Liste der Naturdenkmale in Dirmstein
Die Liste der Naturdenkmale in Dirmstein nennt die im Gemeindegebiet von Dirmstein ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 4. April 2013).[1]
| Nr. | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| ND-7332-246 | Lößwände westlich von Dirmstein | westlich von Dirmstein entlang der Landesstraße 453 (Obersülzer Straße) (Lage)  | 
auch Schießhohl; flächenhaftes Naturdenkmal; Lösswände und Hohlweg | ![]()  | 
| ND-7332-516 | Schlosspark | hinter dem Koeth-Wanscheidschen Schloss (Herrengasse 45) (Lage)  | 
flächenhaftes Naturdenkmal; in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts angelegter englischer Landschaftsgarten | ![]()  | 
| ND-7332-517 | Platane am Kellergarten | Affenstein, Kreuzung Bleichstraße/Leiningerstraße (Lage)  | 
auch Dicker Baum; Platanus sp. | ![]() Platane am Kellergarten  | 
| ND-7332-518 | Alter Friedhof | Gerolsheimer Straße (Lage)  | 
flächenhaftes Naturdenkmal; um 1855 aufgelassener Friedhof mit altem Robinienbestand (Robinia pseudoacacia) | ![]()  | 
| ND-7332-519 | Wörschberger Hohl | nordwestlich von Dirmstein, Wörschberger Weg (Lage)  | 
flächenhaftes Naturdenkmal; in den Löss eingeschnittener Hohlweg | ![]()  | 
| ND-7332-520 | Chorbrunnen | nördlich von Dirmstein am Floßbach (Lage)  | 
auch Chorbrünnel; in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts gefasste Schwefelquelle | ![]()  | 
| ND-7332-521 | Vier alte Ahornbäume | vor Herrengasse 45 (Lage)  | 
Acer platanoides | 
Einzelnachweise
    
- Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz; abgerufen am 4. April 2013
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.





