Liste der Gemeinden in der Stadtregion Steyr

Die Stadtregion Steyr ist eine österreichische Agglomeration in Oberösterreich und Niederösterreich. Die Region besteht aus der Kernzone (Code: SR131) sowie der Außenzone (Code: SR132).

Geschichte der Klassifikation

Die Abgrenzung der Stadtregionen (Urbanen Zentren) wurde von der Statistik Austria für 1971 bis 2001 alle 10 Jahre vorgenommen. Für den Stichtag 31. Oktober 2013 wurde erstmals nach der von der Statistik Austria für statistische Zwecke entwickelten Urban-Rural-Typologie abgegrenzt, welche die Abgrenzung der Stadtregionen integriert.[1]

Liste der Gemeinden laut Abgrenzung von 2001

Die Einwohnerzahlen in den Listen sind vom 1. Jänner 2021.
Regionen sind Kleinregionen in Niederösterreich (Stand: September 2016)

Kernzone Steyr

Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ Foto
Steyr


37.952 26,56 1429 Steyr Statutar-
stadt

Dietach


3.307 20,65 160 Steyr Gemeinde

Garsten


6.603 53,21 124 Steyr Markt-
gemeinde

St. Ulrich bei Steyr


3.084 39,03 79 Steyr Gemeinde

Außenzone Steyr

Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ Foto
Aschach an der Steyr


2.312 21,92 105 Steyr Gemeinde

Behamberg


3.455 20,26 171 Amstetten 53 Mostviertel Ursprung Gemeinde

Haidershofen


3.710 32,04 116 Amstetten 53 Mostviertel Ursprung Gemeinde

Laussa


1.235 34,31 36 Steyr Gemeinde

Maria Neustift


1.635 45,96 36 Steyr Gemeinde

Sierning


9.413 38,17 247 Steyr Markt-
gemeinde

Wolfern


3.202 32,57 98 Steyr Markt-
gemeinde

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Gliederungen nach städtischen und ländlichen Gebieten. STATISTIK AUSTRIA. Abgerufen am 18. Juli 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.