Liste der Baudenkmale in Dassel

In d​er Liste d​er Baudenkmale i​n Dassel s​ind alle Baudenkmale d​er niedersächsischen Stadt Dassel i​m Landkreis Northeim aufgelistet. Diese Liste orientiert s​ich an d​er 2018 erschienenen Denkmaltopographie.

Wappen von Dassel

Allgemein

In d​en Spalten befinden s​ich folgende Informationen:

  • Lage: die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Bezeichnung: Bezeichnung des Baudenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Baudenkmales. Unter § 3 Abs. 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter § 3 Abs. 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen.
  • ID: die Nummer des Baudenkmales
  • Bild: ein Bild des Baudenkmales

Baudenkmale in der Kernstadt

Gruppe: Stadtmauer Dassel

Die Gruppe „Stadtmauer Dassel“ h​at die ID 33539113.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
An der Stadtmauer
51° 48′ 4″ N, 9° 41′ 28″ O
Stadtbefestigung 33675679
 
An der Stadtmauer 4
51° 48′ 4″ N, 9° 41′ 24″ O
Wohnhaus 33675698
 
An der Stadtmauer 6
51° 48′ 4″ N, 9° 41′ 25″ O
Wohnhaus 33675719
 

Gruppe: Hofanlage An der Stadtmauer 8

Die Gruppe „Hofanlage An d​er Stadtmauer 8“ h​at die ID 33539113.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
An der Stadtmauer 8
51° 48′ 3″ N, 9° 41′ 31″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 33675913
 

Gruppe: Historischer Ortskern Dassel

Die Gruppe „Historischer Ortskern Dassel“ h​at die ID 33539169.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
An der Kirche 14
51° 48′ 5″ N, 9° 41′ 23″ O
Speicher 33675828
 
An der Kirche 16
51° 48′ 5″ N, 9° 41′ 24″ O
Pfarrhaus 33675849
 
An der Kirche 18
51° 48′ 5″ N, 9° 41′ 25″ O
Wohnhaus 33675871
 
An der Kirche 20
51° 48′ 5″ N, 9° 41′ 25″ O
Wohnhaus 33675892
 
BW
An der Kirche 22
51° 48′ 5″ N, 9° 41′ 26″ O
Wohn-/Geschäftshaus 33675658
 
BW
Kirchplatz 7
51° 48′ 6″ N, 9° 41′ 24″ O
Evangelische Stadtkirche St. Laurentius Die Kirche wurde 1477 geweiht. Es ist eine Hallenkirche mit einem Westturm und einem 5/8-Chorschluss. Der Turm hat einen verschieferten Aufsatz und eine Glockenhaube mit einer Laterne. Von 1939 bis 1948 wurde ein Zyklus von Wandmalereien aus der Renaissance freigelegt.[1] 33676601
 

Weitere Bilder
Kirchplatz 7
51° 48′ 6″ N, 9° 41′ 25″ O
Kirchhof 33676582
 
BW
Kirchplatz 1
51° 48′ 8″ N, 9° 41′ 24″ O
Wohnhaus 33676456
 
Marktplatz 2
51° 48′ 8″ N, 9° 41′ 25″ O
Wohn-/Geschäftshaus 33676708
 
Kirchplatz 3
51° 48′ 8″ N, 9° 41′ 24″ O
Wohnhaus 33676498
 
Marktplatz 4
51° 48′ 7″ N, 9° 41′ 26″ O
Wohnhaus zeitweise als Amtsgericht Dassel genutzt 33676730
 
Kirchplatz 4
51° 48′ 7″ N, 9° 41′ 22″ O
Wohnhaus 2016 abgerissen 33676519
 
BW
Kirchplatz 5
51° 48′ 8″ N, 9° 41′ 25″ O
Wohnhaus 33676540
 
Kirchplatz 6
51° 48′ 6″ N, 9° 41′ 22″ O
Wohnhaus 33676561
 
BW
Kirchplatz 8
51° 48′ 6″ N, 9° 41′ 23″ O
Wohnhaus 33676621
 
Kirchplatz 10
51° 48′ 6″ N, 9° 41′ 24″ O
Wohnhaus 33676642
 
BW
Obere Straße 28
51° 48′ 7″ N, 9° 41′ 22″ O
Wohnhaus 2016 abgerissen 33676821
 
BW
Marktplatz
51° 48′ 6″ N, 9° 41′ 26″ O
Kriegerdenkmal 33676663
 

Gruppe: An der Kirche 8, 10, 12

Die Gruppe „An d​er Kirche 8, 10, 12“ h​at die ID 33539183.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
An der Kirche 8
51° 48′ 4″ N, 9° 41′ 21″ O
Wohnhaus 33675765
 
BW
An der Kirche 10
51° 48′ 4″ N, 9° 41′ 21″ O
Wohnhaus 33675786
 
An der Kirche 12
51° 48′ 4″ N, 9° 41′ 22″ O
Wohnhaus 33675807
 
BW

Gruppe: Hofanlage Ritterstr. 5, 7, 9

Die Gruppe „Hofanlage Ritterstr. 5, 7, 9“ h​at die ID 33539127.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Ritterstraße 3
51° 48′ 9″ N, 9° 41′ 21″ O
Wohnhaus 33677219
 
Ritterstraße 5
51° 48′ 9″ N, 9° 41′ 21″ O
Wohnhaus 33676886
 
Ritterstraße 7
51° 48′ 10″ N, 9° 41′ 21″ O
Wohnhaus 33676907
 
Ritterstraße 9
51° 48′ 9″ N, 9° 41′ 20″ O
Nebengebäude 33676969
 
BW
Ritterstraße 9
51° 48′ 10″ N, 9° 41′ 20″ O
Nebenbgebäude 33676990
 
BW
Ritterstraße 9
51° 48′ 10″ N, 9° 41′ 21″ O
Stall/Scheune 33677011
 
BW
Ritterstraße 9
51° 48′ 10″ N, 9° 41′ 19″ O
Herrenhaus 33676948
 
Ritterstraße 9
51° 48′ 11″ N, 9° 41′ 19″ O
Stadtmauer 33676928
 
BW

Gruppe: Brunnenstraße

Die Gruppe „Brunnenstraße“ h​at die ID 33539141.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Brunnenstraße 2
51° 48′ 9″ N, 9° 41′ 26″ O
Wohnhaus 33676016
 
Brunnenstraße 3
51° 48′ 10″ N, 9° 41′ 25″ O
Wohnhaus 33676034
 
BW
Brunnenstraße 4
51° 48′ 10″ N, 9° 41′ 26″ O
Wohnhaus 33676052
 
Brunnenstraße 5
51° 48′ 10″ N, 9° 41′ 25″ O
Wohnhaus 33676070
 
BW
Brunnenstraße 6
51° 48′ 10″ N, 9° 41′ 26″ O
Wohnhaus 33676088
 
Brunnenstraße 7
51° 48′ 10″ N, 9° 41′ 25″ O
Wohnhaus 33676106
 
BW
Brunnenstraße 8
51° 48′ 10″ N, 9° 41′ 26″ O
Wohnhaus 33676124
 
Brunnenstraße 9
51° 48′ 11″ N, 9° 41′ 25″ O
Wohnhaus 33676142
 
BW
Brunnenstraße 10
51° 48′ 10″ N, 9° 41′ 26″ O
Wohnhaus 33676160
 
Brunnenstraße 11
51° 48′ 11″ N, 9° 41′ 25″ O
Wohnhaus 33676178
 
BW
Brunnenstraße 12
51° 48′ 11″ N, 9° 41′ 26″ O
Wohnhaus 33676196
 
Brunnenstraße 13
51° 48′ 11″ N, 9° 41′ 25″ O
Wohnhaus 33676214
 
BW
Brunnenstraße 14
51° 48′ 11″ N, 9° 41′ 26″ O
Wohnhaus 33676232
 
Brunnenstraße 15
51° 48′ 11″ N, 9° 41′ 25″ O
Wohnhaus 33676250
 
BW
Brunnenstraße 16
51° 48′ 11″ N, 9° 41′ 26″ O
Wohnhaus 33676268
 
BW
Brunnenstraße 17
51° 48′ 11″ N, 9° 41′ 25″ O
Wohnhaus 33676286
 
BW

Gruppe: Burgstraße

Die Gruppe „Burgstraße“ h​at die ID 33539155.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Bahnhofstraße 15
51° 48′ 5″ N, 9° 41′ 32″ O
Wohnhaus 33675995
 
BW
Burgstraße 2
51° 48′ 7″ N, 9° 41′ 32″ O
Wohnhaus 33676304
 
BW
Burgstraße 4
51° 48′ 7″ N, 9° 41′ 31″ O
Wohnhaus 33676322
 
BW
Burgstraße 6
51° 48′ 7″ N, 9° 41′ 31″ O
Wohnhaus 33676340
 
BW
Burgstraße 8
51° 48′ 7″ N, 9° 41′ 31″ O
Wohnhaus 33676358
 
BW
Burgstraße 10
51° 48′ 7″ N, 9° 41′ 31″ O
Wohnhaus 33676379
 
BW
Burgstraße 12
51° 48′ 8″ N, 9° 41′ 31″ O
Wohnhaus 33676397
 
BW
Burgstraße 14
51° 48′ 8″ N, 9° 41′ 31″ O
Wohnhaus 33676415
 
BW

Gruppe: Friedhof Bahnhofstraße

Die Gruppe „Friedhof Bahnhofstraße“ h​at die ID 33538918.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Bahnhofstraße
51° 48′ 3″ N, 9° 41′ 50″ O
Leichenkammer für evangelische Gemeinde 33675972
 
Bahnhofstraße
51° 48′ 4″ N, 9° 41′ 50″ O
Friedhofsmauer 33677960
 
BW
Bahnhofstraße
51° 48′ 3″ N, 9° 41′ 50″ O
Zippus 33677814
 
BW
Bahnhofstraße
51° 48′ 3″ N, 9° 41′ 51″ O
Grabmal 41811197
 
BW
Bahnhofstraße
51° 48′ 4″ N, 9° 41′ 51″ O
Obelisk 33677285
 
BW
Bahnhofstraße
51° 48′ 4″ N, 9° 41′ 51″ O
Grabmal 41738599
 
BW
Bahnhofstraße
51° 48′ 2″ N, 9° 41′ 54″ O
Grabstätte 41858094
 
BW

Gruppe: Jüdischer Friedhof Dassel

Die Gruppe „Jüdischer Friedhof Dassel“ h​at die ID 33539043.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Sievershäuser Straße
51° 47′ 57″ N, 9° 40′ 59″ O
Friedhof 33677052
 

Weitere Bilder

Gruppe: Friedhof Sievershäuser Straße

Die Gruppe „Friedhof Sievershäuser Straße“ h​at die ID 33538905.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Sievershäuser Straße 4
51° 48′ 1″ N, 9° 41′ 5″ O
Steinkreuz 33677177
 
BW
Sievershäuser Straße 4
51° 48′ 0″ N, 9° 41′ 4″ O
Grabdenkmal Friedh. (H. J. Ecker, 1827?) 33677139
 
BW
Sievershäuser Straße 4
51° 48′ 0″ N, 9° 41′ 4″ O
Grabdenkmal Friedhof (J. Garbrecht, 1849) 33677158
 
BW
Sievershäuser Straße 4
51° 48′ 0″ N, 9° 41′ 4″ O
Grabdenkmal Friedhof (A. Loges, 1877) 33677101
 
BW
Sievershäuser Straße 4
51° 48′ 0″ N, 9° 41′ 4″ O
Grabdenkmal Friedh. (J. C. Redemann, 1848) 33677120
 
BW

Gruppe: Ehemalige Papiermühle Relliehausen

Die Gruppe „Ehemalige Papiermühle Relliehausen“ h​at die ID 33538972.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Hahnestraße 4
51° 46′ 45″ N, 9° 41′ 27″ O
Verwaltungsgebäude durch Neubau ersetzt 33674784
 
BW

Einzelbaudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Marktplatz 1
51° 48′ 8″ N, 9° 41′ 26″ O
Mühle ehemalige Stadtmühle 33676682
 

Weitere Bilder
Mühlenstraße 1
51° 48′ 8″ N, 9° 41′ 26″ O
Wohnhaus 33676752
 
Ritterstraße 4
51° 48′ 11″ N, 9° 41′ 22″ O
Wohnhaus 33676862
 
Teichstraße 2
51° 48′ 6″ N, 9° 41′ 37″ O
Schmiede 33671549
 
Sievershäuser Straße 2
51° 48′ 1″ N, 9° 41′ 7″ O
Kirche Katholische Kirche 33677075
 

Weitere Bilder
Juliusburger Weg 2
51° 48′ 3″ N, 9° 40′ 53″ O
Scheune 33676433
 
BW
Am Schmiedegraben
51° 46′ 39″ N, 9° 41′ 47″ O
Friedhofskapelle 33674762
 
Obere Straße 10
51° 48′ 7″ N, 9° 41′ 15″ O
Wohnhaus 3676797
 
BW
Sievershäuser Straße 2
51° 48′ 1″ N, 9° 41′ 7″ O
Kirche 33677075
 
BW
Am Burgberg 7
51° 47′ 31″ N, 9° 41′ 41″ O
Verwaltungsgebäude Herrenhaus 33675740
 

Baudenkmale in den Ortsteilen

Gruppe: Kirchhof Amelsen

Die Gruppe „Kirchhof Amelsen“ h​at die ID 33539434.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Hirtenstraße
51° 50′ 2″ N, 9° 45′ 39″ O
Kirche Die evangelische Kirche ist ein Bau im Stil des Barocks aus dem Jahr 1749. Der Bau ist schlicht gehalten. Im Inneren befindet sich ein Taufstein aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Der Taufstein hat eine Kelchform und trägt vegetabile und geometrische Ornamentik.[1] 33671632
 
Hirtenstraße
51° 50′ 3″ N, 9° 45′ 39″ O
Kirchhof 33671673
 
BW
Hirtenstraße 8
51° 50′ 3″ N, 9° 45′ 40″ O
Pfarrhaus 33671692
 
BW

Einzelbaudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Allerbachstraße 25
51° 50′ 7″ N, 9° 45′ 43″ O
Wohnwirtschaftsgebäude 33671609
 
BW
Hirtenstraße
51° 50′ 2″ N, 9° 45′ 43″ O
Kreuzstein 33671653
 
51° 50′ 20″ N, 9° 45′ 45″ O Denkmalanlage 33671566
 
BW

Einzelbaudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Burgstiegstraße 3
51° 49′ 32″ N, 9° 44′ 11″ O
Fachwerkscheune 33671809
 
BW
Burgstiegstraße 4
51° 49′ 29″ N, 9° 44′ 9″ O
Kapelle 33671738
 
Heckelburg 4
51° 49′ 27″ N, 9° 44′ 12″ O
Wohnwirtschaftsgebäude 33671762
 
BW
Heerstraße 1
51° 49′ 29″ N, 9° 44′ 13″ O
Wohnwirtschaftsgebäude 33671785
 
BW
Wahrtopstraße 9
51° 49′ 30″ N, 9° 44′ 7″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 33671832
 
BW

Einzelbaudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
51° 48′ 38″ N, 9° 44′ 0″ O St.-Annen-Kapelle 33671993
 
51° 48′ 37″ N, 9° 44′ 2″ O Kreuzstein 33671856
 
Eilenser Straße 1
51° 48′ 37″ N, 9° 44′ 7″ O
Doppelwohnhaus 33671876
 
BW
Eilenser Straße 3
51° 48′ 37″ N, 9° 44′ 7″ O
Doppelwohnhaus 3671898
 
BW
Eilenser Straße 11
51° 48′ 36″ N, 9° 44′ 1″ O
Halbmeierhof 33671922
 
BW
Herrenhofsweg 6
51° 48′ 37″ N, 9° 43′ 56″ O
Scheune 33671969
 
BW
Krugstraße 9
51° 48′ 41″ N, 9° 43′ 56″ O
Gaststätte ehemalige Gaststätte 33672016
 
BW

Gruppe: Kirchhof Ellensen

Die Gruppe „Kirchhof Ellensen“ h​at die ID 33538945.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Beekestraße 3
51° 48′ 10″ N, 9° 44′ 34″ O
Wohnhaus 33672117
 
BW
Beekestraße
51° 48′ 12″ N, 9° 44′ 32″ O
Kirche Ursprungsbau im 11. Jahrhundert, im späten 16. Jahrhundert erneuert, 1728 Norderweiterung, 1844–47 Westerweiterung. Renoviert 1896 und 1977 33672040
 
Beekestraße
51° 48′ 12″ N, 9° 44′ 31″ O
Kirchhof 33672098
 
BW

Gruppe: Ehem. Schule Weidekampweg 17

Die Gruppe „Ehem. Schule Weidekampweg 17“ h​at die ID 33538932.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Weidekampweg 17
51° 48′ 18″ N, 9° 44′ 16″ O
Schule 33672226
 
BW
Weidekampweg 17
51° 48′ 17″ N, 9° 44′ 17″ O
Nebengebäude 33672208
 
BW

Einzelbaudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Beekestraße 4
51° 48′ 13″ N, 9° 44′ 31″ O
Wohnhaus 33672138
 
BW
Beekestraße 17
51° 48′ 18″ N, 9° 44′ 41″ O
Wohnhaus 33672160
 
BW
Gassenstraße 4
51° 48′ 18″ N, 9° 44′ 37″ O
Wohnhaus 33672184
 
BW

Hilwartshausen

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
51° 46′ 25″ N, 9° 43′ 15″ O Kirche Die Kirche ist dem Hl. Cyriacus geweiht und stammt im Kern aus dem 13. Jahrhundert. 33672786
 

Weitere Bilder
Hauptstraße 17
51° 46′ 23″ N, 9° 43′ 8″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 33672722
 
BW
Hauptstraße 19
51° 46′ 23″ N, 9° 43′ 9″ O
Gasthaus 33672743
 
BW
Hauptstraße 21
51° 46′ 23″ N, 9° 43′ 10″ O
Wohnwirtschaftsgebäude
 
BW

Gruppe: Rittergut Hoppensen

Die Gruppe „Rittergut Hoppensen“ h​at die ID 33538878.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Am Rittergut 1
51° 47′ 29″ N, 9° 45′ 58″ O
Herrenhaus 33672936
 
BW
Am Rittergut 2
51° 47′ 30″ N, 9° 46′ 0″ O
Wohnhaus 33672958
 
BW
Am Rittergut 4
51° 47′ 30″ N, 9° 45′ 58″ O
Wohnhaus 33673002
 
BW
Am Rittergut
51° 47′ 29″ N, 9° 45′ 56″ O
Kirche 33672807
 
Am Rittergut 3
51° 47′ 29″ N, 9° 45′ 57″ O
Wohnhauzs 33672980
 
BW

Einzelbaudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Weghaus 1
51° 47′ 3″ N, 9° 45′ 56″ O
Wohnhaus 33673024
 
BW

Gruppe: Erichsburg

Die Gruppe „Erichsburg“ h​at die ID 33539001.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
51° 49′ 22″ N, 9° 43′ 6″ O Schloss Schloss Erichsburg 33672437
 

Weitere Bilder
Schloßstraße 7
51° 49′ 22″ N, 9° 43′ 2″ O
Wohnhaus 33672416
 
BW
Schloßstraße 1
51° 49′ 28″ N, 9° 43′ 3″ O
Wohnhaus 33672330
 
BW
Schloßstraße 1
51° 49′ 28″ N, 9° 43′ 4″ O
Nebengebäude 33672351
 
BW
Schloßstraße 9
51° 49′ 25″ N, 9° 43′ 9″ O
Wall 33672461
 
BW
Schloßstraße 9
51° 49′ 23″ N, 9° 43′ 10″ O
Park 33672481
 
BW
Schloßstraße 9
51° 49′ 18″ N, 9° 43′ 6″ O
Graben 33675251
 
BW
Schloßstraße 12
51° 49′ 21″ N, 9° 42′ 58″ O
Wohnhaus Doppelhaus (Vorwerk Erichsburg) 33672523
 
BW
Schloßstraße
51° 49′ 24″ N, 9° 42′ 58″ O
Wirtschaftsgebäude 33672310
 
BW
Schloßstraße
51° 49′ 23″ N, 9° 42′ 55″ O
Scheune 33672266
 
BW
Schloßstraße
51° 49′ 22″ N, 9° 42′ 55″ O
Scheune 33672288
 
BW
Schloßstraße 3
51° 49′ 25″ N, 9° 42′ 52″ O
Stall 33675295
 
BW
Schloßstraße 10
51° 49′ 30″ N, 9° 42′ 53″ O
Wohnhaus 33672501
 
BW

Gruppe: Domäne Hunnesrück

Die Gruppe „Domäne Hunnesrück“ h​at die ID 33539016.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Gestütstraße 1
51° 49′ 33″ N, 9° 42′ 12″ O
Herrenhaus 33673342
 
BW
Gestütstraße 12
51° 49′ 35″ N, 9° 42′ 12″ O
Wohnhaus 33673493
 
BW
Gestütstraße 1
51° 49′ 34″ N, 9° 42′ 8″ O
Halle Maschinenhalle Domäne Hunnesrück 33673431
 
BW
Gestütstraße 10
51° 49′ 33″ N, 9° 42′ 5″ O
Stall 33673409
 
BW
Gestütstraße 10
51° 49′ 31″ N, 9° 42′ 5″ O
Stall 33673387
 
BW
Gestütstraße 14
51° 49′ 30″ N, 9° 42′ 5″ O
Mühle 33673537
 
BW
Gestütstraße 10
51° 49′ 31″ N, 9° 42′ 8″ O
Stall 33539016
 
BW
Gestütstraße 10
51° 49′ 29″ N, 9° 41′ 56″ O
Teich Mühlenteich Domäne Hunnesrück 33673046
 
BW
Gestütstraße 10
51° 49′ 35″ N, 9° 42′ 15″ O
Park 33673451
 
BW
Gestütstraße 15
51° 49′ 30″ N, 9° 42′ 11″ O
Wohnhaus 33673559
 
BW
Gestütstraße 15
51° 49′ 29″ N, 9° 42′ 10″ O
Nebengebäude 33673580
 
BW
Gestütstraße
51° 49′ 29″ N, 9° 42′ 6″ O
Keller Felsenkeller Domäne Hunnesrück 33673065
 
BW
Gestütstraße 13
51° 49′ 30″ N, 9° 42′ 16″ O
Wohnhaus Domäne, Gutsarbeiterhaus 33673515
 
BW
Gestütstraße 11
51° 49′ 29″ N, 9° 42′ 16″ O
Wohnhaus Domäne, Gutsarbeiterhaus 33673471
 
BW
Gestütstraße 9
51° 49′ 27″ N, 9° 42′ 16″ O
Wohnhaus 33673320
 
BW
Gestütstraße 7
51° 49′ 26″ N, 9° 42′ 16″ O
Wohnhaus Domäne, Gutsarbeiterhaus 33673257
 
BW
Gestütstraße 5
51° 49′ 25″ N, 9° 42′ 16″ O
Wohnhaus Domäne, Gutsarbeiterhaus 33673213
 
BW
Gestütstraße 3
51° 49′ 24″ N, 9° 42′ 16″ O
Wohnhaus Domäne, Gutsarbeiterhaus 33673150
 
BW
Gestütstraße 1
51° 49′ 23″ N, 9° 42′ 16″ O
Wohnhaus Domäne, Gutsarbeiterhaus 33673087
 
BW
Gestütstraße 8
51° 49′ 30″ N, 9° 42′ 18″ O
Wohnhaus Domäne, Gutsarbeiterhaus 33673279
 
BW
Gestütstraße 8a
51° 49′ 30″ N, 9° 42′ 18″ O
Wohnhaus Domäne, Gutsarbeiterhaus 33673301
 
BW
Gestütstraße 6
51° 49′ 29″ N, 9° 42′ 18″ O
Wohnhaus Domäne, Gutsarbeiterhaus 33673235
 
BW
Gestütstraße 6a
51° 49′ 29″ N, 9° 42′ 18″ O
Wohnhaus Domäne, Gutsarbeiterhaus 39715108
 
BW
Gestütstraße 4
51° 49′ 28″ N, 9° 42′ 17″ O
Wohnhaus Domäne, Gutsarbeiterhaus 33673172
 
BW
Gestütstraße 4a
51° 49′ 28″ N, 9° 42′ 18″ O
Wohnhaus Domäne, Gutsarbeiterhaus 33673194
 
BW
Gestütstraße 2
51° 49′ 26″ N, 9° 42′ 17″ O
Wohnhaus Domäne, Gutsarbeiterhaus 33673109
 
BW
Gestütstraße 2a
51° 49′ 27″ N, 9° 42′ 17″ O
Wohnhaus Domäne, Gutsarbeiterhaus 33673131
 
BW

Einzelbaudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Hinter dem Dorfe 4
51° 48′ 11″ N, 9° 44′ 11″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 33673599
 
BW

Einzelbaudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Sollingstraße 29
51° 46′ 4″ N, 9° 45′ 33″ O
Kirche Die Pfarrkirche wurde 1779 eingeweiht. 33673690
 
51° 45′ 58″ N, 9° 45′ 20″ O Burg 33673667
 

Weitere Bilder
Benderweg 41
51° 45′ 40″ N, 9° 45′ 24″ O
Forsthaus 33673645
 
BW
Sollingstraße 34
51° 46′ 0″ N, 9° 45′ 34″ O
Wohnhaus 33673714
 
BW
Sollingstraße 37
51° 46′ 1″ N, 9° 45′ 35″ O
Gasthaus Die Gaststätte Zur Lauenburg wurde in dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts erbaut. Es ist ein massiveres, zweigeschossiges Haus im Heimatstil. 33673738
 
Sollingstraße 77
51° 45′ 43″ N, 9° 45′ 31″ O
Wohnhaus Schmiede 33671713
 
BW
Sollingstraße 81
51° 45′ 43″ N, 9° 45′ 29″ O
Wohnhaus 33673763
 
BW

Gruppe: Wilhelm-Busch-Weg 8

Die Gruppe „Wilhelm-Busch-Weg 8“ h​at die ID 33539490.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Wilhelm-Busch-Weg 8
51° 50′ 44″ N, 9° 43′ 34″ O
Wohnhaus Ehemalige Mühle 33674145
 
BW
Wilhelm-Busch-Weg 8
51° 50′ 44″ N, 9° 43′ 35″ O
Scheune 33674168
 
BW

Gruppe: Kirchhof Lüthorst

Die Gruppe „Kirchhof Lüthorst“ h​at die ID 33539394.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Wilhelm Busch Weg
51° 50′ 47″ N, 9° 43′ 22″ O
Kirche Die ursprüngliche Kirche wurde 1504 geweiht. Um das Jahr 1732 wurde die Kirche wesentlich umgebaut. Es ist ein Langhaussaalbau mit einem polygonalen Chor und querrechteckigen Westturm. Im Inneren befindet sich ein achteckiger Taufstein aus Alabaster. Der Taufstein wurde 1614 vom Meister Jürgen erstellt.[1] 33674061
 
Wilhelm Busch Weg
51° 50′ 47″ N, 9° 43′ 23″ O
Kirchhof 33674042
 
BW
Wilhelm Busch Weg
51° 50′ 46″ N, 9° 43′ 22″ O
Kriegerdenkmal 33674023
 
BW
Wilhelm-Busch-Weg 1
51° 50′ 46″ N, 9° 43′ 23″ O
Wohnhaus 33674124
 
BW
Wilhelm-Busch-Weg 3
51° 50′ 47″ N, 9° 43′ 33″ O
Stall 33674103
 
BW
Wilhelm-Busch-Weg 3
51° 50′ 47″ N, 9° 43′ 25″ O
Pfarrhaus 33674082
 
BW

Gruppe: Hofanlage Luthardstraße 48

Die Gruppe „Hofanlage Luthardstraße 48“ h​at die ID 33539420.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Luthardstraße 48
51° 50′ 48″ N, 9° 43′ 10″ O
Wohnhaus 33673982
 
BW
Luthardstraße 48
51° 50′ 49″ N, 9° 43′ 10″ O
Scheune 33673961
 
BW

Einzelbaudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Luthardstraße 15
51° 50′ 44″ N, 9° 43′ 23″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 33673873
 
BW
Luthardstraße 33
51° 50′ 47″ N, 9° 43′ 13″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 33673897
 
BW
Luthardstraße 35
51° 50′ 47″ N, 9° 43′ 12″ O
Wohnhaus 33673809
 
BW

Gruppe: Kirchhof Mackensen

Die Gruppe „Kirchhof Mackensen“ h​at die ID 33539071.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Landstraße 2
51° 49′ 14″ N, 9° 39′ 52″ O
Pfarrkirche St. Christopheri 33674428
 
Landstraße 2
51° 49′ 14″ N, 9° 39′ 53″ O
Kirchhof 33674408
 
BW
Landstraße 2
51° 49′ 14″ N, 9° 39′ 51″ O
Kreuzstein 33674721
 
Landstraße 2
51° 49′ 14″ N, 9° 39′ 53″ O
Kriegerdenkmal 33674389
 

Gruppe: Hofanlage Landstr. 1

Die Gruppe „Hofanlage Landstraße 1“ h​at die ID 33539085.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Landstraße 1
51° 49′ 14″ N, 9° 39′ 50″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 33674305
 
BW
Landstraße 1
51° 49′ 13″ N, 9° 39′ 51″ O
Scheune 33674326
 
BW

Gruppe: Hofanlage Lindenstraße 1

Die Gruppe „Hofanlage Lindenstraße 1“ h​at die ID 33539057.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Lindenstraße 1
51° 49′ 14″ N, 9° 39′ 54″ O
ehem. Pfarrgehöft, Wohnhaus 33674518
 
BW
Lindenstraße 1
51° 49′ 14″ N, 9° 39′ 54″ O
ehem. Pfarrgehöft, Traufplatten 33675516
 
BW
Lindenstraße 1
51° 49′ 14″ N, 9° 39′ 55″ O
ehem. Pfarrgehöft, Anbau (Gebäudeteil) 33675437
 
BW
Lindenstraße 1
51° 49′ 14″ N, 9° 39′ 55″ O
ehem. Pfarrgehöft, Außentreppe 33675463
 
BW
Lindenstraße 1
51° 49′ 14″ N, 9° 39′ 55″ O
ehem. Pfarrgehöft, Nebengebäude 33674546
 
BW
Lindenstraße 1
51° 49′ 14″ N, 9° 39′ 55″ O
ehem. Pfarrgehöft, Torpfeiler 33675271
 
BW

Gruppe: Hofanlage Mühlenanger 3

Die Gruppe „Hofanlage Mühlenanger 3“ h​at die ID 33539099.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Mühlenanger 3
51° 49′ 19″ N, 9° 39′ 44″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 33674637
 
BW
Mühlenanger 3
51° 49′ 18″ N, 9° 39′ 45″ O
Scheune 33674658
 
BW

Gruppe: Jüdischer Friedhof Mackensen

Die Gruppe „Jüdischer Friedhof Mackensen“ h​at die ID 33539462.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
51° 49′ 4″ N, 9° 39′ 38″ O Jüdischer Friedhof 33674211
 
51° 49′ 3″ N, 9° 39′ 37″ O Jüdischer Friedhof, Einfriedung 33675414
 
BW

Einzelbaudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Angerstraße 1
51° 49′ 14″ N, 9° 39′ 58″ O
Wohnhaus 33674236
 
BW
Halbe 4
51° 49′ 20″ N, 9° 39′ 44″ O
Wohnhaus 33674260
 
BW
Halbe 6
51° 49′ 20″ N, 9° 39′ 46″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 33674282
 
BW
Landstraße 4
51° 49′ 15″ N, 9° 39′ 50″ O
Wohnhaus 33674449
 
BW
Landstraße 17
51° 49′ 16″ N, 9° 39′ 40″ O
Wohnhaus 33674472
 
BW
Landstraße 18
51° 49′ 18″ N, 9° 39′ 42″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 33674494
 
Meierstraße 5
51° 49′ 18″ N, 9° 40′ 5″ O
Wohnhaus 33674594
 
BW
Meierstraße 12
51° 49′ 18″ N, 9° 39′ 56″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 33674617
 
BW
Mühlenanger 12
51° 49′ 20″ N, 9° 39′ 56″ O
Wohnhaus 33674679
 
BW

Gruppe: Alter Markt

Die Gruppe Alter Markt h​at die ID 33539225.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Alter Markt 1
51° 48′ 45″ N, 9° 46′ 11″ O
Wohnhaus ehem. Rathaus und Ratskeller 33678051
 
Alter Markt 2
51° 48′ 45″ N, 9° 46′ 9″ O
Wohnhaus 33678073
 
Alter Markt 4
51° 48′ 45″ N, 9° 46′ 8″ O
Wohnhaus 33678094
 
Alter Markt 5
51° 48′ 44″ N, 9° 46′ 11″ O
Wohn-/Geschäftshaus 33678115
 
Alter Markt 6
51° 48′ 45″ N, 9° 46′ 7″ O
Wohn-/Geschäftshaus 33678136
 
Alter Markt 7
51° 48′ 44″ N, 9° 46′ 10″ O
Wohn-/Geschäftshaus
 
Alter Markt 8
51° 48′ 45″ N, 9° 46′ 7″ O
Wohnhaus
 
Alter Markt 9
51° 48′ 44″ N, 9° 46′ 10″ O
Wohnhaus 33678195
 
Alter Markt 10
51° 48′ 45″ N, 9° 46′ 7″ O
Wohnhaus 33678237
 
Alter Markt 11
51° 48′ 44″ N, 9° 46′ 10″ O
Wohnhaus
 
Alter Markt 12
51° 48′ 45″ N, 9° 46′ 6″ O
Wohnhaus 33678279
 
Alter Markt 13
51° 48′ 44″ N, 9° 46′ 9″ O
Wohnhaus
 
Alter Markt 14
51° 48′ 45″ N, 9° 46′ 6″ O
Wohnhaus 33678321
 
Alter Markt 15
51° 48′ 44″ N, 9° 46′ 8″ O
Wohnhaus
 
Alter Markt 17
51° 48′ 44″ N, 9° 46′ 8″ O
Wohnhaus
 
Alter Markt 19
51° 48′ 44″ N, 9° 46′ 7″ O
Wohnhaus
 
Alter Markt 21
51° 48′ 44″ N, 9° 46′ 7″ O
Wohnhaus
 
Alter Markt 23
51° 48′ 44″ N, 9° 46′ 6″ O
Wohnhaus
 
Alter Markt 25
51° 48′ 44″ N, 9° 46′ 6″ O
Wohnhaus 33678447
 
Beverstraße 25
51° 48′ 46″ N, 9° 46′ 10″ O
Wohn-/Geschäftshaus 33678613
 
Beverstraße 26
51° 48′ 45″ N, 9° 46′ 9″ O
Wohn-/Geschäftshaus 33678634
 
Jacobiplatz 1
51° 48′ 44″ N, 9° 46′ 13″ O
Wohnhaus 33679441
 
Jakobiplatz 8
51° 48′ 45″ N, 9° 46′ 12″ O
Marienkapelle 2019 profaniert 33679401
 

Weitere Bilder
Jakobiplatz
51° 48′ 45″ N, 9° 46′ 13″ O
Grabdenkmal Johann Sander 33679379
 
Kirchplatz
51° 48′ 45″ N, 9° 46′ 13″ O
Kriegerdenkmal 33679422
 
BW
Magnusstraße 12
51° 48′ 45″ N, 9° 46′ 4″ O
Wohnhaus 33679657
 
Magnusstraße 14
51° 48′ 45″ N, 9° 46′ 4″ O
Wohnhaus 33679679
 
Magnusstraße 16
51° 48′ 44″ N, 9° 46′ 4″ O
Wohn-/Geschäftshaus 33679700
 

Gruppe: Brückenstraße 1

Die Gruppe „Brückenstraße 1“ h​at die ID 33539239.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Brückenstraße 1
51° 48′ 40″ N, 9° 46′ 10″ O
Wohnhaus 33678758
 
Brückenstraße 1
51° 48′ 40″ N, 9° 46′ 10″ O
Schmiede 33678779
 

Gruppe: Brückenstraße

Die Gruppe Brückenstraße h​at die ID 33539253.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Brückenstraße 4
51° 48′ 41″ N, 9° 46′ 10″ O
Wohnhaus
 
Brückenstraße 6
51° 48′ 41″ N, 9° 46′ 9″ O
Wohnhaus
 
Brückenstraße 8
51° 48′ 41″ N, 9° 46′ 9″ O
Wohnhaus
 
Brückenstraße 8a
51° 48′ 41″ N, 9° 46′ 9″ O
Wohnhaus
 
Brückenstraße 10
51° 48′ 41″ N, 9° 46′ 8″ O
Wohnhaus
 
Brückenstraße 12
51° 48′ 41″ N, 9° 46′ 8″ O
Wohnhaus
 
Brückenstraße 14
51° 48′ 41″ N, 9° 46′ 7″ O
Wohnhaus
 
Brückenstraße 16
51° 48′ 41″ N, 9° 46′ 7″ O
Wohnhaus
 
Brückenstraße 18
51° 48′ 41″ N, 9° 46′ 6″ O
Wohn-/Geschäftshaus
 
Brückenstraße 20
51° 48′ 41″ N, 9° 46′ 5″ O
Wohn-/Geschäftshaus
 

Gruppe: Magnusstraße

Die Gruppe Magnusstraße h​at die ID 33539267.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Bruchtorstraße 2
51° 48′ 41″ N, 9° 46′ 4″ O
Wohnhaus
 
Bruchtorstraße 4
51° 48′ 41″ N, 9° 46′ 4″ O
Wohnhaus
 
Magnusstraße 32
51° 48′ 42″ N, 9° 46′ 4″ O
Wohnhaus
 
Magnusstraße 36
51° 48′ 42″ N, 9° 46′ 4″ O
Wohnhaus
 
Magnusstraße 38
51° 48′ 42″ N, 9° 46′ 4″ O
Wohnhaus
 
Magnusstraße 40
51° 48′ 41″ N, 9° 46′ 4″ O
Wohnhaus
 

Gruppe: Neuer Markt

Die Gruppe Neuer Markt h​at die ID 33539295.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Beverstraße 20
51° 48′ 48″ N, 9° 46′ 8″ O
Wohnhaus
 
Neuer Markt 1
51° 48′ 47″ N, 9° 46′ 8″ O

 
Neuer Markt 2
51° 48′ 48″ N, 9° 46′ 8″ O

 
Neuer Markt 3
51° 48′ 47″ N, 9° 46′ 8″ O

 
Neuer Markt 4
51° 48′ 48″ N, 9° 46′ 7″ O

 
Neuer Markt 5
51° 48′ 47″ N, 9° 46′ 7″ O

 
Neuer Markt 6
51° 48′ 48″ N, 9° 46′ 6″ O

 
Neuer Markt 7
51° 48′ 47″ N, 9° 46′ 7″ O

 
Neuer Markt 9
51° 48′ 47″ N, 9° 46′ 7″ O

 
Neuer Markt 11
51° 48′ 47″ N, 9° 46′ 6″ O

 

Gruppe: Mühlenanlage Bruchtorstraße

Die Gruppe Mühlenanlage Bruchtorstraße h​at die ID 33539309.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Bruchtor
51° 48′ 28″ N, 9° 45′ 35″ O
Ilmeverlauf umfasst den Mühlengraben der Bruchtormühle und den Verlauf der Ilme vom Abzweig des Mühlengrabens bis zu seiner Mündung 42070778
 
BW
Bruchtorstraße 31
51° 48′ 25″ N, 9° 45′ 24″ O
Wehr Das Wehr befindet sich in der Gemarkung Ellensen. 42074260
 
BW
Bruchtorstraße 31
51° 48′ 34″ N, 9° 45′ 48″ O
Mühle 33678718
 
Bruchtorstraße 31
51° 48′ 34″ N, 9° 45′ 48″ O
Wohnhaus 33678697
 

Gruppe: August-Düker-Straße 7, 9, 11

Die Gruppe August-Düker-Straße 7, 9, 11 h​at die ID 33539323.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
August-Düker-Straße 7
51° 48′ 40″ N, 9° 46′ 21″ O
Wohnhaus
 
August-Düker-Straße 9
51° 48′ 40″ N, 9° 46′ 20″ O
Wohnhaus
 
August-Düker-Straße 11
51° 48′ 41″ N, 9° 46′ 20″ O
Wohnhaus
 
BW

Gruppe: Dorfstraße 8

Die Gruppe Dorfstraße 8 h​at die ID 33539337.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Dorfstraße 8
51° 48′ 37″ N, 9° 46′ 22″ O
Wohnhaus 33679175
 
Dorfstraße 8
51° 48′ 36″ N, 9° 46′ 23″ O
Scheune 33679199
 
Dorfstraße 8
51° 48′ 36″ N, 9° 46′ 25″ O
Stall/Speicher 33679221
 
Dorfstraße 8
51° 48′ 37″ N, 9° 46′ 25″ O
Scheune/Stall 33679243
 

Gruppe: Hofanlage Kirchstraße 15

Die Gruppe Hofanlage Kirchstraße 15 h​at die ID 33539350.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Kirchstraße 15
51° 48′ 39″ N, 9° 46′ 14″ O
Vollmeierhof
 

Gruppe: Dorfstraße 4, 6

Die Gruppe Dorfstraße 4, 6 h​at die ID 33539351.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Dorfstraße 4
51° 48′ 37″ N, 9° 46′ 21″ O
Wohnhaus
 
Dorfstraße 6
51° 48′ 37″ N, 9° 46′ 21″ O
Wohnhaus
 

Gruppe: Kirchhof Markoldendorf

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Dorfstraße 1
51° 48′ 35″ N, 9° 46′ 17″ O
Doppelwohnhaus Teil des Küsterhauses 33679054
 
Dorfstraße 3
51° 48′ 35″ N, 9° 46′ 18″ O
Doppelwohnhaus Teil des Küsterhauses 33679075
 
Dorfstraße 5
51° 48′ 37″ N, 9° 46′ 17″ O
Pfarrhaus 33679111
 
Dorfstraße
51° 48′ 35″ N, 9° 46′ 17″ O
Kirchhof 33679034
 
BW
Dorfstraße
51° 48′ 35″ N, 9° 46′ 16″ O
Kirchhofmauer 33680160
 
Kirchstraße 23
51° 48′ 36″ N, 9° 46′ 17″ O
Kirche 33679543
 

Weitere Bilder
Kirchstraße 25
51° 48′ 34″ N, 9° 46′ 18″ O
Wohnhaus 33679564
 

Gruppe: Jüdischer Friedhof Markoldendorf

Die Gruppe Jüdischer Friedhof Markoldendorf h​at die ID 33539476.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Eickestraße
51° 48′ 56″ N, 9° 45′ 59″ O
Friedhof
 

Weitere Bilder

Einzeldenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
August-Düker-Straße 5
51° 48′ 40″ N, 9° 46′ 21″ O
Wohnhaus
 
August-Düker-Straße 17
51° 48′ 42″ N, 9° 46′ 20″ O
Wohnhaus
 
BW
Beverstraße 17
51° 48′ 48″ N, 9° 46′ 10″ O
Wohnhaus
 
Brückenstraße 5
51° 48′ 40″ N, 9° 46′ 8″ O
Wohnhaus
 
Dorfstraße 7
51° 48′ 37″ N, 9° 46′ 21″ O
Kindergarten
 
Dorfstraße 10/12
51° 48′ 38″ N, 9° 46′ 25″ O
Doppelwohnhaus
 
Kirchstraße 4
51° 48′ 38″ N, 9° 46′ 11″ O
Mühle
 
Magnusstraße 3
51° 48′ 46″ N, 9° 46′ 4″ O
Wohnhaus
 
BW
Neuer Markt 18
51° 48′ 48″ N, 9° 46′ 4″ O
Ackerbürgerhaus
 
Obere Torstraße 12
51° 48′ 48″ N, 9° 45′ 57″ O
Wohnhaus
 

Gruppe: Gutsarbeiterhäuser Friedrichshausen

Die Gruppe Gutsarbeiterhäuser Friedrichshausen h​at die ID 33539030.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Friedrichshausen 4
51° 45′ 48″ N, 9° 40′ 4″ O
Wohnhaus 33672614
 
BW
Friedrichshausen 6
51° 45′ 49″ N, 9° 40′ 6″ O
Wohnhaus 33672658
 
BW
Friedrichshausen 7
51° 45′ 49″ N, 9° 40′ 8″ O
Wohnhaus 33672680
 
BW

Gruppe: Kirche und Pfarre Sievershausen

Die Gruppe „Kirche u​nd Pfarre Sievershausen“ h​at die ID 33538986.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Försterweg 15
51° 46′ 6″ N, 9° 39′ 37″ O
Pfarrkirche St. Trinitatis 33674893
 

Weitere Bilder
Försterweg 15
51° 46′ 6″ N, 9° 39′ 35″ O
Pfarrhaus 33674872
 
BW

Gruppe: Schulgebäude mit Einfriedung

Die Gruppe „Schulgebäude m​it Einfriedung“ h​at die ID 41628065.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Turmstraße 2
51° 46′ 12″ N, 9° 39′ 23″ O
Schule Zweigeschossiger Schulbau mit hohem Dachreiter und Anbau eines Wohnhauses für zwei Lehrer, erbaut 1911/12 durch Baurat Mattei im Heinmatstil. 2022 wurden die Fenster sanirt - es kamen Wiener Sprossen rein. 33675074
 
Turmstraße 2
51° 46′ 12″ N, 9° 39′ 23″ O
Einfriedung 41628082
 
BW

Einzeldenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Hubertusweg
51° 46′ 12″ N, 9° 38′ 26″ O
Friedhof Der jüdische Friedhof wurde 1820 angelegt. Er befindet sich westlich des Ortes am Waldrand. Beim Anlegen des Friedhofes wurde das Errichten eine Mauer erlaubt. 'Es befindet sich größere Anzahl an Grabsteinen auf dem Friedhof. Sie sind im wesentliche aus roten Sandstein erstellt worden.[2] 33674938
 
Schmiedestraße 3
51° 46′ 9″ N, 9° 39′ 19″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 33674961
 
BW
Sollingtor 40
51° 46′ 12″ N, 9° 39′ 17″ O
Wohnhaus 33675027
 
BW
Sollingtor 13
51° 46′ 14″ N, 9° 39′ 34″ O
Wohnhaus 33675004
 
BW
Sollingtor 43a
51° 46′ 9″ N, 9° 39′ 17″ O
Wohnwirtschaftsgebäude 33675051
 
BW
Friedrichshausen 1
51° 45′ 51″ N, 9° 39′ 58″ O
Herrenhaus Das heutige Gutshaus wurde 1712 erbaut. 33672568
 
Friedrichshausen 3
51° 45′ 50″ N, 9° 40′ 0″ O
Wohnhaus 33672591
 
BW
Friedrichshausen
51° 45′ 53″ N, 9° 40′ 7″ O
Mausoleum Die Familiengruft wurde 1756 erbaut. Es ist ein eingeschossiger Bau mit Sandsteineinfassungen. 33672545
 
BW

Gruppe: Erbbegräbnis Familie von Dassel

Die Gruppe „Erbbegräbnis Familie v​on Dassel“ h​at die ID 33538959.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
51° 47′ 35″ N, 9° 47′ 0″ O Erbbegräbnis 33675098
 
BW

Einzeldenkmal

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Mittelweg
51° 47′ 33″ N, 9° 46′ 53″ O
Kirche Der Vorgängerbau ist wahrscheinlich im Dreißigjährigen Krieg zerstört worden. Die heutige Kirche wurde 1664 erbaut, der Bauherr war wahrscheinlich der damalige Besitzer des Rittergutes. Jedenfalls befindet sich ein Wappenstein der von Dassel/ von Wallmoden über dem Eingang der Kirche. Bis 1788 hatte die Kirche ein Dachreiter in der Mitte des Daches, irgend wann danach wurde der Dachreiter über den Ostgiebel (heute Westgiebel) errichtet. Unter dem Kanzelaltar befindet sich das Erbbegräbnis der Familie von Dassel, die hier bis 1820 beigesetzt wurden.[3] 33675142
 

Weitere Bilder
Junkernstraße 3–9
51° 47′ 27″ N, 9° 46′ 40″ O
Rittergut 33675120
 
BW

Ehemalige Baudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Macksensen, Lindenstraße 14
51° 49′ 18″ N, 9° 39′ 59″ O
Wohnwirtschaftsgebäude Kötnerhof mit seitlicher Wirtschaftseinfahrt, Fachwerkbau, erbaut zu Beginn des 19. Jahrhunderts, wegen baulicher Veränderungen 2008 aus dem Denkmalverzeichnis entfernt
 
BW
Markoldendorf, Obere Torstraße 6
51° 48′ 48″ N, 9° 46′ 0″ O
Wohnhaus abgerissen
 
BW
Portenhagen, Portenhäger Straße 4
51° 51′ 14″ N, 9° 44′ 49″ O
Wohn/Wirtschaftsgebäude
 
BW
Relliehausen, Waldstraße 3
51° 46′ 40″ N, 9° 41′ 21″ O
Wohnhaus
 
Relliehausen, Waldstraße 5
51° 46′ 35″ N, 9° 41′ 19″ O
Vorwerk
 
BW
Wellersen, Ziegeleiweg 1
51° 47′ 35″ N, 9° 46′ 42″ O
Villa
 
BW

Literatur

  • Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Baudenkmale in Niedersachsen, Band 7.2, Landkreis Northeim – Nördlicher Teil mit den Städten Bad Gandersheim und Dassel, den Ortsteilen der Stadt Einbeck und der Gemeinde Kalefeld, bearbeitet von Christian Kämmerer, Thomas Kellermann, Peter Ferdinand Lufen, herausgegeben von Christina Krafczyk, E. Reinhold Verlag, Altenburg, 2018, ISBN 978-3-95755-040-8, S. 214–281

Einzelnachweise

  1. Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Begründet vom Tag für Denkmalpflege 1900, Fortgeführt von Ernst Gall, Neubearbeitung besorgt durch die Dehio-Vereinigung. Redaktion Gerd Weiß. Deutscher Kunstverlag, München/Berlin 2000, ISBN 3-422-03022-0.
  2. Christian Kämmer, Thomas, Kellmann, Peter Ferdinand Lufen, Baudenkmale in Niedersachsen, Band 7.2, Landkreis Northeim, E. Reinhold Verlag, Altenburg, 2018, ISBN 978-3-95755-040-8, S. 278–279
  3. Christian Kämmer, Thomas, Kellmann, Peter Ferdinand Lufen, Baudenkmale in Niedersachsen, Band 7.2, Landkreis Northeim, E. Reinhold Verlag, Altenburg, 2018, ISBN 978-3-95755-040-8, S. 281
Commons: Baudenkmale in Dassel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.