Liste der Baudenkmäler im Stadtbezirk Bochum-Nord

Die Liste der Baudenkmäler im Stadtbezirk Bochum-Nord enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet des Stadtbezirks Bochum-Nord in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Bochum eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

Der Stadtbezirk Bochum-Nord umfasst die Ortsteile Bergen, Gerthe, Harpen, Hiltrop, Kornharpen, Rosenberg und Voede-Abzweig.

Baudenkmäler sind „Denkmäler, die aus baulichen Anlagen oder Teilen baulicher Anlagen bestehen“[1].

Liste der Baudenkmale

Die Liste umfasst falls vorhanden eine Fotografie des Denkmals, als Bezeichnung falls vorhanden den Namen, sonst kursiv den Gebäudetyp, die Adresse, eine Kurzbeschreibung, falls bekannt die Bauzeit, das Datum der Unterschutzstellung und die Eintragungsnummer der unteren Denkmalbehörde der Stadt Bochum. Der Name entspricht dabei der Bezeichnung durch die Denkmalbehörde der Stadt Bochum. Abkürzungen wurden zum besseren Verständnis aufgelöst, die Typografie an die in der Wikipedia übliche angepasst und Tippfehler korrigiert.

Die Denkmalliste der Stadt Bochum umfasst im Stadtbezirk Bochum-Nord 31 Baudenkmale, darunter neun Wohnhäuser oder Siedlungen, sechs öffentliche Gebäude, fünf landwirtschaftliche Gebäude, je drei Sakralbauten und Geschäftshäuser, je zwei Denkmale und Wohn- und Geschäftshäuser sowie eine Industrieanlage.[2]

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seit
Denkmal-
nummer

weitere Bilder
evangelische Christuskirche Bochum-Nord
Lothringer Straße 29
Karte
zweischiffige, späthistoristische Sandsteinkirche 1909 06.04.1989 A 010
Amtshaus Gerthe Bochum-Nord
Heinrichstraße 42
Gerther Straße 50
Karte
zweigeschossiger Putzbau mit neobarocken Ornamenten 07.04.1989 A 013
Bauernhof Bochum-Nord
Gerther Straße 135
Karte
zweieinhalbgeschossiges Fachwerkbauernhaus 17.04.1989 A 045
Bauernhof Bochum-Nord
Kornweg 36
Karte
zweigeschossiges Fachwerkhallenhaus unter Satteldach 11.12.1989 A 121
Bauernhof Bochum-Nord
Zum Schultenhof 34
Karte
zweigeschossiges Fachwerk-Vierständerhaus 1804 01.02.1991 A 189
Turnhalle Bochum-Nord
Heinrichstraße 44
Karte
zweigeschossiger Putzbau unter Flachdach um 1920 31.07.1991 A 231

weitere Bilder
evangelische Vinzentiuskirche Bochum-Nord
Kattenstraße 3
Karte
romanische Basilika mit Kunstgegenständen 02.08.1991 A 235
Wohnhaus Bochum-Nord
Hiltroper Landwehr 160
Karte
eineinhalbgeschossiges Fachwerkhaus unter Satteldach 08.08.1991 A 242
Wohnhaus Bochum-Nord
Frauenlobstraße 104
Karte
zweigeschossiges Fachwerkhaus unter Satteldach 1822 14.04.1992 A 257
Wohn- und Geschäftshaus Bochum-Nord
Harpener Hellweg 157
Karte
zweigeschossiger, neorenaissancistischer Putz-/Ziegelbau um 1900 30.06.1992 A 266

weitere Bilder
evangelische Erlöserkirche Hiltrop inklusive Außenanlagen Bochum-Nord
An der Hiltroper Kirche 2 b
Karte
dreischiffige Sandstein-Hallenkirche unter Satteldach 1925–1927 15.09.1992 A 273

weitere Bilder
Pastorat Bochum-Nord
Werner Straße 92
Karte
eingeschossiges Wohnhaus unter Krüppelwalmdach 1831–1834 25.03.1993 A 282
Ehrenmal für die Gefallenen der Kriege 1870/1871 und 1864 Bochum-Nord
Dietrich-Benking-Straße
Karte
expressionistische Sandsteinstele etwa 1925 01.09.1993 A 287
Schule Bochum-Nord
Hegelstraße 32
Karte
zweigeschossiger, expressionistischer Putzbau unter Walmdach etwa 1925 06.09.1994 A 313
Schule Bochum-Nord
Frauenlobstraße 91
Karte
zweigeschossiger, sachlicher Putzbau unter Walmdach 1910 06.09.1994 A 314

weitere Bilder
ehemaliges Maschinenhaus der Zeche Lothringen I/II Bochum-Nord
Lothringer Straße 36
Karte
Ziegel-Klinkerhalle unter Tonnendach im Jugendstil um 1880 09.02.1995 A 330
Bauernhof Bochum-Nord
Wodanstraße 40
Karte
Längsdielenfachwerkhaus 1802 22.03.1995 A 335
Gasthaus Bochum-Nord
Harpener Hellweg 167
Karte
zweieinhalbgeschossiges, fünfachsiges, verputztes Haus im Reformstil um 1910 20.06.1995 A 343
Wohn- und Geschäftshaus Bochum-Nord
Harpener Hellweg 154
Karte
zweigeschossiger, historistischer Ziegelbau um 1900 18.01.1996 A 371
Wohnhaus Bochum-Nord
Harpener Hellweg 215
Karte
zweigeschossiges Fachwerkhaus 1851 18.01.1996 A 372
katholisch St. Elisabeth-Kirche inklusive Pfarrhaus und Einfriedungsmauer Bochum-Nord
Hiltroper Landwehr 7 a
Karte
dreischiffige, neuromanische Sandstein-Basilika mit Querhaus, zweigeschossiges, neuromanisches Wohnhaus unter sich kreuzenden Satteldächern 1912/1913 01.03.1996 A 378
Bauernhof Bochum-Nord
Kornharpener Straße 126
Karte
Fachwerkbauernhaus 1813 20.06.1996 A 388
Kiosk und Bedürfnisanstalt Bochum-Nord
Castroper Hellweg 365
Karte
eingeschossiges, expressives Gebäude unter Walmdach etwa 1928 16.12.1996 A 412
Wohnhaus Bochum-Nord
Heinrichstraße 50
Karte
zweigeschossiges, verputztes, expressionistisches Wohnhaus etwa 1920 22.01.1997 A 416
ehemalige Zwangsarbeitersiedlung Bergener Straße Bochum-Nord
Bergener Straße 116 a–i
Karte
eingeschossige Ziegelsteinbaracken mit Satteldach 1941–1942 12.05.2003 A 556
Hilda-Heinemann-Schule Bochum-Nord
Eifelstraße 15/17
Karte
dreigeschossiger, verklinkerter Schulbau unter Satteldächern 1950–1952 30.06.2004 A 576
Ladenpavillon Bochum-Nord
Fischerstraße/Kirchhapener Straße
Karte
eingeschossiger, verputzter Ziegelbau der Nachkriegsarchitektur 1960 10.11.2004 A 578
Ehrenmal auf dem Friedhof in Gerthe Bochum-Nord
Kirchharpener Straße 73
Karte
trauernde Bronzefigur 23.06.2005 A 612
Siedlung Gewerkenstraße, ehemalige Zwangsarbeitersiedlung Bochum-Nord
Gewerkenstraße 10 c, 12
Karte
eingeschossige Baracken unter Satteldach um 1940 15.08.2005 A 615

weitere Bilder
Wohnhaus Bochum-Nord
Stembergstraße 2
Karte
Fachwerkwohnhaus 1861 20.09.2006 A 621

Literatur

  • Albert Ludorff: Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Bochum-Land. In: Provinzial-Verband der Provinz Westfalen (Hrsg.): Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen. Band 23. Schöningh, Münster 1907.

Einzelnachweise

  1. § 2 (2) DSchG NRW
  2. Denkmalliste der Stadt Bochum. (PDF; 124 kB) Unverbindliche Abschrift. (Nicht mehr online verfügbar.) In: bochum.de. Untere Denkmalbehörde der Stadt Bochum, 18. Februar 2009, archiviert vom Original am 30. Juli 2009; abgerufen am 22. Juli 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bochum.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.