Lapainzgraben

Der Lapainzgraben ist ein Meliorationsgraben und rechter Zufluss des Priorgrabens in Brandenburg.[2]

Lapainzgraben
Lapainzgraben

Lapainzgraben

Daten
Lage Deutschland, Brandenburg
Flusssystem Elbe
Abfluss über Priorgraben Großbeerener Graben Nuthe Havel Elbe Nordsee
Quelle südlich des Gemeindezentrums von Kolkwitz
51° 44′ 26″ N, 13° 15′ 5″ O
Quellhöhe ca. 67 m ü. NHN[1]
Mündung südlich des Glinziger Teich- und Wiesengebiet in den Priorgraben
51° 44′ 43″ N, 14° 13′ 56″ O
Mündungshöhe 64 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 3 m

Kleinstädte Kolkwitz

Der Graben beginnt südlich des Gemeindezentrums von Kolkwitz und verläuft auf einer Länge von rund zwei Kilometern in nord-nordwestlicher Richtung. Er entwässert dabei landwirtschaftlich genutzte Flächen, in denen zu einer früheren Zeit Torf abgebaut wurde und die mittlerweile zum Teil unter Naturschutz stehen. Anschließend zweigt er rund 380 m in südwestlicher Richtung ab und entwässert nach rund 450 m in nordwestlicher Richtung südlich des Glinziger Teich- und Wiesengebietes in den Priorgraben.

Einzelnachweise

  1. Beginn des Grabens, Brandenburgviewer, abgerufen am 14. November 2021.
  2. Lapainzgraben, Brandenburgviewer, abgerufen am 14. November 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.