Liste der Mitglieder des österreichischen Staatsrates 1934–1938
Diese Liste der Mitglieder des österreichischen Staatsrates 1934–1938 führt alle Mitglieder des Staatsrates im autoritären Ständestaat.
| Name | von | bis | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| Adam Walter | 1. November 1934 | 16. Dezember 1936 | Legte sein Mandat bei der Berufung zum Vorstand des Bundespressedienstes zurück |
| Ludwig Eduard | 4. Dezember 1936 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt; Ersatzmitglied für Walter Adam |
| Adamovich Ludwig | 1. November 1934 | 16. Februar 1938 | In den Bundestag entsandt; Mandat ruhte während seiner Tätigkeit als Justizminister ab 16. Februar 1938 |
| Taucher Wilhelm | 22. Februar 1938 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt; Ersatzmitglied für Ludwig Adamovich |
| Braumüller-Tannbrück Erich | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Capesius Viktor | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Coreth Botho | 1. November 1934 | 30. April 1936 | In den Bundestag entsandt; legte im Zuge des Phönix-Skandals sein Mandat zurück |
| Dienstleder Alois | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Draxler Ludwig | 1. November 1934 | 17. Oktober 1935 | In den Bundestag entsandt; Mandat ruhte während seiner Zeit als Finanzminister |
| Poeschl Wilhelm | 19. Dezember 1935 | 3. November 1936 | In den Bundestag entsandt; Ersatzmitglied für Ludwig Draxler |
| Draxler Ludwig | 3. November 1936 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt; Wiederaufnahme des Mandats nach seiner Tätigkeit als Finanzminister |
| Födermayr Florian | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Friedmann Desider | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Funder Friedrich | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Gerber Andreas | 1. November 1934 | 10. November 1934 | Legte das Amt wegen seiner Ernennung zum Tiroler Landesstatthalter (d. h. Landeshauptmannstellvertreter) zurück[1] |
| Fischer Ernst | 10. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt; Ersatzmitglied für Andreas Gerber |
| Ginzkey Franz Karl | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Glaise-Horstenau Edmund | 1. November 1934 | 11. Juli 1936 | In den Bundestag entsandt; Mandat ruhte während seiner Tätigkeit als Bundesminister ohne Geschäftsbereich |
| Poeschl Wilhelm | 12. November 1936 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt; Ersatzmitglied für Edmund Glaise-Horstenau |
| Glas Franz | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Gottwald August | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Holzmeister Clemens | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Hoyos-Sprinzenstein Rudolf | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt; Ab 10. November 1934 Vorsitzender des Präsidiums des Staatsrates |
| Hütter Leopold | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Karall Lorenz | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Kerschagl Richard | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Kienböck Viktor | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Kimmel Josef | 1. November 1934 | 12. März 1938 | in den Bundestag entsandt |
| Kraus Josef | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Kubena Johann | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Kunschak Leopold | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Marx Joseph | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Mayer Friedrich | 1. November 1934 | 30. Mai 1937 | In den Bundestag entsandt, verstarb als Amtsinhaber |
| Mayrhofer Franz | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Mohr Wilhelm | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Morsey Andreas | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Nouackh Werner | 1. November 1934 | 12. März 1938 | Von 1. bis 10. November 1934 kurzzeitig Vorsitzender des Staatsrates |
| Peichl Hermann | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Prochazka Robert | 1. November 1934 | 23. Jänner 1937 | Verstarb als Amtsinhaber |
| Waldstätten Egon | 22. Mai 1937 | 12. März 1938 | Nachfolger von Robert Prochazka |
| Rechfeld Albert | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Redlich Oswald | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Resch Josef | 1. November 1934 | 14. Mai 1936 | In den Bundestag entsandt; Mandat ruhte während seiner Tätigkeit als Sozialminister |
| Großauer Johann | 3. Juni 1936 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt; Ersatzmitglied für Josef Resch |
| Schönburg-Hartenstein Alois | 1. November 1934 | 5. Mai 1936 | Legte sein Mandat im Zuge des Phönix-Skandals zurück |
| Schreiber Martin | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Seeger Eduard | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Steinegger Otto | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Streitmann Friedrich | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Thurn-Valsassina Georg | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Trummer Rudolf | 1. November 1934 | 4. März 1938 | Wechselte mit seiner Ernennung zum Landeshauptmann der Steiermark in den Länderrat |
| Stepan Karl Maria | 4. März 1938 | 12. März 1938 | Ersatzmitglied für Rudolf Trummer |
| Tschurtschenthaler Ignaz | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Tursky Emil | 1. November 1934 | 13. Dezember 1936 | Verstarb als Amtsinhaber |
| Urban Ludwig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Vaugoin Carl | 1. November 1934 | 5. Mai 1936 | In den Bundestag entsandt; legte im Zuge des Phönix-Skandals sein Mandat zurück |
| Walker Gustav | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Wieser Wolfgang | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Winterstein Robert | 1. November 1934 | 17. Oktober 1935 | In den Bundestag entsandt; Mandat ruhte während seiner Tätigkeit als Justizminister ab 17. Oktober 1935 |
| Großauer Johann | 19. Dezember 1935 | 3. Juni 1936 | In den Bundestag entsandt; Ersatzmitglied für Robert Winterstein |
| Winterstein Robert | 14. Mai 1936 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt; Wiederaufnahme des Mandats nach seiner Tätigkeit als Justizminister |
| Buchinger Rudolf | 20. Juni 1936 | 12. März 1938 | Mandatsvorgänger kann nicht eindeutig zugeordnet werden |
| Dworak Engelbert | 22. Mai 1937 | 12. März 1938 | Mandatsvorgänger kann nicht eindeutig zugeordnet werden |
| Jury Hugo | 28. Februar 1938 | 12. März 1938 | Mandatsvorgänger kann nicht eindeutig zugeordnet werden |
| Mautner-Markhof Georg Heinrich | 20. Juni 1936 | 12. März 1938 | Mandatsvorgänger kann nicht eindeutig zugeordnet werden |
| Seyß-Inquart Arthur | 17. Juni 1937 | 22. Februar 1938 | Mandatsvorgänger kann nicht eindeutig zugeordnet werden; Mandat ruhte während seiner Tätigkeit als Innen- und Sicherheitsminister |
| Fischböck Hans | 22. Februar 1938 | 12. März 1938 | Ersatzmitglied für Arthur Seyß-Inquart |
Literatur
- Gertrude Enderle-Burcel, Johannes Kraus: Christlich – Ständisch – Autoritär. Mandatare im Ständestaat 1934–1938. Hrsg.: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes und Österreichische Gesellschaft für historische Quellenstudien, Wien 1991, ISBN 3-901142-00-2.
Einzelnachweise
- Die Vertretung Tirols im Staatsrat. In: Salzburger Chronik, 12. November 1934, S. 2 (online bei ANNO).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.