Libertäre Partei (Niederlande)

Die Libertäre Partei (niederländisch Liberaire Partij, früher Libertarische Partij LP) ist eine politische Partei in den Niederlanden. Die Partei vertritt libertäre Positionen.

Libertäre Partei
Libertarische Partij
Partei­führer Robert Valentine
Partei­vor­sit­zender Robert Valentine
Gründung 1993
Ausrich­tung Libertarismus
Farbe(n) Blau
Inter­nationale
Ver­bindung­en
Interlibertarians[1]
Europapartei European Party for Individual Liberty
www.stemlp.nl

Geschichte

Die Partei wurde 1993 gegründet. Sie nahm 1994, 2012 und 2017 bei den Wahlen zur Zweiten Kammer sowie ab und zu bei den Gemeinderatswahlen der Stadt Den Haag teil.

Wahlergebnisse

Ergebnisse bei Wahlen zur Zweiten Kammer
JahrStimmenin %Sitze
19942.7540,030
20124.1630,050
20171.4920,010
20215.5290,050

Programmatik

Das Parteiprogramm basiert auf den Prinzipien der Gesellschaftsphilosophie des Libertarismus. Die Ausübung oder Androhung von Gewalt zur Durchsetzung politischer, sozialer oder sonstiger Zwecke – und somit der größte Teil der Staatstätigkeit – wird grundsätzlich abgelehnt.

Die Partei strebt einen freien Markt (Abschaffen von Steuern und staatlicher Regulierung), vollständige persönliche Freiheit (Abschaffung von Zwangsdiensten wie der Wehrpflicht, Legalisierung von Drogen, Meinungsfreiheit etc.) sowie eine nicht-interventionistische, anti-imperialistische und anti-kolonialistische Außenpolitik an.[2]

Einzelnachweise

  1. Parteiprogramm der Libertären Partei (niederländisch), abgerufen am 14. September 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.