Liste der Kulturdenkmale in Breitenburg

In d​er Liste d​er Kulturdenkmale i​n Breitenburg s​ind alle Kulturdenkmale d​er schleswig-holsteinischen Gemeinde Breitenburg (Kreis Steinburg) u​nd ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 6. Januar 2020).

Sachgesamtheiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
37628 Osterholz 3, Osterholz
(53° 54′ 4″ N, 9° 33′ 30″ O)
Vorwerk Osterholz Vorwerk Osterholz, 1922/23, geschlossen konzipierte Hofanlage aus repräsentativen Backsteingebäuden im Heimatschutzstil, Kuhstall mit Risalit in Zufahrtsachse, Haupthaus in Querachse, Ställe und Remise flankierend. Qualitätvoll ausgeführte, im bauzeitlichen Bestand sehr gut erhaltene und in Schleswig-Holstein sehr seltene Anlage
Vorwerk Osterholz

Bauliche Anlagen

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
608 Birkenweg
(53° 53′ 58″ N, 9° 30′ 30″ O)
Sog. „Nordoer Tempel“ Der Tempel von Nordoe (manchmal auch die Pyramide von Nordoe) ist ein 1578 im Auftrag Heinrich Rantzaus errichtetes Monument in der Nähe des Breitenburger Schlosses bei Itzehoe in Schleswig-Holstein. Der sogenannte Tempel im Breitenburger Ortsteil Nordoe ist eigentlich ein Denkmal und ähnelt in seiner Form einem Obelisken oder einer Pyramide, ähnlich dem Rantzau-Obelisken und der einstigen Segeberger Pyramide in Bad Segeberg.
Sog. „Nordoer Tempel“
2615 Schloss Breitenburg
(53° 54′ 22″ N, 9° 34′ 6″ O)
Schloss Breitenburg Das Schloss Breitenburg in Breitenburg gehört zu den bedeutendsten Profanbauten im Kreis Steinburg und war im 16. und 17. Jahrhundert eines der politischen und kulturellen Zentren des Landes Schleswig-Holstein. Als Mittelpunkt eines Adligen Gutes ursprünglich ein Herrenhaus, wird Breitenburg aufgrund seiner Bedeutung in der Landesgeschichte, seiner reichen Kunstsammlungen und der Erhebung der Rantzauer in den Reichsgrafenstand 1650 landläufig als Schloss bezeichnet.
Schloss Breitenburg
2616 Schloss Breitenburg
()
Schlosskapelle mit Gruft
Schlosskapelle mit Gruft
1251 Schloss Breitenburg
()
östliches Torhaus
östliches Torhaus
1252 Schloss Breitenburg
()
westliches Torhaus
westliches Torhaus
1253 Schloss Breitenburg
()
Schlosshof
Schlosshof
10983 Schloss Breitenburg
()
Schlossbrunnen
Schlossbrunnen

Gründenkmale und Sonstige Denkmale

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
1254 Schloss Breitenburg
()
Schlosspark Schlosspark, Schlossgraben, Insel im nördlichen Schlossgraben, sog. Femegericht, Architektur-Spolien
Schlosspark
22368 Schloss Breitenburg
()
Thorwaldsen-Abgusssammlung
Thorwaldsen-Abgusssammlung
Commons: Kulturdenkmale in Breitenburg – Sammlung von Bildern

Quelle

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.