29,8″ N, 10° 46′ 56,2″ O Ortler Skiarena 2011321212[53]308 leicht, 8 mittel, 14 schwer1[54]2 Loipen[55]
Skigebiet SchönebenGraun im Vinschgau46° 48′ 14,3″ N, 10° 29′ 22,2″ O Ortler Skiarena, Zwei Länder Skiarena 146023509[56]6530 leicht, 29 mittel, 6 schwer1[57]30 km[58]
Skigebiet SchwemmalmUlten46° 32′ 27,6″ N, 10° 56′ 3″ O Ortler Skiarena 150026255[59]239 leicht, 12 mittel, 2 schwer1[60]1 Loipe[61]
Skigebiet Seiser AlmKastelruth46° 32′ 47,5″ N, 11° 38′ 9″ O Dolomiti Superski 1685217721[62]6018 leicht, 40 mittel, 2 schwer11[63]80 km[64]
Skigebiet SpeikbodenSand in Taufers46° 55′ 33,8″ N, 11° 54′ 15″ O Skiworld Ahrntal93024008[65]383 leicht, 24 mittel, 11 schwer2[66]16 km[67]
Skigebiet SuldenStilfs46° 31′ 28,9″ N, 10° 35′ 21,4″ O Ortler Skiarena, Zwei Länder Skiarena 1900325010[68]4417 leicht, 13 mittel, 14 schwer1[69]8 km
Skigebiet TrafoiStilfs 46° 34′ 11,3″ N, 10° 30′ 17,2″ O Ortler Skiarena, Zwei Länder Skiarena 157024004[70]104 leicht, 5 mittel, 1 schwer1[71]1 Loipe[72]
Skigebiet Vigiljoch Lana, Marling, Tscherms 46° 38′ 15,2″ N, 11° 5′ 51,2″ O 1490 1814 4[73] 3 1 leicht, 2 mittel 1[74]
Skigebiet WatlesMals46° 42′ 28,9″ N, 10° 29′ 35,4″ O Ortler Skiarena, Zwei Länder Skiarena 175025003[75]186 leicht, 12 mittel1[76]15 km[77]

Zu den Pisten in Kilometern: Viele Skigebiete geben zu hohe Pistenlängen an. Das hatte schon im Jahr 2013 der deutsche Kartograph und Journalist Christoph Schrahe festgestellt und bemängelt. Er hat eine Methode und ein Gütesiegel entwickelt, dies zu korrigieren und korrekte Pistenlängen anzugeben.[78][79][80]

Sommerskigebiete

NameGemeindenKoordinaten Mitglied im VerbundSeehöhe in m vonSeehöhe in m bisLiftanlagenPisten in kmPisten in km (Detail)SaisonLanglaufloipeWeblink
Skigebiet Stilfser JochStilfs, Bormio (SO) 46° 31′ 3,4″ N, 10° 27′ 30″ O 275834506[81]3015 leicht, 14 mittel, 1 schwerMai bis November3 Loipen[82]

Im Skigebiet Schnalstal fand der letzte Sommerbetrieb 2012 statt.

Ehemalige Skigebiete

Einzelnachweise

  1. Skigebiete in Südtirol. Abgerufen am 10. November 2016.
  2. 9 Umlaufbahnen, 31 Sessellifte, 13 Skilifte
  3. Rodelweg Spëscia-Armentara, 10 km / Trù liösa Foram, 3,5 km / Rodelweg Cherz-Plateau-Jägerweg, 2 km
  4. Langlaufzentrum Alta Badia, 26 km / Corvara - Kolfuschg, 4 km
  5. 2 Umlaufbahnen, 6 Sessellifte, 7 Skilifte
  6. Rodelbahn Hubertus, 1,2 km / Rodelbahn Schwarzsee, 1,5 km
  7. Rundkurs Frin, 5 km / Rundkurs Karersee, 3 km / Loipe Frin-Niger-Frin, 8 km
  8. 5 Umlaufbahnen, 1 Kabinenbahn, 7 Sesselbahnen, 19 Skilifte
  9. Rodelbahn Rotwand, 5 km / Signaue, 2,2 km / Haunold, 2,1 km
  10. Loipennetz in den Sextner Dolomiten
  11. 6 Kabinenbahnen, 4 Sessellifte, 6 Skilifte
  12. Naturrodelbahnen Rodenecker Lüsner Alm, 2 km / Pfunders, 3 km / Schillingpiste Vals, 1 km / Moserhütte, 4,5 km / Mittelstation Gitschberg, 1,8 km / Jochtal Spinges, 3,5 km / Fane Alm, 1 km / Kunsteisstartbahn Meransen, 0,2 km
  13. Loipe Lobenweg-Bacherhütte, 8 km / Rodenecker Lüsner Almloipe, 15 km / Rundloipe Vals, 7 km / Rundloipe Pfunders, 3 km
  14. 5 Umlaufbahnen, 1 Kabinenbahn, 16 Sessellifte, 12 Schlepplifte
  15. Rodelbahn Raschötz, 6 km, ab Bergstation Raschötz
  16. Loipennetz in Gröden
  17. 2 Sessellifte, 2 Schlepplifte
  18. Kinderrodelbahn
  19. Loipe Schmiederalm-Neuhütt-Jochgrimm-Schmiederalm, 27 km / zwei Höhenloipen über 3,5 und 8 km
  20. 1 Umlaufbahn, 2 Kabinenbahnen, 5 Sessellifte, 3 Skilifte
  21. Schienenrodelbahn Klausberg-Flitzer / Rodelbahn Klausberg, 5 km / Rodelbahn Kottersteg-St. Johann, 6,2 km
  22. Loipen im Ahrntal
  23. 20 Umlaufbahnen, 1 Kabinenbahn, 2 Sechser-Sessellifte, 3 Vierer-Sessellifte, 6 Skilifte
  24. Rodelbahn Korer in Reischach, 900 m / Rodelbahn Cianross in St. Vigil, 465 m
  25. Loipe St. Vigil, 11,3 km / Loipe Roda de Börz St. Vigil, 3,4 km / Loipe Reischach, 5,9 km / Sonnenloipe Olang, 1,8 km
  26. 4 Vierer-Sessellifte, 1 Schlepplift
  27. Rodelbahn Ladurns, 6,5 km
  28. Loipe Erl, 5 km / Loipe Silbertal, 9 km
  29. 2 Kabinenbahnen, 13 Sessellifte, 3 Skilifte
  30. Rodelbahn Epircher-Laner-Alm, beleuchtet, 2,5 km / Rodelbahn Absam, 0,7 km
  31. Loipennetz zwischen Eggental und Fleimstal
  32. 1 Umlaufbahn, 1 Kabinenbahn, 5 Sessellifte, 1 Schlepplift
  33. Schienenrodelbahn Alpin Bob, Samstag, Sonntag & Montag von 11.00 – 16.30 Uhr in Betrieb / Naturrodelbahn Meran 2000, 3 km, ab Pfiffinger Köpfl
  34. Loipe Falzeben, 3 km
  35. 1 Kabinenbahn, 1 Vierer-Sessellift, 2 Schlepplifte
  36. Rodelbahn Pfelders, 0,5 km / Rodelbahn Grünboden Almhütte, 3,5 km
  37. Loipe Innerhütt, 5 km / Loipe Lazinser Tal, 12 km
  38. 2 Kabinenbahnen, 4 Sessellifte, 1 Schlepplift
  39. RudiRun, 9 km / Rodelbahn Rossalm, 1,3 km / Rodelbahn Skihütte, 3 km
  40. in Brixen und Umgebung (23,5 km)
  41. 1 8er-Kabinenbahn, 6 Sessellifte, 1 Schlepplift
  42. Rodelbahn Ratschings, 5 km
  43. Höhenloipe Platschjoch, 16 km
  44. 1 Sechser-Kabinenbahn, 1 Vierer-Sessellift, 2 Skilifte
  45. „Reinswalder Wies“n, 4,5 km, Mondscheinrodeln - Rennbahn „Sunnolm“, 0,7 km
  46. Pensertal (19 km)
  47. 1 Kabinenbahn, 2 Schlepplifte
  48. Rittner Naturrodelbahn, 2,5 km
  49. Loipe “Schön”, 5 km, und Höhenloipe “Rittner Horn & Villanderer Alm”, 35 km
  50. 1 Kabinenbahn, 1 4er-Sessellift, 1 3-er Sessellift
  51. Naturrodelbahn (9,6 km, 2x wöchentlich beleuchtet)
  52. Höhenloipe (6,5 km)
  53. 1 Kabinenbahn, 7 Sessellifte, 4 Schlepplifte
  54. Lazaun: 3,3 km
  55. Hochjoch: 5 km und Lazaun: 4,8 km
  56. 4 Kabinenbahnen, 2 6-er Sesselbahnen, 2 Sesselbahnen, 1 Schlepplift
  57. Ochsenbergalm: Graun - Langtauferer Tal
  58. in der Umgebung (Reschenpass)
  59. 1 Kabinenbahn, 4 Sessellifte
  60. Rodelpiste “Moscha”, 500 m lang (beleuchtet)
  61. (14 km)
  62. 2 Kabinenbahnen, 16 Sessellifte, 3 Schlepplifte
  63. Icaro-Monte Piz 1,7 km / Puflatsch 1,8 km / Hofer Alpl 4,3 km / Panorama 1,5 km / Spitzbühl 1,4 km / Tuff Alm 2,2 km / Zallinger 2,9 km / Molignon 2,8 km / Haniger Schwaige 3,5 km / Messner Joch-Niger 2 km / Rungun-St. Zyprian 0,8 km
  64. Loipennetz auf der Seiser Alm
  65. 2 Achter-Kabinenbahnen, 3 kuppelbare Vierer-Sessellifte, 3 Förderbänder
  66. 10 km und 8 km, Start: Bergstation Speikboden
  67. in der Umgebung (Rein in Taufers)
  68. 3 Gondelbahnen, 4 Vierer-Sessellifte, 2 Doppel-Sessellifte, 1 Schlepplift
  69. 2 km, 3x wöchentlich beleuchtet
  70. 2 Doppel-Sessellifte, 1 Schlepplift, 1 Übungslift
  71. Bahn (3 km) oder am Kinderübungshang
  72. 6 km, klassisch/Skating
  73. 1 Kabinenbahn, 1 Sessellift, 2 Schlepplifte
  74. Bahn (2 km)
  75. 2 Sessellifte, 1 Schlepplift
  76. Bahn (4 km)
  77. Loipe (mittelschwer), im nahen Langlaufzentrum Schlinig
  78. Stefan Herbke: Skigebiet-Schummel in den Alpen: Pistenlängen auf dem Prüfstand. Spiegel, Hamburg 22. Oktober 2015
  79. Kerem S. Maurer: Mogeln Skigebiete bei der Pistenlänge? Freie Ski-Fahrt auf Hunderten Kilometern Länge: Wie kommen diese Zahlen zustande? Ein deutscher Journalist hatte nachgemessen. Tagesanzeiger, Zürich 12. Januar 2016
  80. Gütesiegel Pistenlängen Christoph Schrahe
  81. 2 Bergbahnen, 4 Skilifte
  82. 3 Loipen mit insgesamt 12 km
  83. http://www.vinschgerwind.it/politik-vinschgau-suedtirol/lokales-gemeinden-bezirksgemeinschaft-buerger/6041-maseben-geschlossen-langtaufers-wolkenstein
Commons: Skigebiete in Italien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.