Liste der Kulturgüter in Rohrbach

Die Liste der Kulturgüter in Rohrbach enthält alle Objekte in der Gemeinde Rohrbach im Kanton Bern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Es sind weder A-Objekte noch B-Objekte auf dem Gemeindegebiet ausgewiesen, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018). Unter übrige Baudenkmäler sind Objekte zu finden, die im Bauinventar des Kantons Bern als «schützenswert» verzeichnet sind.

Übrige Baudenkmäler

Hinweis: Als Objekt-Identifikator (ID) wird die Grundstücksnummer verwendet.

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
15 BW Stöckli (Mitte 18. Jh.)[3] G Mühlegasse 31 628322 / 220623
30 BW Bauernhaus (1838)[4] G Am Bach 5 628425 / 220556
43 Pfarrhaus (1741/42)[5] G Kirchgasse 5 628506 / 220670
43 BW Ehemaliges Ofenhaus (1741)[6] G Kirchgasse 5b 628505 / 220689
69 BW Ehemalige Zigarrenfabrik (1897)[7] G Hauptstrasse 56 628951 / 220103
77 BW Bauernhaus (1860)[8] G Wannenbach 1 627632 / 221036
101 BW Bauernhaus (1808)[9] G Sossaustrasse 25 627937 / 219839
108 BW Chrüschhüsli (1812)[10] G Steggässli 8 628355 / 220636
131 BW Schmiede (1782)[11] G Am Bach 2 628362 / 220602
156 BW Bauernhaus (1858)[12] G Bodenweg 5 627504 / 220214
156 BW Speicher (1790/91)[13] G Bodenweg 5a 627463 / 220205
157 BW Bauernhaus (1. Hälfte 18. Jh.)[14] G Hintergasse 11 628327 / 220942
167 BW Bauernhaus (um 1800)[15] G Kasern 2 628501 / 219905
214 BW Bauernhaus (1916)[16] G Hintergasse 7 628378 / 220932
241 BW Speicher (1720)[17] G Mühlegasse 19 628261 / 220680
246 BW Bauernhaus (1803)[18] G Bodenweg 11 627369 / 220239
249 BW Restaurant Eintracht (1811)[19] G Bahnhofstrasse 1 628374 / 220626
274 BW Bauernhaus (1821)[20] G Sossaustrasse 2 628285 / 220586
274 BW Speicher (1830)[21] G Sossaustrasse 2b 628264 / 220568
313 BW Bauernhaus (1804)[22] G Kasern 3 628564 / 219968
324 BW Mühle (1861)[23] G Mühlegasse 17 628290 / 220663
326 BW Wohnhaus (1768)[24] G Kirchgasse 1 628442 / 220642
386 BW Bauernhaus (1746)[25] G Bleicheweg 4 628591 / 220406
386 BW Farbhaus (um 1630)[26] G Bleicheweg 6 628562 / 220383
377 BW Bauernhaus (1924)[27] G Am Bach 9 628468 / 220527
385 BW Speicher (1691)[28] G Hintergasse 14b 628470 / 220897
401 BW Ehemaliges Bauernhaus (1870)[29] G Bahnhofstrasse 2 628408 / 220642
446 BW Bauernhaus (1865)[30] G Sossaustrasse 30 627897 / 219866
446 BW Speicher (17. Jh.)[31] G Sossaustrasse 30a 627920 / 219876
449 BW Stöckli (1845)[32] G Hauptstrasse 60 629203 / 219944
460 Reformierte Kirche (1738)[33] G Kirchgasse 3 628468 / 220651
495 BW Ehemalige Pfrundscheune (1757)[34] G Kirchgasse 4 628538 / 220648
565 BW Bauernhaus (1802/03)[35] G Bodenweg 9 627530 / 220151
565 BW Speicher (1645)[36] G Bodenweg 9a 627523 / 220126
824 BW Stöckli (1905)[37] G Hintergasse 16 628501 / 220913
854 BW Lüthi-Stock (um 1820)[38] G Hauptstrasse 4 628014 / 220730
984 BW Bauernhaus (1786)[39] G Sossaustrasse 34 627212 / 220045

Hinweis zur Legende: Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Grundstücksnummer verwendet.

Commons: Liste der Kulturgüter in Rohrbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  3. Mühlegasse 31. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  4. Am Bach 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  5. Kirchgasse 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  6. Kirchgasse 5b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  7. Hauptstrasse 56. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  8. Wannenbach 1. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  9. Sossaustrasse 25. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  10. Steggässli 8. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  11. Am Bach 2. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  12. Bodenweg 5. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  13. Bodenweg 5a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  14. Hintergasse 11. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  15. Kasern 2. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  16. Hintergasse 7. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  17. Mühlegasse 19. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  18. Bodenweg 11. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  19. Bahnhofstrasse 1. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  20. Sossaustrasse 2. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  21. Sossaustrasse 2b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  22. Kasern 3. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  23. Mühlegasse 17. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  24. Kirchgasse 1. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  25. Bleicheweg 4. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  26. Bleicheweg 6. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  27. Am Bach 9. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  28. Hintergasse 14b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  29. Bahnhofstrasse 2. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  30. Sossaustrasse 30. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  31. Sossaustrasse 30a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  32. Hauptstrasse 60. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  33. Kirchgasse 3. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  34. Kirchgasse 4. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  35. Bodenweg 9. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  36. Bodenweg 9a. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  37. Hintergasse 16. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  38. Hauptstrasse 4. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
  39. Sossaustrasse 34. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 10. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.