Liste der Kreisstraßen im Landkreis Jerichower Land

Die Liste der Kreisstraßen im Landkreis Jerichower Land ist eine Auflistung der Kreisstraßen im Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt. Die Gesamtlänge aller Kreisstraßen betrug am 1. Januar 2012 insgesamt 239 km.[1]

Abkürzungen

Liste

Die Kreisstraßen werden landesweit durchnummeriert und behalten die ihnen zugewiesene Nummer bei einem Wechsel in einen anderen Landkreis oder in eine kreisfreie Stadt innerhalb von Sachsen-Anhalt. Nicht vorhandene bzw. nicht nachgewiesene Kreisstraßen werden in Kursivdruck gekennzeichnet, ebenso Straßen und Straßenabschnitte, die unabhängig vom Grund (Herabstufung zu einer Gemeindestraße oder Höherstufung) keine Kreisstraßen mehr sind.

Die Kreisstraßen 1001 bis 1015 erhielten im Landkreis Jerichower Land eine Nummer, die bereits in einem anderen Landkreis vergeben wurde. Sie behalten die ihnen zugewiesene Nummer bei einem Wechsel in einen anderen Landkreis nicht.

Nr. Verlauf
K 1001K 1209 in SchartauL 52
K 1002ZiegelsdorfL 52 in Grabow
K 1003L 54 in GladauBrandensteinKrüssauStresow – K 1211 – KähnertL 52
K 1004L 52 in DrewitzDörnitz
K 1005K 1231 in Lüttgenziatz – K 1230 in Hohenziatz
K 1006L 52 in GrabowFriedensauPabsdorf – K 1231 – K 1230
K 1008L 52 in WörmlitzKampf – K 1220 in Büden Bahnhof
K 1012L 52 in TheeßenRäckendorf
K 1013L 31 – Hohenbellin – Altbellin
K 1014K 1196 in NielebockSeedorf
K 1015 in GommernDannigkow – Kreisgrenze – (K 1759 im Salzlandkreis)
K 1030 in Jerichow – Mangelsdorf – Kleinmangelsdorf – Kreisgrenze – (K 1030 im Landkreis Stendal)
K 1183(K 1183 im Landkreis Börde) – ... – Elbe – Kreisgrenze – ... – Blumenthal – L 52 in Burg
K 1196(K 1196 im Landkreis Stendal) – Elbe – Kreisgrenze – L 54FerchlandNielebock in Altenplathow
K 1199 in Altenplathow – Brettin – L 34 in Roßdorf
K 1200 in RedekinNeuredekin
K 1201L 34 in NeuenklitscheAltenklitsche – Güssow – ZabakuckL 34
K 1202(K 6327 im Landkreis Havelland, Brandenburg) – Landesgrenze – Kuxwinkel – SchlagenthinL 34 in Kleinwusterwitz
K 1203 in Genthin – Belicke – Karow – Landesgrenze – (L 961 in Brandenburg)
K 1205L 54 in PareyBergzow – K 1206 – Hagen – / in Genthin
K 1206K 1205 in Bergzow in Parchen
K 1208 in BurgParchauIhleburgL 54 in Güsen
K 1209(K 1209 im Landkreis Börde) – Elbfähre – Kreisgrenze – SchartauL 52 in Burg
K 1211RietzelStresowL 52
K 1212 in Tucheim – Wülpen – ReesdorfL 52 in Magdeburgerforth
K 1214 in SchermenPietzpuhl
K 1216 in Gerwisch – K 1217 – L 52 in Körbelitz
K 1217K 1216 in KörbelitzWoltersdorf in Königsborn
K 1218 in Königsborn – Klein Gübs – Gübs
K 1219 – Vogelsang
K 1220BüdenBüden Bahnhof – Nedlitz – Pöthen – in Gommern
K 1229L 55Altengrabow
K 1230 in Möckern – K 1231 – HohenziatzKlein LübarsL 55 in Lübars
K 1231Lüttgenziatz – K 1230
K 1233Prödel – K 1237 – Lübs – K 1239 – Kreisgrenze – (K 1233 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
K 1234Dalchau – K 1784 – L 60 in Ladeburg
K 1235Rosian – K 1236 – K 1247 in Isterbies
K 1236Rottenau – K 1235
K 1237Dornburg – K 1233 in Prödel
K 1239K 1233 in Lübs – Kreisgrenze – (K 1239 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
K 1247K 1235 in Isterbies – Kreisgrenze – (K 1247 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
K 1784K 1234 in DalchauBrietzke – K 1785 – Kalitz
K 1785 in Zeppernick – K 1784 in Brietzke
K 1786Wendgräben in Loburg

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Länge der Kreisstraßen, S. 6

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.