Liste der Lieder von Reinhard Mey
Diese Liste umfasst Lieder, die Reinhard Mey selbst veröffentlicht hat, und Mey-Lieder anderer Interpreten.
| Titel | Komponist/Texter | Jahr | Medium |
|---|---|---|---|
| 25 00 30 Fred Kasulzke protestazki auch: Die Ballade vom sozialen Aufstieg des Fleischermeisters Fred Kasulzke | Mey | 1966 | 25 00 30 Fred Kasulzke protestazki (EP) |
| 3. Oktober ’91 | Mey | 1992 | Alles geht! |
| 50! Was, jetzt schon? | Mey | 1992 | Alles geht! |
| 51er Kapitän | Mey | 1994 | immer weiter |
| 71 1/2 | Mey | 1971 | Ich bin aus jenem Holze |
| A bas les armes! (frz. Version von Die Waffen nieder) | Mey | 2005 | Frédérik Mey Volume 7 – Douce France |
| Ab heut’ und ab hier | Mey | 1979 | Keine ruhige Minute |
| Abend | Johannes Conen / Selma Meerbaum-Eisinger | 2015 | Lieder von Freunden |
| Abends an deinem Bett | Mey | 1981 | Freundliche Gesichter |
| Aber deine Ruhe findest du trotz alledem nicht mehr | Mey | 1973 | Aber deine Ruhe findest du trotz alledem nicht mehr (Single) |
| Aber heute | Mey | 2002 | Rüm Hart |
| Aber zu Haus’ kann ich nur in Berlin sein | Mey | 1986 | Alleingang |
| Abgesang | Mey | 1966 | Die drei Musketiere (EP) |
| Abscheuliches Lied für abscheuliche Leute auch: Im Warenhaus | Mey | 1967 | Ich wollte wie Orpheus singen |
| Abschied | Mey | 1981 | Freundliche Gesichter |
| Ade nun zur guten Nacht | Volkslied | 1991 | Mit Lust und Liebe (Live-Album) |
| All die sturmfesten Himmelhunde | Mey | 1981 | Freundliche Gesichter |
| All’ meine Wege | Mey | 1977 | Menschenjunges |
| Alle rennen | Mey | 1996 | Leuchtfeuer |
| Alle Soldaten woll’n nach Haus | Mey | 1990 | Farben |
| Allein | Mey | 1990 | Farben |
| Alleinflug | Mey | 1980 | Jahreszeiten |
| Aller guten Dinge sind drei | Mey | 1988 | Balladen |
| Alles ist gut | Mey | 1978 | Daddy Blue (Single) |
| Alles ist so schön verpackt | Mey | 1984 | Frohe Weihnacht (Single) |
| Alles komt, zoals ’t komen moet (niederl. Version von Die Zeit des Gauklers ist vorbei) | Mey / Mey, Karel H. Hille (nl. Text) | 1976 | Er zijn dagen… |
| Alles O.K. in Guantanamo Bay | Mey | 2004 | Nanga Parbat |
| Alles, was ich habe | Mey / Mey, Leon Silvers | 1972 | Mein achtel Lorbeerblatt |
| Als de dag van toen (niederl. Version von Wie vor Jahr und Tag) | Mey / Mey, Karel H. Hille (nl. Text) | 1975 | Als de dag van toen |
| Alter Freund | Mey | 2013 | dann mach’s gut |
| Altes Kind | Mey | 1996 | Leuchtfeuer |
| Amis, levons nos verres (frz. Version von Freunde, lasst uns trinken) | Mey | 1982 | Frédérik Mey Volume 6 |
| An meine alte Jacke | Mey | 1983 | Die Zwölfte |
| An meinen Bleistift | Mey | 2020 | Das Haus an der Ampel |
| An meinen schlafenden Hund | Mey | 1977 | Menschenjunges |
| An Vater (Baker, Baker), bei Gundermann: Vater | Tori Amos / Amos Gerhard Gundermann (dt. Text) | 2015 | Lieder von Freunden (Auf Deutsch zuerst gesungen von Gundermann auf seinem Album Engel über dem Revier (1997)) |
| Ankomme Freitag, den 13. | Mey | 1969 | Ankomme Freitag, den 13. |
| Anna-Luise auch bekannt als: Wenn die Igel in der Abendstunde | Hanns Eisler / Theobald Tiger | 1985 | Fernsehaufzeichnung (auf YouTube zu finden) |
| Annabelle (frz. Version von Annabelle, ach Annabelle) | Mey | 1974 | Frédérik Mey Volume 3 |
| Annabelle, ach Annabelle | Mey | 1972 | Mein achtel Lorbeerblatt |
| Anspruchsvoll | Mey | 1983 | Die Zwölfte |
| Antje | Mey | 2010 | Mairegen |
| Anytime, any Place, Anywhere (engl. Version von Irgendwann, irgendwo) | Mey / Mey, Vic Smith (engl. Text) | 1970 | One Vote for Tomorrow |
| Approche ton fauteuil du mien (frz. Version von Lied zur Nacht) | Mey | 1968 | Frédérik Mey Volume 1 |
| Après tant de temps (frz. Version von Wie vor Jahr und Tag) | Mey | 1974 | Frédérik Mey Volume 3 |
| Arriverai Vendredi 13 (frz. Version von Ankomme Freitag, den 13.) | Mey | 1972 | Frédérik Mey Volume 2 |
| Asche und Glut | Mey | 1986 | Alleingang |
| Atze Lehmann | Mey | 1975 | Ikarus |
| Au-dessus des nuages (frz. Version von Über den Wolken) | Mey | 1974 | Frédérik Mey Volume 3 |
| Auf eines bunten Vogels Schwingen | Mey | 1983 | Die Zwölfte |
| Auf meinem Tisch ein weißer Bogen | Udo Jürgens / Mey | 1970 | Gesungen von Jürgens auf seinem Album Udo ’71 (Keine Aufnahme von Mey bekannt) |
| Aus meinem Tagebuch | Mey | 1970 | Aus meinem Tagebuch |
| À mon chien endormi (frz. Version von An meinen schlafenden Hund) | Mey | 1979 | Frédérik Mey Volume 5 |
| Ballade der guten Lehre an die, die ein so schlechtes Leben führen siehe: Mädchen in den Schänken | Mey / François Villon, Martin Löpelmann (dt. Text) | 1966 | Mädchen in den Schänken (Single) |
| Bauer, ich bitt’ euch | Mey / Théodore Botrel, Georg Schneider (dt. Text) | 1966 | 25 00 30 Fred Kasulzke protestazki (EP) |
| Begegnung | Hannes Wader / Wader | 1967 | Ich wollte wie Orpheus singen |
| Bei Hempels unterm Bett | Mey | 1988 | Balladen |
| Bei Ilse und Willi auf’m Land | Mey | 1980 | Jahreszeiten |
| Beim Blättern in den Bildern meiner Kindheit | Mey | 1980 | Jahreszeiten |
| Berlin tut weh | Mey | 1986 | Alleingang |
| Bevor ich mit den Wölfen heule | Mey | 1972 | Mein achtel Lorbeerblatt |
| Bist du ein Schwindler siehe: Mädchen in den Schänken | Mey / François Villon, Martin Löpelmann (dt. Text) | 1966 | Mädchen in den Schänken (Single) |
| Bitte gib mir Feuer bei Roski: Gib mir Feuer, heiße Frau | Ulrich Roski / Roski | 2015 | Lieder von Freunden |
| Bleib bei mir | Mey | 2020 | Das Haus an der Ampel |
| Bonsoir mes amis (frz. Version von Gute Nacht, Freunde) | Mey | 1972 | Frédérik Mey Volume 2 |
| Boven de wolken (niederl. Version von Über den Wolken) | Mey / Mey, Mark (nl. Text) | 1976 | Er zijn dagen… |
| Bruder Klaus auch: Lied für Klaus | Mey | 2011 | Auf Klaus Hoffmanns Album Mit Freunden |
| Bunter Hund | Mey | 2007 | Bunter Hund |
| C'était une bonne année, je crois (frz. Version von Ich denk', es war ein gutes Jahr) | Mey | 1968 | Frédérik Mey Volume 1 |
| Cantus 19 B | Mey | 1971 | Ich bin aus jenem Holze |
| Catherine | Jack Grunsky / Mey | 1970 | Gesungen von André Heller auf seinem Album Nr. 1 (Keine Aufnahme von Mey bekannt) |
| Chaque jour d'avantage (frz. Version von Immer mehr) | Mey | 2005 | Frédérik Mey Volume 7 – Douce France |
| Charlotte | Mey | 1981 | Freundliche Gesichter |
| Chet | Mey | 2000 | Einhandsegler |
| Chez Jeannette et Martin (frz. Version von Bei Ilse und Willi auf'm Land) | Mey | 1982 | Frédérik Mey Volume 6 |
| Christine | Mey | 1968 | Frédérik Mey Volume 1 (Eines der wenigen Lieder Meys, von dem es nur eine französische Fassung gibt) |
| Claire (frz. Version von Charlotte) | Mey | 1982 | Frédérik Mey Volume 6 |
| Computer Crazy (engl. Version von Klagelied eines sentimentalen Programmierers) | Mey / Mey, Vic Smith (engl. Text) | 1970 | One Vote for Tomorrow |
| Daddy Blue | Mey | 1978 | Daddy Blue (Single) |
| Daddy Blue (frz. Version) | Mey | 1979 | Frédérik Mey Volume 5 |
| Danke, liebe gute Fee | Mey | 2007 | Bunter Hund |
| Dann mach’s gut | Mey | 2013 | dann mach’s gut |
| Dans mon jardin (frz. Version von In meinem Garten) | Mey | 1972 | Frédérik Mey Volume 2 |
| Das alles war ich ohne dich | Mey | 1966 | Rouge ou noir (Single) |
| Das alte Fahrrad | Manfred Maurenbrecher / Bov Bjerg | 2010 | Auf dem Manfred-Maurenbrecher-Tributealbum Maurenbrecher für alle |
| Das Butterbrot | Mey | 2010 | Mairegen |
| Das Canapé, siehe: Mein Kanapee | Mey / unbekannter Autor | 1966 | Die drei Musketiere (EP) |
| Das erste Mal | Mey | 2010 | Mairegen |
| Das Etikett | Mey | 1992 | Alles geht! |
| Das Foto vor mir auf dem Tisch | Mey | 1986 | Alleingang |
| Das Geheimnis im Hefeteig, oder Der Schuss im Backofen | Mey | 1971 | Ich bin aus jenem Holze |
| Das Handbuch | Mey | 2006 | Ich kann (Live-Album) |
| Das Haus an der Ampel | Mey | 2020 | Das Haus an der Ampel |
| Das Leben ist … | Mey | 1981 | Freundliche Gesichter |
| Das letzte Abenteuer | Mey | 1988 | Balladen |
| Das Lied von der Spieluhr | Mey | 1970 | Aus meinem Tagebuch |
| Das Lied von der Straßenbahn | Udo Unger / Walther Richter | 1967 | Ich wollte wie Orpheus singen |
| Das Lied von der Zeitung | Mey / Walther Richter | 1967 | Ich wollte wie Orpheus singen |
| Das Meer | Mey | 1988 | Balladen |
| Das Narrenschiff | Mey | 1998 | Flaschenpost |
| Das Sauwetterlied | Mey | 1992 | Alles geht! |
| Das Taschentuch | Mey | 2013 | dann mach’s gut |
| Das wahre Leben | Mey | 2000 | Einhandsegler |
| Das war ein guter Tag | Mey | 2000 | Einhandsegler |
| De bekentenis (niederl. Version von In Tyrannis) | Mey / Mey, Karel H. Hille (nl. Text) | 1976 | Er zijn dagen… |
| De oude beer is dood (niederl. Version von Der alte Bär ist tot und sein Käfig leer) | Mey / Mey, T. Crousaz (nl. Text) | 1976 | Er zijn dagen… |
| Deine Zettel | Mey | 1998 | Flaschenpost |
| Der alte Bär ist tot und sein Käfig leer | Mey | 1974 | Wie vor Jahr und Tag |
| Der Bär, der ein Bär bleiben wollte | Mey | 1977 | Menschenjunges |
| Der Biker | Mey | 1998 | Flaschenpost |
| Der braune Cognacsee | Mey / François Villon, Carl Zuckmayer (dt. Text) | 1975 | Chanson & Folk Supersession, Volume 1 (Compilation) |
| Der Bruder | Mey | 1998 | Flaschenpost |
| Der Fischer und der Boss | Mey | 2007 | Bunter Hund |
| Der irrende Narr | Mey | 1971 | Ich bin aus jenem Holze |
| Der kleine Wiesel | Mey | 2002 | Rüm Hart |
| Der Landgebräucher siehe: Der Mann, der seine Hecke schor | Mey / Georg von der Vring | 1975 | Chanson & Folk Supersession, Volume 1 (Compilation) |
| Der Mann am Fenster | PUR / Mey | 1993 | Gesungen von PUR auf ihrem Album Seiltänzertraum (Keine Aufnahme von Mey bekannt) |
| Der Mann, der seine Hecke schor auch: Der Landgebräucher | Mey / Georg von der Vring | 1975 | Chanson & Folk Supersession, Volume 1 (Compilation) |
| Der Marder | Mey | 2000 | Einhandsegler |
| Der Mörder ist immer der Gärtner | Mey | 1971 | Ich bin aus jenem Holze |
| Der Nasenmann | Mey | 1998 | Flaschenpost |
| Der Schuttabladeplatz der Zeit siehe: Schuttabladeplatz der Zeit | Mey | 1966 | Die drei Musketiere (EP) |
| Der Überzieher | Otto Reutter / Reutter | 1985 | Fernsehaufzeichnung (auf YouTube zu finden) |
| Der unendliche Tango der deutschen Rechtschreibung | Mey | 1994 | immer weiter |
| Der Vater und das Kind | Mey | 2020 | Das Haus an der Ampel |
| Der Weg zurück (Pèlerinage pour un amour) | Bernard Ischer / Ischer, Frank Zieboltz (dt. Text) | 1968 | Ich hab’ nur dich gekannt (Single) |
| Des Kaisers neue Kleider | Mey | 1980 | Jahreszeiten |
| Deux kangourous devant la véranda (frz. Version von Zwei Hühner auf dem Weg nach vorgestern) | Mey | 1976 | Frédérik Mey Volume 4 |
| Dédé Slovinski (frz. Version von Atze Lehmann) | Mey | 1976 | Frédérik Mey Volume 4 |
| Die 12 Weihnachtstage (The Twelve Days of Christmas) | trad. englisches Weihnachtslied, Mey (dt. Text) | 1998 | Die 12 Weihnachtstage (Single) |
| Die Abendpantolette | Mey | 2009 | Danke, liebe gute Fee (Live-Album) |
| Die Ballade vom Pfeifer | Mey | 1970 | Aus meinem Tagebuch |
| Die Ballade vom sozialen Aufstieg des Fleischermeisters Fred Kasulzke siehe: 25 00 30 Fred Kasulzke protestazki | Mey | 1966 | 25 00 30 Fred Kasulzke protestazki (EP) |
| Die Blitzlichter machen uns zu Idioten | Mey | 2002 | Rüm Hart |
| Die Body-Building-Ballade | Mey | 1988 | Balladen |
| Die drei Musketiere | Mey | 1966 | Die drei Musketiere (EP) |
| Die Eisenbahnballade | Mey | 1988 | Balladen |
| Die erste Stunde | Mey | 1983 | Die Zwölfte |
| Die Geschichte vom verlorenen und wiedergefundenen Lebensmut, oder Herrn Neyers süßes Geheimnis | Mey | 1972 | Gesungen von Hana Hegerová auf ihrem Album So geht es auf der Welt zu (Keine Aufnahme von Mey bekannt) |
| Die heiße Schlacht am kalten Büffet | Mey | 1972 | Mein achtel Lorbeerblatt |
| Die Homestory | Mey | 1975 | Ikarus |
| Die Kinder von Izieu | Mey | 1994 | immer weiter |
| Die Kinderhosenballade | Mey | 1990 | Farben |
| Die Mauern meiner Zeit | Mey | 1988 | Balladen |
| Die Schuhe | Mey | 1986 | Alleingang |
| Die Waffen nieder | Mey | 2004 | Nanga Parbat |
| Die Würde des Schweins ist unantastbar! | Mey | 1992 | Alles geht! |
| Die Zeit des Gauklers ist vorbei | Mey | 1974 | Wie vor Jahr und Tag |
| Dieter Malinek, Ulla und ich | Mey | 1979 | Keine ruhige Minute |
| Diplomatenjacht (niederl. Version von Diplomatenjagd) | Mey / Mey, Klaas Thomassen (nl. Text) | 1976 | Er zijn dagen… |
| Diplomatenjagd | Mey | 1969 | Ankomme Freitag, den 13. |
| Doktor Bärenthal kommt | Mey | 2000 | Einhandsegler |
| Douce France | Mey | 2004 | Nanga Parbat |
| Dr. Brand | Mey | 2016 | Mr. Lee |
| Dr. Nahtlos, Dr. Sägeberg und Dr. Hein | Mey | 1979 | Keine ruhige Minute |
| Drachenblut | Mey | 2010 | Mairegen |
| Drei Jahre und ein Tag | Mey | 2007 | Bunter Hund |
| Drei Kisten Kindheit | Mey | 2007 | Bunter Hund |
| Drei Lilien | Volkslied | 1965 | Geh und fang den Wind (Single) (Veröffentlicht unter dem Pseudonym Rainer May) |
| Drei Stühle | Mey | 1996 | Leuchtfeuer |
| Du bist die Stille | Mey | 1975 | Ikarus |
| Du bist ein Riese, Max! | Mey | 1992 | Alles geht! |
| Du bist nicht allein | Heiner Lürig / Heinz Rudolf Kunze | 2015 | Lieder von Freunden |
| Du hast mir schon Fragen gestellt | Mey | 1983 | Die Zwölfte |
| Du meine Freundin | Mey | 1970 | Aus meinem Tagebuch |
| Du mußt wahnsinnig sein | Mey | 1986 | Alleingang |
| Dunkler Rum | Mey | 1992 | Alles geht! |
| Eh’ meine Stunde schlägt | Mey | 1977 | Menschenjunges |
| Ein Antrag auf Erteilung eines Antragformulars | Mey | 1977 | Menschenjunges |
| Ein Krug aus Stein (dt. Version von Une cruche en pierre) | Mey | 1970 | In meinem Zimmer fällt leis’ der Regen (Single) (Die französische Fassung ist das Original) |
| Ein Stück Musik von Hand gemacht | Mey | 1986 | Alleingang |
| Ein Tag | Mey | 1969 | Ankomme Freitag, den 13. |
| Ein und Alles | Mey | 1996 | Leuchtfeuer |
| Eine Art von Serenade | Udo Jürgens / Mey | 1970 | Gesungen von Jürgens auf seinem Album Udo ’71 (Keine Aufnahme von Mey bekannt) |
| Einen Koffer in jeder Hand | Mey | 1975 | Ikarus |
| Einfach abhaun, einfach gehn | Ina Deter / Jo Steinebach | 1999 | Duett mit Ina Deter Einfach abhaun, einfach gehn (Single) |
| Einhandsegler | Mey | 2000 | Einhandsegler |
| Einmal im Jahr treffe ich mich mit Bodo Wartke in Banz | Mey | 2008 | Auf dem Musikfestival Songs an einem Sommerabend (Auf YouTube zu finden) |
| Elternabend | Mey | 1992 | Alles geht! |
| Emily Anne | Colin Wilkie / Wilkie | 2015 | Lieder von Freunden |
| En la noche de tus ojos bei Manolo Escobar: Fue la noche de tus ojos | Ruiz Padilla & Roca y Escolies | 2008 | Die Burg Waldeck Festivals 1964-1969, CD 1 (Compilation) (live aufgenommen 1964) |
| Encore combien de temps | Mey | 1968 | Frédérik Mey Volume 1 (Eines der wenigen Lieder Meys, von dem es nur eine französische Fassung gibt) |
| Epistel 35: Brüder, es zieht ein Geruch übers Land (Epistel 35: Bröderna fara väl vilse ibland) | Carl Michael Bellman / Bellman, Hein Hoop & Hannes Wader (dt. Text) | 1996 | Auf Hannes Waders Album Liebe, Schnaps, Tod – Wader singt Bellman |
| Erbarme Dich | Mey | 2000 | Einhandsegler |
| Erinnerungen | Mey | 1979 | Keine ruhige Minute |
| ... es bleibt eine Narbe zurück | Mey | 1975 | Ikarus |
| Es gibt keine Maikäfer mehr | Mey | 1974 | Wie vor Jahr und Tag |
| Es gibt Tage, da wünscht’ ich, ich wär' mein Hund | Mey | 1975 | Ikarus |
| Es ist an der Zeit (No Man’s Land, auch The Green Fields of France) | Eric Bogle / Bogle, Hannes Wader (dt. Text) | 2013 | dann mach’s gut |
| Es ist doch ein friedlicher Ort | Mey | 1985 | Hergestellt in Berlin |
| Es ist immer zu spät | Mey | 1998 | Flaschenpost |
| Es ist Weihnachtstag | Mey | 1986 | Alleingang |
| Es schneit in meinen Gedanken | Mey | 1975 | Ikarus |
| Evening Song (engl. Version von Lied zur Nacht) | Mey / Mey, W. David Elliott (engl. Text) | 1970 | One Vote for Tomorrow |
| Fahr dein Schiffchen durch ein Meer von Kerzen | Mey | 2013 | dann mach’s gut |
| Fast ein Liebeslied | Mey | 1967 | Ich wollte wie Orpheus singen |
| Faust in der Hand | Mey | 2002 | Rüm Hart |
| Fernsehwerbungsblues (Neuer Text zu Rundfunkwerbungsblues) | Mey | 1998 | Lampenfieber (Live-Album) |
| Ficus Benjamini | Mey | 2010 | Mairegen |
| Flaschenpost | Mey | 1998 | Flaschenpost |
| Fragen | Thomas Lotz / Erwin Grosche | 1996 | 1-2-3-4 Zähneputzen |
| Frau Pohl auch: Trilogie auf Frau Pohl: Hymne auf Frau Pohl / Gespräch mit Frau Pohl / Aussöhnung mit Frau Pohl | Mey | 1966 | 25 00 30 Fred Kasulzke protestazki (EP) |
| Frei | Mey | 2002 | Rüm Hart |
| Freunde, laßt uns trinken | Mey | 1980 | Jahreszeiten |
| Freundliche Gesichter | Mey | 1981 | Freundliche Gesichter |
| Friday the 13th (engl. Version von Ankomme Freitag, den 13.) | Mey / Mey, W. David Elliott (engl. Text) | 1970 | One Vote for Tomorrow |
| Frieden | Mey | 1994 | immer weiter |
| Friedhof | Mey | 2004 | Nanga Parbat |
| Friedrichstraße | Mey | 2007 | Bunter Hund |
| Frohe Weihnacht | Mey | 1984 | Frohe Weihnacht (Single) |
| Frühling in der Großstadt | Udo Unger / Walther Richter | 1967 | Ich wollte wie Orpheus singen |
| Frühlingslied | Mey | 1985 | Hergestellt in Berlin |
| Füchschen | Mey | 1998 | Flaschenpost |
| Fünf Gartennelken | Mey | 1988 | Balladen |
| Für Inge | Mey | 1995 | Fernsehshow zum 85. Geburtstag von Inge Meysel (auf YouTube zu finden) |
| Gaspard (frz. Version von Kaspar) | Mey | 1974 | Frédérik Mey Volume 3 |
| Gegen den Wind | Mey | 2010 | Mairegen |
| Geh und fang den Wind (Catch the Wind) | Donovan Leitch / Donovan, Joe Menke (dt. Text) | 1965 | Geh und fang den Wind (Single) (Veröffentlicht unter dem Pseudonym Rainer May) |
| Gerhard und Frank | Mey | 2020 | Das Haus an der Ampel |
| Gernegroß | Mey | 2002 | Rüm Hart |
| Gib einem Kind deine Hand (Prendre un enfant) | Yves Duteil / Duteil, Mey (dt. Text) | 1986 | Gesungen von Nana Mouskouri auf ihrem Album Kleine Wahrheiten (Keine Aufnahme von Mey bekannt) |
| Gib mir Musik! | Mey | 1996 | Leuchtfeuer |
| Glück ist, wenn du Freunde hast | Mey | 2020 | Das Haus an der Ampel |
| Goede nacht vrienden (niederl. Version von Gute Nacht, Freunde) | Mey / Mey, Karel H. Hille (nl. Text) | 1975 | Als de dag van toen |
| Golf November | Mey | 1990 | Farben |
| Grenze | Mey | 1992 | Alles geht! |
| Gretel und Kasperle, Großmutter, Wachtmeister und Krokodil | Mey | 1986 | Alleingang |
| Große Schwester | Mey | 2007 | Bunter Hund |
| Großstadt 8 Uhr früh | Udo Unger / Walther Richter | 1967 | Ich wollte wie Orpheus singen |
| Grüß dich Gestern | Mey | 1970 | Aus meinem Tagebuch |
| Gute Kühe kommen in den Himmel | Mey | 2013 | dann mach’s gut |
| Gute Nacht, Freunde | Mey (unter dem Pseudonym Alfons Yondrascheck) | 1972 | Mein achtel Lorbeerblatt (Zuerst gesungen von Inga & Wolf im deutschen Vorentscheid des Eurovision Song Contest 1972) |
| Gute Seele | Mey | 2010 | Mairegen |
| Hab Dank für deine Zeit | Mey | 1988 | Balladen |
| Hab Erdöl im Garten | Mey | 1975 | Ikarus |
| Häng dein Herz nicht an einen Hund | Mey | 2020 | Das Haus an der Ampel |
| Happy Birthday to Me | Mey | 1979 | Keine ruhige Minute |
| Hasengebet | Mey | 1994 | immer weiter |
| Hauptbahnhof Hamm | Mey | 1967 | Ich wollte wie Orpheus singen |
| Heimatlos | Mey | 2000 | Einhandsegler |
| Heimkehr | Mey | 1969 | Ankomme Freitag, den 13. |
| Heimweh nach Berlin | Mey | 2016 | Mr. Lee |
| Herbstgewitter über Dächern | Mey | 1972 | Mein achtel Lorbeerblatt |
| Herr Fellmann, Bonsai und ich | Mey | 2016 | Mr. Lee |
| Heureux qui comme Ulysse (frz. Version von Wem Gott die rechte Gunst erweisen will) | Mey | 1979 | Frédérik Mey Volume 5 |
| Heute noch | Mey | 1969 | Ankomme Freitag, den 13. |
| Hilf mir | Mey | 1983 | Die Zwölfte |
| Hipp hipp Hurra | Mey | 1998 | Flaschenpost |
| Home Story (frz. Version von Die Homestory) | Mey | 1976 | Frédérik Mey Volume 4 |
| Hörst du, wie die Gläser klingen | Mey | 2016 | Mr. Lee |
| Hotel zum ewigen Gang der Gezeiten | Mey | 2020 | Das Haus an der Ampel |
| Hundgebet | Mey | 2004 | Nanga Parbat |
| Icare (frz. Version von Ikarus) | Mey | 1979 | Frédérik Mey Volume 4 |
| Ich bin! | Mey | 1998 | Lampenfieber (Live-Album) |
| Ich bin aus jenem Holze geschnitzt | Mey | 1971 | Ich bin aus jenem Holze |
| Ich bin Klempner von Beruf | Mey | 1974 | Wie vor Jahr und Tag |
| Ich bin verliebt in meine Sekretärin | Mey | 2007 | Bunter Hund |
| Ich brauche einen Sommelier | Mey | 2007 | Bunter Hund |
| Ich bring’ dich durch die Nacht | Mey | 2000 | Einhandsegler |
| Ich denk’ es war ein gutes Jahr | Mey | 1967 | Ich wollte wie Orpheus singen |
| Ich frag’ mich seit ’ner Weile schon | Mey | 1981 | Freundliche Gesichter |
| Ich gehör’ dir (Je t’appartiens) | Gilbert Bécaud / Pierre Delanoë, Mey (dt. Text) | 1971 | Gesungen von Bécaud auf seinem Album Bécaud singt Deutsch (Keine Aufnahme von Mey bekannt) |
| Ich glaube nicht | Mey | 2004 | Nanga Parbat |
| Ich glaube, so ist sie | Mey | 1971 | Ich bin aus jenem Holze |
| Ich grüße … | Mey | 1985 | Hergestellt in Berlin |
| Ich hab’ meine Rostlaube tiefergelegt | Mey | 1990 | Farben |
| Ich hab’ nur dich gekannt | Mey | 1968 | Ich hab’ nur dich gekannt (Single) |
| Ich habe nie mehr Langeweile | Mey | 1983 | Die Zwölfte |
| Ich hasse Musik | Mey | 1985 | Hergestellt in Berlin |
| Ich kann! | Mey | 2004 | Nanga Parbat |
| Ich liebe das Ende der Saison | Mey | 1992 | Alles geht! |
| Ich liebe dich | Mey | 1992 | Alles geht! |
| Ich liebe es, unter Menschen zu sein | Mey | 2020 | Das Haus an der Ampel |
| Ich liebe meine Küche | Mey | 1994 | immer weiter |
| Ich liege bei dir | Mey | 2004 | Nanga Parbat |
| Ich möchte! | Mey | 1994 | immer weiter |
| Ich singe um mein Leben | Mey | 2002 | Rüm Hart |
| Ich trag’ den Staub von deinen Straßen | Mey | 1971 | Ich bin aus jenem Holze |
| Ich wollte immer ’mal nach Barbados | Mey | 1985 | Hergestellt in Berlin |
| Ich wollte schon immer ein Mannequin sein | Mey | 1972 | Mein achtel Lorbeerblatt |
| Ich wollte wie Orpheus singen | Mey | 1967 | Ich wollte wie Orpheus singen |
| Ich würde gern einmal in Dresden singen | Mey | 1983 | Die Zwölfte |
| Ihr Lächeln | Mey | 1977 | Menschenjunges |
| Ik wou zoals Orpheus zingen (niederl. Version von Ich wollte wie Orpheus singen) | Mey / Mey, Karel H. Hille (nl. Text) | 1976 | Er zijn dagen… |
| Ikarus | Mey | 1975 | Ikarus |
| Ikarus (niederl. Version) | Mey / Mey, Karel H. Hille (nl. Text) | 1976 | Er zijn dagen… |
| Il me suffit de ton amour (frz. Version von Das alles war ich ohne dich) | Mey | 1968 | Frédérik Mey Volume 1 |
| Il neige au fond de mon âme (frz. Version von Es schneit in meinen Gedanken) | Mey | 1976 | Frédérik Mey Volume 4 |
| Il n’y a plus de hannetons (frz. Version von Es gibt keine Maikäfer mehr) | Mey | 1974 | Frédérik Mey Volume 3 |
| I’ll Sing to You Like Orpheus (engl. Version von Ich wollte wie Orpheus singen) | Mey / Mey, Vic Smith (engl. Text) | 1970 | One Vote for Tomorrow |
| Im Berg | Mey | 1983 | Die Zwölfte |
| Im Goldenen Hahn | Mey | 2016 | Mr. Lee |
| Im Haus am Meer | Mey | 2016 | Mr. Lee |
| Im Warenhaus siehe: Abscheuliches Lied für abscheuliche Leute | Mey | 1967 | Ich wollte wie Orpheus singen |
| Immer für dich da 1 | Heinz Rudolf Kunze / Kunze | 2012 | Duett mit Kunze auf dessen Album Ich bin |
| Immer mehr | Mey | 2002 | Rüm Hart |
| In diesem, unsrem Lande | Mey | 1988 | Balladen |
| In Lucianos Restaurant | Mey | 1990 | Farben |
| In meinem Garten | Mey | 1970 | Aus meinem Tagebuch |
| In meinem Zimmer fällt leis’ der Regen (Sing with the Young Ones) | Phil Feliciotto / Feliciotto, Mey (dt. Text) | 1970 | In meinem Zimmer fällt leis’ der Regen (Single) |
| In meiner Stadt | Mey | 1967 | Ich wollte wie Orpheus singen |
| In My Garden (engl. Version von In meinem Garten) | Mey / Mey, Vic Smith (engl. Text) | 1970 | One Vote for Tomorrow |
| In Tyrannis | Mey | 1972 | Mein achtel Lorbeerblatt |
| In Wien | Mey | 2020 | Das Haus an der Ampel |
| Irgendein Depp bohrt irgendwo ... | Mey | 1996 | Leuchtfeuer |
| Irgendein Depp mäht irgendwo immer (Neuer Text zu Irgendein Depp bohrt irgendwo ...) | Mey | 2003 | Klaar kiming (Live-Album) |
| Irgendwann, irgendwo | Mey / Louis Rey | 1969 | Ankomme Freitag, den 13. |
| Ist mir das peinlich | Mey | 1977 | Menschenjunges |
| J'aimerais bien être mon chien (frz. Version von Es gibt Tage, da wünscht' ich, ich wär mein Hund) | Mey | 1976 | Frédérik Mey Volume 4 |
| J'aimerais tant (frz. Version von Manchmal wünscht' ich) | Mey | 1972 | Frédérik Mey Volume 2 |
| Jahr für Jahr | Mey | 1983 | Die Zwölfte |
| Jahreszeiten | Mey | 1980 | Jahreszeiten |
| Jalalabad | Jean-François Bernardini / Bernardini | 2015 | Lieder von Freunden |
| Jamais assez (frz. Version von Du, meine Freundin) | Mey | 1968 | Frédérik Mey Volume 1 |
| Je crois qu'elle est ainsi (frz. Version von Ich glaube, so ist sie) | Mey | 1972 | Frédérik Mey Volume 2 |
| Je dirais j'ai tout vécu (frz. Version von Herbstgewitter über Dächern) | Mey | 1972 | Frédérik Mey Volume 2 |
| Je n'ai connu que toi (frz. Version von Ich hab' nur dich gekannt) | Mey | 1968 | Frédérik Mey Volume 1 |
| Je suis fait de ce bois (frz. Version von Ich bin aus jenem Holze geschnitzt) | Mey | 1972 | Frédérik Mey Volume 2 |
| Je t'aime (frz. Version von Ich liebe dich) | Mey | 2005 | Frédérik Mey Volume 7 – Douce France |
| Jean-Luc, Suzanne et moi (frz. Version von Dieter Malinek, Ulla und ich) | Mey | 1982 | Frédérik Mey Volume 6 |
| Kai | Mey | 2007 | Bunter Hund |
| Kaspar | Mey | 1969 | Ankomme Freitag, den 13. |
| Kati und Sandy | Mey | 1996 | Leuchtfeuer |
| Když někdo z vás (tschechische Version von Fast ein Liebeslied) | Mey / Mey, Pavel Kopta (tschech. Text) | 1977 | Gesungen von Hana Hegerová auf ihrem Album Lásko prokletá |
| Keine ruhige Minute | Mey | 1979 | Keine ruhige Minute |
| Kennst du die kleinen, nicht wirklich nützlichen Gegenstände? | Mey | 2004 | Nanga Parbat |
| Klagelied eines sentimentalen Programmierers | Mey | 1969 | Ankomme Freitag, den 13. |
| Kleine Banditenballade | Schobert Schulz / Fritz Graßhoff | 2008 | Die Burg Waldeck Festivals 1964-1969, CD 1 (Compilation) (live aufgenommen 1964) |
| Kleiner Kamerad | Mey | 1980 | Jahreszeiten |
| Kleines Mädchen | Mey | 1990 | Farben |
| Komm gieß mein Glas noch einmal ein | Mey | 1970 | Aus meinem Tagebuch |
| Kurti | Mey | 2000 | Einhandsegler |
| L'Assassin est toujours le jardinier (frz. Version von Der Mörder ist immer der Gärtner) | Mey | 1972 | Frédérik Mey Volume 2 |
| L'Étiquette (frz. Version von Das Etikett) | Mey | 2005 | Frédérik Mey Volume 7 – Douce France |
| L'Ours qui voulait rester un ours (frz. Version von Der Bär, der ein Bär bleiben wollte) | Mey | 1979 | Frédérik Mey Volume 5 |
| La Blessure (frz. Version von Es bleibt eine Narbe zurück) | Mey | 1979 | Frédérik Mey Volume 4 |
| La Boîte à musique (frz. Version von Das Lied von der Spieluhr) | Mey | 1972 | Frédérik Mey Volume 2 |
| La Chasse présidentielle (frz. Version von Diplomatenjagd) | Mey | 1976 | Frédérik Mey Volume 4 |
| La Fraise géante (frz. Version von Hab' Erdöl im Garten) | Mey | 1976 | Frédérik Mey Volume 4 |
| La Mappemonde (frz. Version von Vertreterbesuch) | Mey | 1974 | Frédérik Mey Volume 3 |
| La Mort du pauvre homme (frz. Version von Abgesang) | Mey | 1968 | Frédérik Mey Volume 1 |
| La petite fille (frz. Version von Das Lied vom kleinen Mädchen) | Hannes Wader / Wader, Mey (franz. Text) | 1968 | Frédérik Mey Volume 1 |
| Längst geschlossen sind die Läden | Mey | 1971 | Ich bin aus jenem Holze |
| Larissas Traum | Mey | 2010 | Mairegen |
| Laß es heut’ noch nicht geschehen | Mey | 1981 | Freundliche Gesichter |
| Lass Liebe auf uns regnen | Mey | 2000 | Einhandsegler |
| Lass nun ruhig los das Ruder | Mey | 2013 | dann mach’s gut |
| Laßt sie reisen | Mey | 1985 | Hergestellt in Berlin |
| Lavender’s blue | Eliot Daniel / Larry Morey (Nach einem alten englischen Kinderlied) | 2016 | Mr. Lee |
| Le Déserteur | Harold B. Berg / Boris Vian | 2015 | Lieder von Freunden |
| Le Formulaire (frz. Version von Einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars) | Mey | 1979 | Frédérik Mey Volume 5 |
| Le Matin nouveau (frz. Version von Sommermorgen) | Mey | 1982 | Frédérik Mey Volume 6 |
| Le Météorologue (frz. Version von Der Meteorologe) | Mey | 1976 | Frédérik Mey Volume 4 |
| Le Politicien (frz. Version von Was kann schöner sein auf Erden, als Politiker zu werden) | Mey | 1974 | Frédérik Mey Volume 3 |
| Le vieil ours (frz. Version von Der alte Bär ist tot) | Mey | 1974 | Frédérik Mey Volume 3 |
| Leb wohl, Adieu, gute Nacht | Mey | 1994 | immer weiter |
| Les Bulles de savon (frz. Version von Seifenblasen) | Mey | 1972 | Frédérik Mey Volume 2 |
| Les Lumières se sont éteintes (frz. Version von Die Zeit des Gauklers ist vorbei) | Mey | 1974 | Frédérik Mey Volume 3 |
| Les Pages de mon enfance (frz. Version von Beim Blättern in den Bildern meiner Kindheit) | Mey | 1982 | Frédérik Mey Volume 6 |
| Liebe ist alles | Mey | 1998 | Flaschenpost |
| Lieber kleiner Silvestertag | Mey | 2013 | dann mach’s gut |
| Lied, auf dem Grund eines Bierglases gelesen auch: Vor mir auf dem Tisch ein Krug voller Bier | Mey | 1969 | Ankomme Freitag, den 13. |
| Lied für Klaus siehe: Bruder Klaus | Mey | 2011 | Auf Klaus Hoffmanns Album Mit Freunden |
| Lied zur Nacht | Mey | 1969 | Ankomme Freitag, den 13. |
| Lilienthals Traum | Mey | 1996 | Leuchtfeuer |
| Loch in der Kanne auch bekannt als: Ein Loch ist im Eimer | Volkslied aus dem 18. Jahrhundert | 1986 | Duett mit Rainhard Fendrich in der Fernsehsendung Was wäre wenn. Auch auf Fendrichs Album Raritäten (2001) |
| Lucky Laschinski | Mey | 2016 | Mr. Lee |
| Lucky Luke - Sein größter Trick (La ballade des Dalton) | Claude Bolling / unbekannt, Heinrich Riethmüller (dt. Text) | 1978 | Lucky Luke – Sein größter Trick (Deutscher Titelsong für die Synchronfassung des Zeichentrickfilms La Ballade des Dalton) |
| Lulu | Mey | 1988 | Balladen |
| Ma vie (Meine Zeit) | Klaus Hoffmann / Hoffmann, Mey (franz. Text) | 2015 | Lieder von Freunden |
| Mädchen in den Schänken auch: Ballade der guten Lehre an die, die ein so schlechte Leben führen, bzw. Bist du ein Schwindler | Mey / François Villon, Martin Löpelmann (dt. Text) | 1966 | Mädchen in den Schänken (Single) |
| Mädchen, wildes Mädchen (Femme aux yeux d'amour) | Adamo / Adamo, Mey (dt. Text) | 1972 | Gesungen von Adamo auf seinem Album Mein Name ist Adamo (Keine Aufnahme von Mey bekannt) |
| Maikäfer fliege | Mey | 1994 | immer weiter |
| Mairegen | Mey | 2010 | Mairegen |
| Man kann nicht immer nur die Wahrheit sagen | Mey | 2015 | dann mach’s gut (Live-Album) |
| Manchmal, da fallen mir Bilder ein | Mey / Louis Rey | 1969 | Ankomme Freitag, den 13. |
| Manchmal wünscht’ ich | Mey | 1972 | Mein achtel Lorbeerblatt |
| Mann aus Alemannia | Mey | 1974 | Mann aus Alemannia (Single) |
| Männer im Baumarkt | Mey | 2009 | Danke, liebe gute Fee (Live-Album) |
| Maskerade | Mey | 1971 | Ich bin aus jenem Holze |
| Mein achtel Lorbeerblatt | Mey | 1972 | Mein achtel Lorbeerblatt |
| Mein Apfelbäumchen | Mey | 1986 | Alleingang |
| Mein Berlin | Mey | 1990 | Farben |
| Mein Dorf am Ende der Welt | Mey | 1990 | Farben |
| Mein erstes graues Haar | Mey | 1977 | Menschenjunges |
| Mein guter alter Balthasar | Mey | 1975 | Ikarus |
| Mein Kanapee auch: Das Canapé | Mey / unbekannter Autor | 1966 | Die drei Musketiere (EP) |
| Mein Land | Mey | 2002 | Rüm Hart |
| Mein roter Bär | Mey | 1996 | Leuchtfeuer |
| Mein Testament | Mey | 1974 | Wie vor Jahr und Tag |
| Meine Freundin, meine Frau | Mey | 1994 | immer weiter |
| Meine Zeit | Klaus Hoffmann / Hoffmann | 2012 | Duett mit Hoffmann auf dessen Album Berliner Sonntag |
| Menschen, die Eis essen | Mey | 2020 | Das Haus an der Ampel |
| Menschenjunges | Mey | 1977 | Menschenjunges |
| Mes amis d'autrefois (frz. Version von Freundliche Gesichter) | Mey | 1982 | Frédérik Mey Volume 6 |
| Mes valises toujours à la main (frz. Version von Einen Koffer in jeder Hand) | Mey | 1976 | Frédérik Mey Volume 4 |
| M(e)y English Song | Mey | 1985 | Hergestellt in Berlin |
| Mijn testament (niederl. Version von Mein Testament) | Mey / Mey, Mark (nl. Text) | 1976 | Er zijn dagen… |
| Mon premier cheveu gris (frz. Version von Mein erstes graues Haar) | Mey | 1979 | Frédérik Mey Volume 5 |
| Mon Testament (frz. Version von Mein Testament) | Mey | 1974 | Frédérik Mey Volume 3 |
| Mr. Lee | Mey | 2016 | Mr. Lee |
| Müllmänner-Blues | Mey | 1981 | Freundliche Gesichter |
| Musikanten sind in der Stadt | Mey | 1972 | Mein achtel Lorbeerblatt |
| Musikpolizei | Mey | 2011 | Gib mir Musik! (Live-Album) |
| My Love Gave Me a Music Box (engl. Version von Das Lied von der Spieluhr) | Mey / Mey, Vic Smith (engl. Text) | 1970 | One Vote for Tomorrow |
| N’Abend | Mey | 2015 | dann mach’s gut (Live-Album) |
| Nachtflug | Mey | 2010 | Mairegen |
| Nanga Parbat | Mey | 2004 | Nanga Parbat |
| Nein, ich laß’ dich nicht allein | Mey | 1996 | Leuchtfeuer |
| Nein, meine Söhne geb’ ich nicht | Mey | 1986 | Alleingang |
| Neulich in der Dessous-Abteilung | Mey | 2002 | Rüm Hart |
| Neun… und vorbei | Mey | 1972 | Die heiße Schlacht am kalten Büffet (Single) |
| Nicht in Nottingham (Not in Nottingham) | Roger Miller / Miller, Heinrich Riethmüller (dt. Text) | 1973 | Robin Hood (1973) (Song für die Synchronfassung des gleichnamigen Disney-Zeichentrickfilms) |
| Nichts von alledem | Erich Virch / Virch | 2016 | Auf dem Wolfgang-Petry-Tributealbum Wolfgang Petry und Freunde – Die Jahre mit dir |
| Noch einmal hab’ ich gelernt | Mey | 1970 | Aus meinem Tagebuch |
| Noch’n Lied | Mey | 1998 | Flaschenpost |
| Non, je ne te laiss'rai pas (frz. Version von Nein, ich lass' dich nicht allein) | Mey | 2005 | Frédérik Mey Volume 7 – Douce France |
| Novemberlied | Mey / Walther Richter | 1967 | Ich wollte wie Orpheus singen |
| Ohne dich | Mey | 1996 | Leuchtfeuer |
| One Vote for Tomorrow (engl. Version von Heute noch) | Mey / Mey, W. David Elliott (engl. Text) | 1970 | One Vote for Tomorrow |
| Oo-de-Lally | Roger Miller / Miller, Heinrich Riethmüller (dt. Text) | 1973 | Robin Hood (1973) (Deutscher Titelsong für die Synchronfassung des gleichnamigen Disney-Zeichentrickfilms) |
| Paradies | Mey | 2000 | Einhandsegler |
| Pardonne-moi (frz. Version von Verzeih) | Mey | 2005 | Frédérik Mey Volume 7 – Douce France |
| Pause | Mey | 1997 | Lebenszeichen (Live-Album) |
| Peter | Mey | 1992 | Alles geht! |
| Petit camarade (frz. Version von Kleiner Kamerad) | Mey | 1982 | Frédérik Mey Volume 6 |
| Petit d'homme (frz. Version von Menschenjunges) | Mey | 1979 | Frédérik Mey Volume 5 |
| Platz für sie | Mey | 1967 | Ich wollte wie Orpheus singen |
| Plus une seule seconde (frz. Version von Keine ruhige Minute) | Mey | 1982 | Frédérik Mey Volume 6 |
| Pöter | Mey | 1996 | Leuchtfeuer |
| Poor Old Germany | Mey | 1980 | Jahreszeiten |
| Pour un peu de tendresse bei Brel: La Tendresse | Jacques Brel / Brel | 2008 | Die Burg Waldeck Festivals 1964-1969, CD 1 (Compilation) (live aufgenommen 1964) |
| Que j'aime ma cuisine (frz. Version von Ich liebe meine Küche) | Mey | 2005 | Frédérik Mey Volume 7 – Douce France |
| Que sont devenues les fleurs (Where Have All the Flowers Gone) | Pete Seeger / Seeger, Francis Lemarque & René Rouzaud (franz. Text) | 2015 | Lieder von Freunden |
| Rencontre (frz. Version von Begegnung) | Hannes Wader / Wader, Mey (franz. Text) | 1968 | Frédérik Mey Volume 1 |
| Rotten Radish Skiffle Guys | Mey | 2010 | Mairegen |
| Rouge ou noir | Mey / Walther Richter | 1966 | Rouge ou noir (Single) |
| Rüm Hart | Mey | 2002 | Rüm Hart |
| Rundfunkwerbung-Blues | Mey | 1984 | Rundfunkwerbung-Blues (Single) |
| Sally | Fabrizio de André / Massimo Bubola | 2013 | dann mach’s gut |
| Scarlet Ribbons | Evelyn Danzig/ Jack Segal | 2020 | Das Haus an der Ampel |
| Schade, daß du gehen mußt | Mey | 1972 | Mein achtel Lorbeerblatt |
| Schenk mir diese Nacht | Klaus Hoffmann / Hoffmann | 2000 | Duett mit Hoffmann Schenk mir diese Nacht (Single) |
| Schraders Filmpalast | Mey | 2007 | Bunter Hund |
| Schuttabladeplatz der Zeit | Mey | 1966 | Die drei Musketiere (EP) |
| Schutzengerl | Christian Kolonovits & Ludwig Hirsch / Hirsch | 2015 | Lieder von Freunden |
| Schwere Wetter | Mey | 2002 | Rüm Hart |
| Sei wachsam | Mey | 1996 | Leuchtfeuer |
| Seifenblasen | Mey | 1971 | Ich bin aus jenem Holze |
| Selig sind die Verrückten | Mey | 1994 | immer weiter |
| Sept heures et demie (frz. Version von Viertel vor Sieben) | Mey | 2005 | Frédérik Mey Volume 7 – Douce France |
| Serafina | Mey | 2000 | Einhandsegler |
| Seuls (frz. Version von Allein) | Mey | 2005 | Frédérik Mey Volume 7 – Douce France |
| Sie ist zu mir zurückgekommen | Mey | 1971 | Ich bin aus jenem Holze |
| So lange schon | Mey | 2016 | Mr. Lee |
| So trolln wir uns ganz fromm und sacht | Carl Michael Bellmann / Bellmann, Carl Zuckmayer (dt. Text) | 1996 | Mit Klaus Hoffmann und Hannes Wader Auf Hannes Waders Album Liebe, Schnaps, Tod – Wader singt Bellman |
| So viele Sommer | Mey | 2016 | Mr. Lee |
| ... solang' ich denken kann | Mey | 1981 | Freundliche Gesichter |
| Sommer | Mey | 1981 | Freundliche Gesichter |
| Sommer 52 | Mey | 2007 | Bunter Hund |
| Sommerende | Mey | 2004 | Nanga Parbat |
| Sommermorgen | Mey | 1980 | Jahreszeiten |
| Soms zou ik mijn hond willen zijn (niederl. Version von Es gibt Tage, da wünscht’ ich, ich wär' mein Hund) | Mey / Mey, Mark (nl. Text) | 1976 | Er zijn dagen… |
| Son sourire (frz. Version von Ihr Lächeln war wie ein Sommeranfang) | Mey | 1979 | Frédérik Mey Volume 5 |
| Song of a Small Girl (engl. Version von Begegnung) | Hannes Wader / Wader, Vic Smith (engl. Text) | 1970 | One Vote for Tomorrow |
| Songez que maintenant | Mey | 1968 | Frédérik Mey Volume 1 (Eines der wenigen Lieder Meys, von dem es nur eine französische Fassung gibt) |
| Sonntagabend auf Rhein-Main | Mey | 1986 | Alleingang |
| Souviens-toi, Étienne (frz. Version von Weißt du noch, Étienne) | Mey | 2005 | Frédérik Mey Volume 7 – Douce France |
| Spangen und Schleifen und Bänder | Mey | 2013 | dann mach’s gut |
| Spider Man | Mey | 2004 | Nanga Parbat |
| Spielmann | Mey | 2013 | dann mach’s gut |
| Spring auf den blanken Stein | Mey | 2010 | Mairegen |
| Springtime in the City (engl. Version von Frühling in der Großstadt) | Udo Unger / Walther Richter, W. David Elliott (engl. Text) | 1970 | One Vote for Tomorrow |
| Station Schiedam (niederl. Version von Hauptbahnhof Hamm) | Mey / Mey, T. Crousaz (nl. Text) | 1976 | Er zijn dagen… |
| Sternblauer Trenchcoat (Famous Blue Raincoat) | Leonard Cohen / Cohen, Misha Schoeneberg (dt. Text) | 2014 | Auf dem Leonard-Cohen-Tributealbum Poem: Leonard Cohen in deutscher Sprache (2014) |
| Susann | Toni Vescoli / Vescoli, Mey (hochdt. Text) | 1974 | Wie vor Jahr und Tag |
| Suzanne (frz. Version von Susann) | Toni Vescoli / Vescoli, Mey (franz. Text) | 1974 | Frédérik Mey Volume 3 |
| Sven | Mey | 2004 | Nanga Parbat |
| The Book of Love | Stephin Merritt / Merritt | 2015 | Lieder von Freunden |
| The Gamble (engl. Version von Rouge ou noir) | Mey / Walther Richter, W. David Elliott (engl. Text) | 1970 | One Vote for Tomorrow |
| The Sad Clown and the Newspaper (engl. Version von Das Lied von der Zeitung) | Mey / Walther Richter, W. David Elliott (engl. Text) | 1970 | One Vote for Tomorrow |
| The Whistler (engl. Version von Die Ballade vom Pfeifer) | Mey / Mey, Peter Rainford (engl. Text) | 1970 | One Vote for Tomorrow |
| Tiergarten | Mey | 2013 | dann mach’s gut |
| Tierpolizei | Mey | 1996 | Leuchtfeuer |
| Tous les As (frz. Version von All' die sturmfesten Himmelhunde) | Mey | 1982 | Frédérik Mey Volume 6 |
| Tous mes chemins (frz. Version von All' meine Wege) | Mey | 1979 | Frédérik Mey Volume 5 |
| Tout est bien (frz. Version von Alles ist gut) | Mey | 1979 | Frédérik Mey Volume 5 |
| Tout est o.k. à Guantánamo Bay (frz. Version von Alles O.K. in Guantanamo Bay) | Mey | 2005 | Frédérik Mey Volume 7 – Douce France |
| Trianon 57, ivoire (frz. Version von 51er Kapitän) | Mey | 2005 | Frédérik Mey Volume 7 – Douce France |
| Trilogie auf Frau Pohl, siehe: Frau Pohl | Mey | 1966 | 25 00 30 Fred Kasulzke protestazki (EP) |
| Tyrannie (frz. Version von In Tyrannis) | Mey | 1972 | Frédérik Mey Volume 2 |
| Über den Wolken | Mey | 1974 | Mann aus Alemannia (Single) |
| Uit mijn dagboek (niederl. Version von Aus meinem Tagebuch) | Mey / Mey, Karel H. Hille (nl. Text) | 1975 | Als de dag van toen |
| Un dimanche chez Renoir (frz. Version von Sommer) | Mey | 1982 | Frédérik Mey Volume 6 |
| Un jour, un mois, un an | Mey | 1968 | Frédérik Mey Volume 1 (Eines der wenigen Lieder Meys, von dem es nur eine französische Fassung gibt) |
| Und der Wind geht allezeit über das Land | Mey | 1985 | Hergestellt in Berlin |
| Und du sagst dir, die Zeit heilt alle Wunden | Mey | 1971 | Gesungen von Joana auf ihrem Album Für dich, du heile Welt (Keine Aufnahme von Mey bekannt) |
| Und für mein Mädchen | Mey | 1967 | Ich wollte wie Orpheus singen |
| Und in der Uckermark | Mey | 2018 | Mr. Lee Live |
| Und nun fängt alles das noch mal von vorne an | Mey | 1985 | Hergestellt in Berlin |
| ... und schlag’ die Tür hinter mir zu | Mey | 1985 | Hergestellt in Berlin |
| ... und tschüs! | Mey | 1994 | immer weiter |
| Une cruche en pierre | Mey | 1968 | Frédérik Mey Volume 1 (Diese Version ist das Original. Die deutsche Fassung Ein Krug aus Stein ist eine Übertragung) |
| Unterwegs | Mey | 1980 | Jahreszeiten |
| Vater und Sohn | Mey | 2013 | dann mach’s gut |
| Vaters Mantel | Mey | 2013 | dann mach’s gut |
| Vaters Nachtlied | Mey | 1980 | Jahreszeiten |
| Vergeef mij als je kunt (niederl. Version von Es bleibt eine Narbe zurück) | Mey / Mey, Karel H. Hille (nl. Text) | 1976 | Er zijn dagen… |
| Verkehrslagebericht | Mey | 1983 | Die Zwölfte |
| Vernunft breitet sich aus über die Bundesrepublik Deutschland | Mey | 1994 | immer weiter |
| Vertreterbesuch | Mey | 1966 | 25 00 30 Fred Kasulzke protestazki (EP) |
| Verzeih | Mey | 1998 | Flaschenpost |
| Vielleicht werd’ ich doch langsam alt | Mey | 1985 | Hergestellt in Berlin |
| Viertel vor Sieben | Mey | 1998 | Flaschenpost |
| Voilà les musiciens (frz. Version von Musikanten sind in der Stadt) | Mey | 1974 | Frédérik Mey Volume 3 |
| Von heiligen Kriegen | Mey / Walther Richter | 1967 | Ich wollte wie Orpheus singen |
| Von Kammerjägern, Klarsichthüllen, von dir und von mir | Mey | 1979 | Keine ruhige Minute |
| Von Luftschlössern, die zerbrochen sind | Mey | 1979 | Keine ruhige Minute |
| Vor mir auf dem Tisch ein Krug voller Bier siehe: Lied, auf dem Grund eines Bierglases gelesen | Mey | 1969 | Ankomme Freitag, den 13. |
| Wahlsonntag | Mey | 1990 | Farben |
| Warten | Mey | 1969 | Ankomme Freitag, den 13. |
| Warum passiert immer nur alles mir | Mey | 2001 | Solo – Die Einhandsegler Tournee (Live-Album) |
| Was in der Zeitung steht | Mey | 1983 | Die Zwölfte |
| Was kann schöner sein auf Erden als Politiker zu werden | Mey | 1974 | Wie vor Jahr und Tag |
| Was keiner wagt | Konstantin Wecker / Lothar Zenetti | 2010 | Mairegen |
| Was weiß ich schon von dir | Mey | 1979 | Keine ruhige Minute |
| Was will ich mehr | Mey | 2020 | Das Haus an der Ampel |
| Weil ich ein Meteorologe bin | Mey | 1975 | Ikarus |
| Weißt du noch, Étienne | Mey | 2002 | Rüm Hart |
| Welch ein Geschenk ist ein Lied | Mey | 1981 | Freundliche Gesichter |
| Welch ein glücklicher Mann | Mey | 1988 | Balladen |
| Wem Gott die rechte Gunst erweisen will | Mey | 1977 | Menschenjunges |
| Wenn du bei mir bist | Mey | 2013 | dann mach’s gut |
| Wenn du wiederkommst (Quand tu reviendras) | Adamo / Adamo, Mey (dt. Text) | 1974 | Gesungen von Adamo auf seinem Album Seiltanz - Kieselsteine 2 (Keine Aufnahme von Mey bekannt) |
| Wenn Hannah lacht | Mey | 2016 | Mr. Lee |
| Wenn ich betrunken bin | Mey | 2000 | Einhandsegler |
| Wenn schon Musik | Mey | 2013 | dann mach’s gut |
| Wenningstedt Mitte | Mey | 2016 | Mr. Lee |
| Wenn’s Wackersteine auf dich regnet | Mey | 2016 | Mr. Lee |
| What a Lucky Man You Are | Mey | 1998 | Flaschenpost |
| What a Lucky Man You Are (franz. Version) | Mey | 2005 | Frédérik Mey Volume 7 – Douce France |
| When (engl. Version von Auf meinem Tisch ein weißer Bogen) | Udo Jürgens / Mey, John Bromley (engl. Text) | 1973 | Gesungen von Jürgens auf seinem Album Udo International 2 (Keine Aufnahme von Mey bekannt) |
| Where Does the Time Disappear (engl. Version von Wirklich schon wieder ein Jahr) | Mey / Mey, W. David Elliott (engl. Text) | 1970 | One Vote for Tomorrow |
| Wie ein Baum, den man fällt | Mey | 1974 | Wie vor Jahr und Tag |
| Wiegenlied | Mey | 2020 | Das Haus an der Ampel |
| Wie vor Jahr und Tag | Mey | 1974 | Wie vor Jahr und Tag |
| Willkommen an Bord | Mey | 1994 | immer weiter |
| Willst du dein Herz mir schenken | Johann Sebastian Bach | 1998 | Die 12 Weihnachtstage (Single) |
| Wir | Mey | 1990 | Farben |
| Wir haben jedem Kind ein Haus gegeben | Mey | 2020 | Das Haus an der Ampel |
| Wir sind alle lauter arme kleine Würstchen | Mey | 1980 | Jahreszeiten |
| Wir sind eins | Mey | 2010 | Mairegen |
| Wirklich schon wieder ein Jahr | Mey | 1970 | Aus meinem Tagebuch |
| Wölfe mitten im Mai | Franz Josef Degenhardt / Degenhardt | 2015 | Lieder von Freunden |
| Wolle | Mey | 2013 | dann mach’s gut |
| Wotan und Wolf | Mey | 2007 | Bunter Hund |
| Zauberland | Rio Reiser / Misha Schoeneberg | 2015 | Lieder von Freunden |
| Zeit zu leben | Klaus Hoffmann / Hoffmann | 2016 | Mr. Lee |
| Zeugnistag | Mey | 1979 | Keine ruhige Minute |
| Zimmer mit Aussicht | Mey | 2020 | Das Haus an der Ampel |
| Zu deinem dritten Geburtstag | Mey | 1985 | Hergestellt in Berlin |
| Zwei Hühner auf dem Weg nach Vorgestern | Mey | 1973 | Aber deine Ruhe findest du trotz alledem nicht mehr (Single) |
| Zwischen allen Stühlen | Mey | 1990 | Farben |
| Zwischen Kiez und Ku’damm | Mey | 1975 | Ikarus |
Siehe auch
Weblinks
- Reinhard Mey auf Discographien.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.