Liste der Kulturgüter in Dietwil

Die Liste der Kulturgüter in Dietwil enthält alle Objekte in der Gemeinde Dietwil im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Römisch-katholische Pfarrkirche mit Beinhaus und Grabkapelle
KGS-Nr.: 101
A G Vorderdorfstrasse
672369 / 222276
Römisch-katholisches Pfarrhaus
KGS-Nr.: 15335
B G Vorderdorfstrasse 4
672372 / 222244

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
5 Wohnhaus G Gumpelsfahr 673171 / 221427
9 Wohnhaus G Gumpelsfahr
29 Speicher, alter Teil G Eien
72 Wohnhaus G Vorderglezen
93 Speicher G Wallmatt 672565 / 221701
103 Wohnhaus G Vorderdorfstrasse 1 672353 / 222154
107 Restaurant Traube G Feldstrasse 1 672328 / 222182
118A Doppelwohnhaus G Vorderdorfstrasse 8 672349 / 222349
118B Doppelwohnhaus G Vorderdorfstrasse 10 672345 / 222357
184 Ehemalige Gärtnerei Meier (1819) G Luzernerstrasse 1 672473 / 222146
191 Speicher G Hinterdorfstrasse
202 Wohnhaus G Hinterdorfstrasse 22 672333 / 222680
229 Schulhaus G Vorderdorfstrasse 672274 / 222292
234 Bienenhaus G Museggstrasse 672383 / 222434
237 Kaplanei G Vorderdorfstrasse 6 672384 / 222317
305 Speicher G Gumpelsfahr 673354 / 221771
Grenzstein K Altweiher
Missionskreuz K Friedhof 672356 / 222273
Wegkreuz K Wallmatt/Vorderdorfstrasse 672451 / 221872

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.

Commons: Dietwil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.