Leopold

Leopold ist sowohl ein männlicher Vorname als auch ein Familienname. Der Namenstag ist der 15. November.

Herkunft und Bedeutung

Leopold ist eine Form des althochdeutschen Namens Liutbald, der sich aus den Namenssilben liut (althochdeutsch für Volk) und bald (althochdeutsch für „kühn, tapfer“) zusammensetzt.

Verbreitung fand der Name Leopold auch durch den Heiligen Leopold, Markgraf von Österreich. Er lebte von 1075 bis 1136, wurde jedoch erst 1485 heiliggesprochen. Nach ihm ist auch der Leopoldsberg bei Wien benannt. Am stärksten ist der Name deshalb im südlichen deutschen Sprachraum verbreitet.

Varianten

als Vorname
als Familienname

Namensträger

Einzelname

Kaiser, Könige und Landesfürsten dieses Namens siehe: Liste der Herrscher namens Leopold

Vorname

Familienname

  • Wilhelm Leopold (Architekt) (?–?), Königlich Großbritannischer und Kurfürstlich Hannoverscher Hof-Zimmermeister, Maler und Architekt im 18. und 19. Jahrhundert
  • Wilhelm Leopold (Maler) (1828–1892), polnischer Maler
  • Wilhelm Leopold, Pseudonym von August Geib (1842–1879), sozialistischer Schriftsteller, Lyriker, Buchhändler und Mitglied des deutschen Reichstages
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.