Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1959)

Diese Liste enthält alle Nummer-eins-Hits in Deutschland im Jahr 1959. Es gab in diesem Jahr acht Nummer-eins-Singles.

Bis zum Mai 1959 wurden die Charts von der Zeitschrift „Der Automatenmarkt“ zusammengestellt, die im Wesentlichen den Einsatz von Musiktiteln an öffentlichen Musikboxen auswertete. Ab Juni 1959 veröffentlichte die Zeitschrift „Musikmarkt“ sowohl die Automaten-Charts, die Verkaufscharts sowie eine Liste der bestverkauften Notenblätter, der meistgespielten Rundfunkstücke und der von Musikkapellen am häufigsten gespielten Lieder. Die „Deutsche Hitparade“ fasste mit ihren 20 Rängen die Ergebnisse der Einzellisten zusammen und erhob Gültigkeit für die Bundesrepublik Deutschland, West-Berlin und Österreich.[1][2]

Singles[3][4]

Jahreshitparade

  1. Freddy Quinn: Die Gitarre und das Meer
  2. Dalida: Am Tag, als der Regen kam
  3. Chris Barber’s Jazz Band: Petite fleur
  4. Nilsen Brothers: Tom Dooley
  5. Billy Vaughn: La Paloma
  6. Kingston Trio: Tom Dooley
  7. Ivo Robić: Morgen
  8. Bill Ramsey: Souvenirs
  9. Hans Blum: Charly Brown
  10. Hazy-Osterwald-Sextett: Kriminal-Tango
  11. Peter Kraus: Sugar Baby
  12. Chris Howland: Das hab’ ich in Paris gelernt
  13. Caterina Valente: Tschau, tschau, Bambina
  14. Gitta Lind & Christa Williams: My Happiness
  15. Peter Alexander: Bambina
  16. Paul Anka: Lonely Boy
  17. James Brothers: Cowboy Billy
  18. Tom und Tommy: Eine Handvoll Heimaterde
  19. Conny Froboess: Kleine Lucienne
  20. Tommy Kent: Susie Darlin’
  21. Peter Alexander: Mandolinen und Mondschein
  22. Angèle Durand: Hula Hopp
  23. Heidi Brühl: Chico Chico Charlie
  24. Kalin Twins: When
  25. Billy Vaughn: Morgen
  26. Billy Vaughn: Blue Hawaii
  27. Peter Kraus: Kitty Cat
  28. Louis Armstrong: Uncle Satchmo’s Lullaby
  29. Danny Mann: Hula Hoop
  30. Trio San José: Ave Maria no morro

Einzelnachweise

  1. Jürg Amtage & Mathias Müller "Alle Hits aus Deutschlands Charts 1954-2003", S. 10
  2. Musikmarkt Hitparade Juni 1959. (Memento vom 12. Juni 2016 im Internet Archive) musikmarkt.de, abgerufen am 27. April 2019.
  3. Alle No.1-Hits in Deutschland seit 1954
  4. Die Nummer 1 Hits in Deutschland von 1953 bis 1970

Siehe auch: Nummer-eins-Hits 1959 in Australien, Belgien, Frankreich, Norwegen, Spanien, den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.