Liste der Kulturgüter in Bönigen

Die Liste der Kulturgüter in Bönigen enthält alle Objekte in der Gemeinde Bönigen im Kanton Bern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Es sind weder A-Objekte noch B-Objekte auf dem Gemeindegebiet ausgewiesen, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018). Unter übrige Baudenkmäler sind Objekte zu finden, die im Bauinventar des Kantons Bern als «schützenswert» verzeichnet sind.

Übrige Baudenkmäler

Hinweis: Als Objekt-Identifikator (ID) wird die Grundstücksnummer verwendet.

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
17 BW Dorfbrunnen (2. Hälfte 19. Jh.) K Brunngasse 5 634927 / 170558
95 BW Ehemaliges Bauernhaus (16. Jh.) G Brunngasse 9 634934 / 170555
112 ff. BW Ehemaliges Bauernhaus (1730) G Im Eggen 1–3 634726 / 170628
120 ff. BW Ehemaliges Bauernhaus (1740) G Feldweg 26–28 635082 / 170659
123 ff. BW Ehemaliges Bauernhaus (1611) G Kirchstrasse 28–32 634935 / 170507
148 BW Ehemaliges Bauernhaus (16. Jh./1715) G Schulhausgasse 4 634910 / 170593
179 ff. BW Ehemaliges Bauernhaus (1610) G Brunngasse 11–13 634949 / 170541
194 BW Ehemaliges Bauernhaus (Ende 18. Jh.) G Beundengasse 7 634973 / 170614
202 BW Hotel Oberländerhof (1902) G Am Quai 1 635141 / 170870
248 BW Bauernhaus (1757) G Gartenstrasse 1 634685 / 170573
273 ff. BW Ehemaliges Bauernhaus (1602) G Höhenrain 7–9 635006 / 170593
288 BW Thöni-Haus (1549) G Brunngasse 20–22 634896 / 170545
301 BW Wohnhaus (1905) G Interlakenstrasse 4 634755 / 170675
345 ff. BW Ehemaliges Bauernhaus (1564) G Brunngasse 26–28 634952 / 170512
355 BW Doppelkäsespeicher (1720) G Höhenrain 2 634991 / 170574
391 BW Ehemaliges Bauernhaus (1603) G Postgässli 8 634896 / 170576
405 BW Ehemaliges Bauernhaus (2. Hälfte 18. Jh.) G Hauptstrasse 29 634788 / 170639
406 BW Ehemaliges Bauernhaus (2. Hälfte 18. Jh.) G Interlakenstrasse 2 634776 / 170644
433 ff. BW Ehemaliges Doppelbauernhaus (um 1800) G Interlakenstrasse 9–11 634686 / 170693
444 BW Ehemaliges Bauernhaus (um 1740) G Brunngasse 24 634935 / 170541
462 ff. BW Ehemaliges Bauernhaus (1738) G Höhenrain 10–12 635041 / 170634
482 ff. BW Bauernhaus (Mitte 18. Jh.) G Mattenstrasse 5–7 634551 / 170355
490 ff. BW Ehemaliges Bauernhaus (16. Jh./1715) G Postgässli 5–7 634896 / 170593
500 BW Ehemaliges Doppelbauernhaus (um 1800) G Gartenstrasse 8 634681 / 170691
507 ff. BW Doppelbauernhaus (1772) G Blumenstrasse 10–12 634610 / 170505
515 BW Ehemaliges Doppelbauernhaus (um 1730) G Schulhausgasse 11 634915 / 170606
515 BW Ofenhaus (18. Jh.) G Schulhausgasse 11a 634916 / 170598
521 BW Ehemaliges Doppelbauernhaus (um 1730) G Chänelgässli 7 634918 / 170618
565 ff. BW Ehemaliges Bauernhaus (um 1820) G Endweg 3–5 635081 / 170748
574 ff. BW Ehemaliges Bauernhaus (1776) G Kirchstrasse 6–12 634763 / 170450
595 BW Bauernhaus (1757) G Blumenstrasse 2 634673 / 170560
608 BW Ehemaliges Bauernhaus (um 1740) G Kirchstrasse 29 634929 / 170530
612 BW Ehemaliges Bauernhaus (1735) G Beundengasse 18 634998 / 170613
618 BW Ehemaliges Doppelbauernhaus (2. Hälfte 18. Jh.) G Neuenstrasse 1 634645 / 170659
624 BW Ehemaliges Doppelbauernhaus (2. Hälfte 18. Jh.) G Gartenstrasse 11 634654 / 170663
629 BW Wohnhaus (1858) G Hauptstrasse 18 634685 / 170480
632 BW Bauernhaus (4. Viertel 19. Jh.) G Alpenstrasse 1 634717 / 170478
742 BW Ehemaliges Bauernhaus (um 1740) G Chapelligässli 1 634920 / 170537
769 BW Ehemaliges Bauernhaus (1603) G Brunngasse 5 634888 / 170570
786 ff. BW Ehemaliges Bauernhaus (1641) G Sandmatte 3–7 634846 / 170564
912 BW Ehemalige Pension zur frohen Ausfahrt (1857) G Seestrasse 40 635473 / 170920
1440 BW Ehemaliger Doppelspeicher (1746) G Beundengasse 3 634948 / 170602

Hinweis zur Legende: Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Grundstücksnummer verwendet.

Commons: Bönigen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.