Liste der Kulturgüter in Bühler

Die Liste der Kulturgüter in Bühler enthält alle Objekte in der Gemeinde Bühler im Kanton Appenzell Ausserrhoden, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021). Unter übrige Baudenkmäler sind zusätzliche Objekte zu finden, die gemäss Angaben des kantonalen Denkmalschutzes als kommunale Kulturobjekte eingestuft wurden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Fabrikgebäude
KGS-Nr.: 401
B G Au 292
748289 / 249014
Fabrikgebäude der Bleicherei in der Au. Das Hauptgebäude im Hintergrund wurde um 1800 erbaut, die Nebengebäude stammen aus den Jahren 1894 bis 1916.
Reformierte Kirche
KGS-Nr.: 404
B G Dorf 33
750065 / 248849
Ehemalige Schmiede
KGS-Nr.: 11290
B G Gern 381
750329 / 249991
Bauernhaus
KGS-Nr.: 11303
B G Oberer Roggenhalm 351
750714 / 249770
BW Doppelheidenhaus
KGS-Nr.: 11304
B G Weid 92
749874 / 248397
Bauernhaus
KGS-Nr.: 14840
B G Nord 72
748904 / 249188
Fabrikgebäude
KGS-Nr.: 14841
B G Au 294
748337 / 249015
Dieses Gebäude gehört zum Areal der Fabrik am Rotbach und war ehemals eine Schreinerei.
Fabrikgebäude
KGS-Nr.: 14842
B G Au 295
748324 / 248990
Dieses Gebäude gehört zum Areal der Fabrik am Rotbach und war ehemals eine Schmitte.
Fabrikgebäude
KGS-Nr.: 14843
B G Au 296
748315 / 248971
Dieses Gebäude gehört zum Areal der Fabrik am Rotbach und war ehemals eine Remise.

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
7 BW Haus G Dorf 7 750009 / 248879
34 BW Haus G Dorf 34 750103 / 248851
40 BW Haus G Dorf 40 750076 / 248824
41 BW Haus G Dorf 41 750097 / 248822
49 BW Haus G Dorf 49 749866 / 248791
49 BW Garage G Dorf 49 749857 / 248767
56 BW Altes Schulhaus G Dorf 56 749988 / 248790
64 BW Haus G Dorf 64 750082 / 248775
65 BW Haus G Dorf 65 750088 / 248778
67 BW Haus G Dorf 67 750105 / 248781
68 BW Haus G Dorf 68 750116 / 248782
111 Haus G Nöggel 111 749501 / 248827
140 BW Haus G Dorf 140 749954 / 248828
142 BW Gemeindehaus G Dorf 142 749894 / 248820
143 BW Türmlihaus G Dorf 143 749891 / 248842
148 BW Haus G Dorf 148 749852 / 248827
186 Haus G Nöggel 186 749599 / 248794

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Gebäudenummer der kantonalen Denkmalpflege angegeben.

Commons: Bühler AR – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.