Liste der Schaltzeichen
Allgemeine Symbole
Veränderbarkeit
| Bild nicht vorhanden | Linear verstellbar |
| Bild nicht vorhanden | Abgleichbar und neu |
Wirkungsrichtung
| Bild nicht vorhanden | Simplex in eine Richtung |
| Bild nicht vorhanden | Vollduplex in beide Richtungen gleichzeitig |
| Bild nicht vorhanden | Halbduplex wahlweise in eine von beiden Richtungen |
Abhängigkeit
| < | Wirkung wenn die Größe kleiner als angegeben ist |
| > | Wirkung wenn die Größe größer als angegeben ist |
| = | Wirkung wenn die Größe gleich als angegeben ist |
Wirkungs- und Abhängigkeitsarten
| Bild nicht vorhanden | Thermische Wirkung |
| Bild nicht vorhanden | Elektromagnetische Wirkung |
| Bild nicht vorhanden | Magnetostriktive Wirkung |
Strahlung
| Bild nicht vorhanden | Strahlung allgemein |
| Bild nicht vorhanden | Strahlung einfallend |
| Bild nicht vorhanden | Strahlung austretend |
| Bild nicht vorhanden | Lichtstrahlung |
| Bild nicht vorhanden | Ionisierende Strahlung |
| Bild nicht vorhanden | Wärmestrahlung |
Mechanische Symbole
Stellteile
oder |
Wirkverbindung allgemein; mechanisch, pneumatisch oder hydraulisch |
oder |
Verzögernde Wirkung |
| Beidseitige mechanische Verzögerung | |
| selbständiger Rückgang in Richtung des kennzeichnenden Dreiecks | |
| Raste nicht selbständiger Rückgang | |
| Mechanische Verriegelung von zwei Wirkverbindungen | |
| Sperre nicht verklinkt | |
| Sperre verklinkt | |
| Blockiereinrichtung allgemein | |
| Kupplung allgemein | |
| Kupplung gelöst | |
| Kupplung gekuppelt; verbunden | |
| Bremse allgemein | |
| Bremse eingelegt; bremsend | |
| Bremse gelöst | |
| Getriebe | |
| Mitnehmer | |
| Rutschkupplung |
Antriebsarten
| Handantrieb allgemein | |
| Betätigung durch Ziehen | |
| Betätigung durch Drücken | |
| Betätigen durch Annäherung z. B. Näherungsschalter | |
| Betätigen durch Berührung | |
| Notschalter | |
| Betätigung durch Schlüssel | |
| Betätigung durch Nocken vgl. Nockenwelle | |
| Kraftantrieb Betätigung durch gespeicherte mechanische Energie (z. B. mechanische Feder, Schwungrad) | |
| Kraftantrieb mit Handaufzug | |
| Schaltschloss mit mechanischer Freigabe | |
| Schaltschloss mit elektromechanischer Freigabe | |
| Pneumatische oder hydraulische Betätigung in Pfeilrichtung | |
| Betätigung durch elektromechanischen Antrieb | |
| Betätigung durch elektromagnetischen Überstromschutz | |
| Betätigung durch thermischen Antrieb z. B. Bimetall-Relais | |
| Betätigung durch Motor | |
| Betätigung durch Flüssigkeitspegel | |
| Betätigung durch Strömung allgemein |
Liste der Schaltzeichen (Elektrik/Elektronik)
siehe Hauptartikel: Liste der Schaltzeichen (Elektrik/Elektronik)
Liste der Schaltzeichen (Fluidtechnik)
siehe Hauptartikel: Liste der Schaltzeichen (Fluidtechnik) und dort v.a. Mess- und Anzeigegeräte (Messglieder)
Liste der Schaltzeichen (Anlagen- und Verfahrenstechnik)
siehe Hauptartikel: R&I-Fließschema
Liste der Schaltzeichen (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik)
siehe Hauptartikel: Liste der Schaltzeichen (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik)
Schaltzeichen der Eisenbahnsicherungstechnik
siehe Hauptartikel: Schaltzeichen der Eisenbahnsicherungstechnik
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.