Liste der Gedenktafeln in Berlin-Köpenick
Die Liste der Gedenktafeln in Berlin–Köpenick enthält die Namen, Standorte und, soweit bekannt, das Datum der Enthüllung von Gedenktafeln.
Die Liste ist nicht vollständig.
Köpenick
Bild | Name | Standort | Datum der Enthüllung |
---|---|---|---|
![]() |
Alter Markt 4 | Alter Markt 4 | |
![]() |
Alter Markt 10 | Alter Markt 10 | |
![]() |
Alter Markt 10 | Alter Markt 10 | |
![]() |
Alt-Köpenick 10 | Alt-Köpenick 10 | |
![]() |
Alt-Köpenick 31–33 | Alt-Köpenick 31–33 | |
![]() |
Alt-Köpenick 36 | Alt-Köpenick 36 | |
![]() |
Andersonsches Palais | Alt-Köpenick 15 | |
![]() |
Aufstand vom 17. Juni 1953 | Müggelheimer Damm 143 | |
![]() |
Berliner Erklärung | Niebergallstraße 20 | |
![]() |
Ehemaliges Postamt | Lindenstraße 42 | |
![]() |
Erster Weltkrieg | Schloßinsel | |
![]() |
Paul von Essen | Essenplatz 9 | |
![]() |
Gustav Felix Flatow | Birkenstraße 11 | |
![]() |
Gustav Felix Flatow | Birkenstraße 11 | |
![]() |
Frauengefängnis Grünauer Straße | Grünauer Straße 140 | 7. Oktober 2021 |
![]() |
Freiheit 1 | Freiheit 1 | |
![]() |
Frieden | Alt-Müggelheim 22 | |
![]() |
Fußballroute Berlin 1. FC Union Berlin | An der Wuhlheide 263 | |
![]() |
Grünstraße 4 | Grünstraße 4 | |
![]() |
Bruno Hämmerling | Hämmerlingstraße 99 | |
![]() |
Erich Janitzky | Mittelheide 3 | |
![]() |
Maria Jankowski | Bahnhofstraße | |
![]() |
Marie Juchacz | Schmausstraße 83 | |
![]() |
Jüdischer Friedhof Berlin-Köpenick | Gehsener Straße 78 | |
![]() |
Jüdisches Altenheim | Mahlsdorfer Straße 94 | |
![]() |
Kapp-Putsch | Futranplatz | |
![]() |
Köpenicker Blutwoche | Dorotheenstraße 14 | |
![]() |
Köpenicker Blutwoche | Essenplatz 1 | |
![]() |
Köpenicker Blutwoche | Platz des 23. April | |
![]() |
Köpenicker Blutwoche | Puchanstraße 12 | |
![]() |
Köpenicker Blutwoche | Unter den Birken 12 | |
![]() |
Köpenicker Blutwoche | Wendenschloßstraße 390 | |
![]() |
Köpenicker Blutwoche | Puchanstraße 12 | |
![]() |
Köpenicker Blutwoche | Dorotheenstraße 14 | |
![]() |
Köpenicker Blutwoche | Platz des 23. April | |
![]() |
Köpenicker Blutwoche | Platz des 23. April | |
![]() |
Köpenicker Blutwoche | Platz des 23. April | |
![]() |
Luisenhain | Alt-Köpenick 22 | |
![]() |
Henriette Lustig | Alter Markt 4 | |
![]() |
Rudolf Mandrella | Mandrellaplatz 6 | |
![]() |
Modell Köpenick | Alt-Köpenick 24 | |
![]() |
Museum Köpenick | Alter Markt 1 | |
![]() |
Pablo Neruda | Pablo-Neruda-Straße 18 | |
![]() |
Paul Pohle | Dorotheenstraße 12 | |
![]() |
Rathaus Köpenick | Alt-Köpenick 21 | |
![]() |
Georg Ratsch | Freiheit 15 | 20. Juni 1988 |
![]() |
Alide Ratsch | Dammbrücke | |
![]() |
Schloss Köpenick | Schloßinsel | |
![]() |
Schlosspark und Wunderaloe | Schloßinsel | |
![]() |
Johann Schmaus | Schmausstraße 2 | |
![]() |
Hugo Schüßler | Schüßlerplatz | |
![]() |
SED | Gutenbergstraße 33 | |
![]() |
Werner Seelenbinder | Puchanstraße 12 | |
![]() |
Werner Seelenbinder | Mandrellaplatz 9 | |
![]() |
Werner Seelenbinder | Mandrellaplatz 9 | |
![]() |
Siedlung Elsengrund | Stellingdamm 24 | |
![]() |
Siedlung Elsengrund | Waldburgweg 23 | |
![]() |
St. Laurentius | Alt-Köpenick 9 | |
![]() |
St. Laurentius | Alt-Köpenick 9 | |
![]() |
Johannes Stelling | Stellingdamm 36 | |
![]() |
Werner Sylten | Müggelbergplatz | |
![]() |
Synagoge Köpenick | Freiheit 8 | |
![]() |
Wilhelm Voigt | Alt-Köpenick 21 | |
![]() |
Zerstörte Vielfalt | Futranplatz |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.