Liste der Kulturdenkmale in Pforzheim-Hohenwart

In d​er Liste d​er Kulturdenkmale i​n Pforzheim-Hohenwart werden a​lle unbeweglichen Bau- u​nd Kunstdenkmale i​n Hohenwart (Pforzheim) aufgelistet, d​ie in d​er städtischen „Liste d​er Kulturdenkmale“[1] geführt sind.

Wappen von Hohenwart

Liste

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung
Wegkreuz Alte Huchenfelder Straße (Flst.-Nr. 3190) 1773 Geschützt nach § 28 DSchG
Wohnhaus Bäckergäßle 9 (Flst.-Nr. 77) 1757 Geschützt nach § 2 DSchG
Bildstock Hamberger Torweg (Flst.-Nr. 2337) 1832 Geschützt nach § 2 DSchG
Hammann-Stein Hamannweg (Flst.-Nr. 1710) 1898 Geschützt nach § 2 DSchG
Katholische Heilig-Kreuz-Kapelle mit Kirchhof Hohlweg 1 (Flst.-Nr. 66) 1490 Geschützt nach § 28 DSchG
Liborius-Müller-Orgel Hohlweg 1 (Flst.-Nr. 66) 1734 Geschützt nach § 12 DSchG
Katholische Maria-Königin-Kirche Kastanienallee 3 (Flst.-Nr. 126) 1956 Geschützt nach § 2 DSchG
Kruzifix Kastanienallee 3 (Flst.-Nr. 126) Wahrscheinlich 17. Jahrhundert Geschützt nach § 2 DSchG
Rat- und Schulhaus Kastanienallee 5 (Flst.-Nr. 125) 1895 Geschützt nach § 2 DSchG
Bauhof Dreschhalle Kreuzwiesenstraße 12 (Flst.-Nr. 1788) Geschützt nach § 2 DSchG
Morlock-Gedenkstein Oberer Klebweg (Flst.-Nr. 1711) 1903 Geschützt nach § 2 DSchG
Baier-Gedenkstein Oberer Klebweg (Flst.-Nr. 1712) 1905 Geschützt nach § 2 DSchG
Wohnhaus Quellenweg 6 (Flst.-Nr. 86) 1780 Geschützt nach § 2 DSchG
Wegkreuz Schellbronner Straße (Flst.-Nr. 10/2) 1890 Geschützt nach § 2 DSchG
Friedhofsanlage mit Kruzifix Schellbronner Straße (Flst.-Nr. 182) 1832 Geschützt nach § 28 DSchG
Wegkreuz Schellbronner Straße (Flst.-Nr. 1707) 1818 Geschützt nach § 28 DSchG
Wohnhaus Schellbronner Straße 18 (Flst.-Nr. 9) 1750 Geschützt nach § 28 DSchG
Wegkreuz Wilhelmstraße (Flst.-Nr. 27) 1831 Geschützt nach § 28 DSchG
Wohnhaus mit Scheune Wilhelmstraße 3 (Flst.-Nr. 83) 1777 Geschützt nach § 28 DSchG
Wohnhaus mit Scheune Wilhelmstraße 10 (Flst.-Nr. 4) 1758 Geschützt nach § 2 DSchG
Wohnhaus Wilhelmstraße 23 (Flst.-Nr. 32) 1766 Geschützt nach § 2 DSchG


Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Stadt Pforzheim: Liste der Kulturdenkmale, Stand 2009
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.