Liste der Schulen in Solingen
Die Liste der Schulen in Solingen führt Schulen in der Stadt Solingen im Bergischen Land auf.
Die Stadt verfügt heute (2021) über
- 21 Grundschulen
- 3 Förderschulen
- 1 Sekundarschule
- 4 Gesamtschulen
- 3 Realschulen
- 4 Gymnasien
- 3 Berufskollegs
und weitere private und ehemalige Schulen.
Liste
Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Name | Stadtteil | Gründungsjahr | Aktuelle Schülerzahl | Trägerschaft | Bemerkungen | Bild | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Friedrich-List-Berufskolleg | Mitte | 1857 | 1.300 | kommunal | benannt nach Friedrich List | ||
Technisches Berufskolleg Solingen | Mitte | 1904 | 2.000 | kommunal | |||
Mildred-Scheel-Berufskolleg | Merscheid | 1967 | kommunal | benannt nach Mildred Scheel | |||
Walter-Bremer-Institut | Mitte | 1969 | 170 | Förderverein des WBI | benannt nach dem Solinger Apotheker Walter Bremer, Im Gebäude des Friedrich-List-Berufskollegs | ||
Gymnasium August-Dicke-Schule | Mitte | 1873 | 1000 | kommunal | benannt nach dem ehemaligen Solinger Oberbürgermeister August Dicke | ||
Gymnasium Schwertstraße | Mitte | 1841 | 1000 | kommunal | |||
Humboldtgymnasium | Wald | 1903 | 1.200 | kommunal | benannt nach den Brüdern Alexander und Wilhelm von Humboldt | ||
Gymnasium Vogelsang | Gräfrath | 1972 | 1.700 | kommunal | im Schulzentrum Vogelsang mit der Realschule Vogelsang | ||
Städtische Sekundarschule Solingen | Gräfrath | 2013 | kommunal | im Gebäude der ehemaligen Hauptschule Central | |||
Realschule Albert-Schweitzer-Schule | Wald | 1953/54 | kommunal | benannt nach Albert Schweitzer | |||
Realschule Vogelsang | Gräfrath | 1979/80 | 1.700 | kommunal | im Schulzentrum Vogelsang mit dem Gymnasium Vogelsang | ||
Realschule Theodor-Heuss-Schule | Mitte | 1964 | 750 | kommunal | benannt nach Theodor Heuss | ||
Alexander-Coppel-Gesamtschule | Mitte | 1982 | 1.350 | kommunal | benannt nach Alexander Coppel, bis 2015 Städtische Gesamtschule Solingen | ||
Gesamtschule Friedrich-Albert-Lange-Schule | Wald | 1990 | kommunal | benannt nach Friedrich Albert Lange, NRW-Sportschule | |||
Geschwister-Scholl-Gesamtschule | Ohligs | 2009 | 1.300 | kommunal | 1985: Aufbau der zweiten Gesamtschule in Solingen am Standort Querstraße
Der Name "Geschwister Scholl" wird von der Gesamtschule Ohligs übernommen. Seit 2009: Gesamtschule im Ganztagsbetrieb an den beiden Standorten Querstraße 42 und Uhlandstraße 28, genannt die Scholle.[1] |
||
Städtische Gesamtschule Höhscheid | Höhscheid | 2014 | kommunal | im Gebäude der ehemaligen Hauptschule Höhscheid, die 2019 geschlossen wurde | |||
Grundschule Am Rosenkamp | Wald | 1911 | kommunal | ||||
Grundschule Aufderhöhe | Aufderhöhe | kommunal | |||||
Grundschule Böckerhof | Höhscheid | 1903 | kommunal | ||||
Grundschule Bogenstraße | Ohligs | 1894 | kommunal | ||||
Grundschule Bünkenberg-Widdert | Widdert | 1890 (Bünkenberg),
1914 (Widdert) |
kommunal | ||||
Grundschule Erholungstraße | Merscheid | 1899 | kommunal | ||||
Grundschule Gerberstraße | Gräfrath | 1830 | kommunal | ||||
Grundschule Gottlieb-Heinrich-Straße | Wald | nach 1962 | kommunal | ||||
Grundschule Katternberger Straße | Höhscheid | kommunal | |||||
Grundschule Klauberg | Mitte | 1968 | kommunal | ||||
Grundschule Kreuzweg | Mitte | 1872 (Kreuzweg)
1900 (Dingshaus) |
kommunal | ||||
Grundschule Meigen | Mitte | 1883 | kommunal | ||||
Grundschule Scheidter Straße | Gräfrath | 1878 | kommunal | ||||
Grundschule Schützenstraße | Mitte | kommunal | |||||
Grundschule Stübchen | Höhscheid | 1900 | kommunal | ||||
Grundschule Südstraße | Ohligs | kommunal | |||||
Grundschule Uhlandstraße | Aufderhöhe | 1974 | kommunal | ||||
Grundschule Westersburg | Wald | 1891 | kommunal | ||||
Grundschule Wittkuller Straße | Wald Wittkuller Straße 23 |
kommunal | geschlossen 2010, seit 2015 Nebengebäude der Wilhelm-Hartschen-Schule | ||||
Grundschule Weyer | Wald | 1971 | kommunal | ||||
Grundschule Wiener Straße | Höhscheid | 1932 | kommunal | ||||
Grundschule Yorckstraße | Gräfrath | 1904 (Ketzberg)
1968 (Yorckstr.) |
kommunal | ||||
Förderschule Carl-Ruß-Schule | Merscheid | kommunal | seit 2010 im Gebäude der ehemaligen Hauptschule Merscheid | ||||
Förderschule Diesterweg | Ohligs Wahnenkamp 1 |
kommunal | seit 2013 geschlossen, seitdem Nebengebäude des Mildred-Scheel-Berufskollegs | ||||
Förderschule Erika-Rothstein-Schule | Wald | 1899 (Delle)
1972 (Fritz-Reuter-Str.) |
kommunal | benannt nach der langjährigen Solinger Landtagsabgeordneten und ehrenamtlichen Bürgermeisterin Erika Rothstein, die Schule hieß bis zum 31. Juli 2016 Pestalozzi-Schule[2] | |||
Förderschule Wilhelm-Hartschen-Schule | Wald | 1890 | kommunal | ||||
Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft | Gräfrath | 1951 | Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e. V. | ||||
LVR Rheinische Schule für Erziehungshilfe | Mitte Halfeshof 1 |
Landschaftsverband Rheinland | |||||
Städt. Hauptschule Höhscheid - Gemeinschaftsschule | Höhscheid | kommunal | War bis 1967 die Volksschule Höhscheid, bis 1985 die Städt. Hauptschule Weeg und Brühl, seit 1985 Städtische Gemeinschaftsschule Höhscheid. Im Gebäude der ehemaligen Hauptschule Krahenhöhe auf der Schützenstraße 206, die Hauptschule wurde 2018/19 geschlossen[3] | ||||
Hauptschule Central | Gräfrath | 1968 | kommunal | Die Schule wurde als vorletzte Hauptschule zum Ende des Schuljahres 2017/2018 geschlossen. | |||
Hauptschule Mangenberg | Mitte Eintrachtstraße 31 |
1968 | kommunal | wurde 2008 geschlossen, heute befindet sich dort das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Solingen | |||
Hauptschule Merscheid | Merscheid | 1968 | kommunal | wurde 1988 geschlossen | |||
Hauptschule Krahenhöhe | Mitte Schützenstraße 206 |
kommunal | ging 2015 in der Hauptschule Höhscheid auf | ||||
Städtische Hauptschule Ohligs | Ohligs | 1968 | kommunal | wurde 2015 geschlossen, im Gebäude befindet sich nun eine Dependance die Geschwister-Scholl-Schule |
Weblinks
Commons: Schulen in Solingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Stadt Solingen: Schulportal - Schulen in Solingen in: solingen.de
- Marina Alice Mutz: Schulen in Solingen in: zeitspurensuche.de
Einzelnachweise
- Geschwister-Scholl-Schule Solingen-Ohligs - Schulchronik. Abgerufen am 29. Januar 2017 (deutsch).
- Bastian Glumm: Umbenennung: Erika-Rothstein-Schule feierlich eingeweiht. In: Das SolingenMagazin. 9. September 2016, abgerufen am 9. Februar 2021 (deutsch).
- Hauptschulen werden in drei Jahren geschlossen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.