Liste der Kulturgüter in Wigoltingen

Die Liste der Kulturgüter in Wigoltingen enthält alle Objekte in der Gemeinde Wigoltingen im Kanton Thurgau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Schloss Altenklingen
KGS-Nr.: 4984
A G Altenklingen 2
723272 / 273678
Bauernhaus Gebharte-Haus
KGS-Nr.: 5212
B G Fabrikstrasse 6
719627 / 273492
Klassischer Fachwerkbau von 1683, am Türsturz Jahrzahl '1681'
Taverne Zum Schäfli
KGS-Nr.: 13863
B G Oberdorfstrasse 8
719860 / 272891
Stattlicher Fachwerkbau aus dem 18. Jahrhundert, 1908 als Wirtschaft mit Beherbergung erwähnt.
Reformierte Kirche St. Georg
KGS-Nr.: 13864
B G Kirchstrasse
719762 / 272884
Bauernhaus Meisen-Haus Schloss Altenklingen
KGS-Nr.: 13904
B G Altenklingen 1
723346 / 273689
Wohn- und Jagdhaus Schloss Altenklingen
KGS-Nr.: 13905
B G Altenklingen 1.8
723292 / 273764
Schopf Schloss Altenklingen
KGS-Nr.: 13906
B G Altenklingen 1.10
723346 / 273788
Thurbrücke
KGS-Nr.: 16722
B G Zollhaus, Flugplatzstrasse
719309 / 271043
Objekt liegt hälftig auf dem Gemeindegebiet von Wigoltingen und Amlikon-Bissegg (KGS-Nr. 4998)
Commons: Kulturgüter in Wigoltingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.