Liste der Kulturdenkmäler in Roßdorf (bei Darmstadt)

Die folgende Liste enthält d​ie in d​er Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler a​uf dem Gebiet d​er Gemeinde Roßdorf, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Ortsteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung, der vom Landesamt für Denkmalpflege vergebenen Nummer oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend i​m Denkmalverzeichnis d​es Landes Hessen d​urch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen a​uf Basis d​es Hessischen Denkmalschutzgesetzes geführt. Die Schutzwürdigkeit e​ines Kulturdenkmals hängt n​icht von d​er Eintragung i​n das Denkmalverzeichnis d​es Landes Hessen o​der der Veröffentlichung i​n der Denkmaltopographie ab.

Kulturdenkmäler nach Ortsteilen

Gundernhausen

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
Gesamtanlage Hauptstraße Hauptstraße 777782
 
DDB 
Gesamtanlage Nordhäuser Straße Nordhäuser Straße 777783
 
DDB 

Ehemaliger Bahnhof Bahnhofstraße 31
Lage
Flur: 2, Flurstück: 158/40
Empfangsgebäude des Bahnhofes Gundernhausen an der 1897 bis 1966 betriebenen Strecke Darmstadt (Ost) – Groß-Zimmern 1897 119184
 
DDB 

Wohnhaus Groß-Zimmerner-Straße 2
Lage
Flur: 2, Flurstück: 126/4
119185
 
DDB 

Wohnhaus Hauptstraße 38
Lage
Flur: 1, Flurstück: 72
15744
 
DDB 

Ehemaliges Rathaus Hauptstraße 50
Lage
Flur: 1, Flurstück: 56/1
1742–1745 von Freiherr Friedrich Phillip von Atzenheim als Herrenhaus seines Hofgutes erbaut und 1838 aufgestockt. 1843–1954 als Schule und bis 1997 als Postamt genutzt. 1905 bis 1977 auch als Rathaus genutzt. 1742–1745 15745
 
DDB 

Schulhaus Hauptstraße 50a
Lage
Flur: 1, Flurstück: 56/1
1903 im Jugendstil gebautes Schulhaus hinter dem Ehemaligen Herrenhaus des Hofgut von Atzenheim. 1903 15745
 
DDB 

Ehemaliger „Bergsträßer Hof“ Hauptstraße 63
Lage
Flur: 1, Flurstück: 50/7
Ehemaliger Bergsträßer Hof. Von 1800 bis 1925 Gasthaus Bergsträßer Hof, 1827 kurzzeitig Sitz der Revierförsterei und des Steuerkommissariats des Landratsbezirkes Reinheim. 119186
 
DDB 

Wohnhaus Hauptstraße 76
Lage
Flur: 1, Flurstück: 12/3
119187
 
DDB 

Verwalterhaus Nordhäuser Straße 19
Lage
Flur: 1, Flurstück: 122/2
um 1760 803613
 
DDB 

Ehemaliges Hofgut „Grolmanshof“ Nordhäuser Straße 23
Lage
Flur: 1, Flurstück: 117/2
Um 1700 von Rittmeister Georg Friedrich von Weitolshausen genannt von Schrautenbach als Herrenhaus des Ehemaligen Schrautenbach’schen Hofgutes errichtet. 1696 15746
 
DDB 

Ehemaliges Hofgut „Grolmanshof“ Nordhäuser Straße 25/27
Lage
Flur: 1, Flurstück: 117/2
1858 von Major Albert von Grolmann als Hofgutscheune des Ehemaligen Schrautenbach´schen Hofgutes errichtet. 1858 15746
 
DDB 

weitere Bilder
Evangelische Kirche Nordhäuser Straße 30, Friedhofstraße 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 105/1, 106/1
1750 eingeweiht Turmunterbau der Vorgängerkirche um 1500. Grabstätte der Adelsfamilien von Weitolshausen genannt Schrautenbach und von Atzenheim. 1520 gegossene Glocke Anna im Turm erhalten. 18. Jh. 15748
 
DDB 

Hof Palmy Nordhäuser Straße 31
Lage
Flur: 1, Flurstück: 75
Die Hofanlage wurde 1713–18 als Pfarrhof erbaut und bis 1904 als solcher genutzt. Danach Firmensitz der Likör- und Weinhandlung Georg Palmy. Seit 2004 in Gemeindebesitz und als Jugendzentrum genutzt. 1713–18 119188
 
DDB 

Spritzenhaus und Faselstall Nordhäuser Straße 55
Lage
Flur: 1, Flurstück: 43/1
Anfang 20. Jh. 119189
 
DDB 

Roßdorf

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
Gesamtanlage Alte Bahnhofstraße Alte Bahnhofstraße 777769
 
DDB 
Gesamtanlage Beunegasse Beunegasse 777770
 
DDB 
Gesamtanlage Ernst-Ludwig-Straße Ernst-Ludwig-Straße 777771
 
DDB 

Gesamtanlage Historischer Ortskern 15728
 
DDB 

Alte Bahnhofstraße 2
Lage
Flur: 2, Flurstück: 102
1898 119172
 
DDB 

Historischer Wegweiser Am Hahnweg (B 38)
Lage
Flur: 7, Flurstück: 30/6
Sandsteinsäule 15743
 
DDB 

Wohnhaus Beunegasse 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 219/3
15729
 
DDB 

weitere Bilder
Friedhof Beunegasse 11
Lage
Flur: 1, Flurstück: 140/1
804608
 
DDB 

Wohnhaus Darmstädter Straße 8
Lage
Flur: 1, Flurstück: 186/3
15730
 
DDB 

Gasthaus „Zur Sonne“ Darmstädter Straße 9
Lage
Flur: 1, Flurstück: 586/2
119173
 
DDB 

weitere Bilder
Ehemalige Schule Darmstädter Straße 66
Lage
Flur: 1, Flurstück: 12
1906 15731
 
DDB 

Darmstädter Straße 72
Lage
Flur: 1, Flurstück: 22/3
119174
 
DDB 

weitere Bilder
Eisenbahnbrücke Dieburger Straße (L 3115)
Lage
Flur: 3, Flurstück: 295/3
804107
 
DDB 

Wohnhaus Dieburger Straße 14
Lage
Flur: 1, Flurstück: 539/3
15732
 
DDB 

Wohnhaus Dieburger Straße 38
Lage
Flur: 1, Flurstück: 604
15733
 
DDB 

Altes Rathaus Erbacher Straße 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 506/4
15734
 
DDB 

Wohnhaus Erbacher Straße 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 473/4
15735
 
DDB 

weitere Bilder
Evangelische Pfarrkirche Erbacher Straße 9
Lage
Flur: 1, Flurstück: 470/1
15736
 
DDB 

Wohnhaus Erbacher Straße 11
Lage
Flur: 8, Flurstück: 168/1
15737
 
DDB 

Erbacher Straße 32
Lage
Flur: 3, Flurstück: 90/4
119176
 
DDB 

weitere Bilder
Gärtnerei Glockenblumenweg 42, Glockenblumenweg 12 / 14 / 16 / 18
Lage
Flur: 9, Flurstück: 518/3, 519, 523, 547, 551, 555, 559
1909 119181
 
DDB 

Ehemaliges Bahnhofsempfangsgebäude Holzgasse 7a
Lage
Flur: 2, Flurstück: 465/14
782818
 
DDB 

Historischer Wegweiser Im Röhrehe (B 26)
Lage
Flur: 3, Flurstück: 487
Sandsteinsäule 782793
 

Pfarrhaus Kirchgasse 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 467/1
119177
 
DDB 

weitere Bilder
Katholische Kirche „Verklärung Christi“ Roßbergweg 13
Lage
Flur: 1, Flurstück: 446
1960–62 119179
 
DDB 

Wasserwerk Schulgasse
Lage
Flur: 8, Flurstück: 393
1906 119180
 
DDB 

Wohnhaus Schulgasse 14
Lage
Flur: 8, Flurstück: 184/8
15740
 
DDB 

Hofreite Wilhelm-Leuschner-Straße 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 203/1
18. Jh. 15741
 
DDB 

Wohnhaus Wilhelm-Leuschner-Straße 16
Lage
Flur: 1, Flurstück: 360/1, 360/3
15742
 
DDB 

Villa Wingertstraße 38
Lage
Flur: 12, Flurstück: 69/1
1923 804355
 
DDB 
Commons: Kulturdenkmäler in Roßdorf (bei Darmstadt) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Siegfried RCT Enders: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Hessen, Landkreis Darmstadt-Dieburg. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig/Wiesbaden 1988, ISBN 3-528-06235-5.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.