Liste der Kulturdenkmale im Stadtbezirk Schunteraue

Die Liste d​er Kulturdenkmale i​m Stadtbezirk Schunteraue umfasst d​ie Kulturdenkmale i​m Braunschweiger Stadtbezirk Schunteraue, basierend a​uf dem Braunschweiger Leit- u​nd Informationssystem BLIK, Veröffentlichungen d​er Denkmalschutzbehörde Braunschweig, d​er Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland u​nd dem Denkmalatlas Niedersachsen.

Kulturdenkmale

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seit
Denkmal-
nummer

weitere Bilder
Bunker Kralenriede Kralenriede 19
Karte
Seit 1966 unter Denkmalschutz stehender Luftschutzbunker aus den 1940er Jahren, der sich wegen geringer Nachkriegsnutzung noch fast im Originalzustand erhalten hat. Heutige Nutzung durch Mobilfunkanbieter und einen Theaterkreis. 1941–1942 1966 36871021

weitere Bilder
Dankeskirche Tostmannplatz 7
Karte
Moderne Kirche, errichtet in den Jahren 1952 bis 1954. Entwurf und Bau durch den Architekten Friedrich Bernd. 1952–1954

weitere Bilder
Steinriedendamm 15 Steinriedendamm 15
Karte
Ehemaliges Verwaltungsgebäude der Niedersächsischen Motorenwerke G.m.b.H., erbaut von 1935 bis 1940. 1935–1940 36857006

weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshäuser Tostmannplatz 1–4 Tostmannplatz 1–4
Karte
Zweigeschossige Häuser im Fachwerkstil aus dem Jahr 1937. 1937 36857032, 36857058, 36857084, 36857110
Wohn- und Geschäftshäuser Tostmannplatz 5–6 Tostmannplatz 5–6
Karte
Zweigeschossige Häuser im Fachwerkstil. 36857136, 36857162

weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshäuser Tostmannplatz 18/Riekestraße 23–24 Tostmannplatz 18
Karte
Zweigeschossige Häuser im Fachwerkstil aus dem Jahr 1948.[1] 1948 36857188, 36857214, 36857240

Literatur

  • Wolfgang Kimpflinger: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Baudenkmale in Niedersachsen. Band 1.1.: Stadt Braunschweig. Teil 1, CW Niemeyer Buchverlage, Hameln 1993, ISBN 3-87585-252-4.
  • Wolfgang Kimpflinger: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Baudenkmale in Niedersachsen. Band 1.2.: Stadt Braunschweig. Teil 2, Verlag CW Niemeyer, Hameln 1996, ISBN 3-8271-8256-5.

Einzelnachweise

  1. Zuschüsse zur Pflege des baulichen Kulturgutes - Bericht 2012/2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.