Lauerzersee

Der Lauerzersee befindet sich im Kanton Schwyz zwischen Vierwaldstättersee und Zugersee. Mit seiner maximalen Wassertiefe von 14 m gehört er zu den flachsten Seen der Schweiz.

Lauerzersee
Lauerzersee von der Rigi gesehen
Geographische Lage Zentralschweiz
Zuflüsse Steiner Aa
Abfluss Seeweren
Inseln Schwanau, Roggenburg
Orte am Ufer Lauerz
Daten
Koordinaten 688525 / 209831
Lauerzersee (Kanton Schwyz)
Höhe über Meeresspiegel 447 m ü. M.[1]
Fläche 3,1 km²[1]
Volumen 23.400.000 
Umfang 11,919 km[1]
Maximale Tiefe 14 m[1]
Mittlere Tiefe 7,6 m
Wassererneuerungszeit: 0,3378 Jahre
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Geographie

Eingebettet ist der Lauerzersee zwischen Steinerberg, Rigi und dem Kleinen und Grossen Mythen.

Nahe dem Südufer liegen die beiden kleinen Inseln des Sees: Schwanau (5'728 m²) und Roggenburg (750 m²; unbewohnt).

Im Sommer kann im See gebadet werden. Einzige Badi am See ist das Seebad in Seewen.[2] Mit dem Projekt Seemattpark ist aber ein weiteres Seebad in Lauerz in Planung.[3]

Friert der See zu, bilden sich unter dem Eis häufig Faulgas-Blasen, die seit Jahrzehnten von der örtlichen Jugend durch Löcher im Eis abgefackelt werden.[4]

Geschichte

Der Name des Sees stammt von der gleichnamigen Ortschaft Lauerz.

Eine Flutwelle, die durch den Bergsturz von Goldau im Jahre 1806 ausgelöst wurde, zerstörte den gesamten westlichen Dorfkern. 457 Menschen kamen dabei ums Leben.

Abbildungen

Siehe auch

Commons: Lauerzersee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Seen (Bundesamt für Umwelt BAFU). Abgerufen am 18. Januar 2020.
  2. Der Lauerzersee bei Schwyz | schweizersee.ch. In: schweizersee.ch. (schweizersee.ch [abgerufen am 19. Mai 2017]).
  3. Carletti: Gemeinde Lauerz - Porträt - Projekt Seemattpark - Projekt Seemattpark. Abgerufen am 19. Mai 2017.
  4. Des Schwyzers gefährlicher Gas-Spass, Berner Zeitung vom 14. Februar 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.