Glinziger Teich- und Wiesengebiet

Das Naturschutzgebiet Glinziger Teich- und Wiesengebiet liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Kolkwitz im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg.

Glinziger Teich- und Wiesengebiet

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

f1
Lage Brandenburg, Deutschland
Fläche 2,88 km²
Kennung 1455
WDPA-ID 555552557
Geographische Lage 51° 45′ N, 14° 13′ O
Glinziger Teich- und Wiesengebiet (Brandenburg)
Einrichtungsdatum 27. November 2012, 2012

Das Gebiet mit der Kenn-Nummer 1455 wurde mit Verordnung vom 27. November 2012 unter Naturschutz gestellt. Das rund 288 ha große Naturschutzgebiet erstreckt sich nördlich und östlich von Glinzig und südlich von Dahlitz – beide Ortsteile von Kolkwitz. Durch das Gebiet mit dem Ober- und Unterteich verläuft die Landesstraße L 49. Westlich davon verläuft die L 512 und südwestlich die A 15.

Bedeutung

Das Naturschutzgebiet ist „geprägt durch die Vielzahl der Teiche, Kleingewässer und Gräben mit reicher und weitgehend intakter Naturausstattung.“[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Glinziger Teich- und Wiesengebiet“ vom 20. November 2012 auf bravors.brandenburg.de, abgerufen am 14. März 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.