Lane Pederson

Lane Pederson (* 4. August 1997 in Saskatoon, Saskatchewan) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2021 bei den San Jose Sharks aus der National Hockey League (NHL) unter Vertrag steht und parallel für deren Farmteam, die San Jose Barracuda, in der American Hockey League (AHL) auf der Position des Centers spielt.

Kanada  Lane Pederson
Geburtsdatum 4. August 1997
Geburtsort Saskatoon, Saskatchewan, Kanada
Größe 183 cm
Gewicht 87 kg
Position Center
Schusshand Rechts
Karrierestationen
2014–2015 Seattle Thunderbirds
2015 Red Deer Rebels
2015–2017 Swift Current Broncos
2017–2021 Tucson Roadrunners
seit 2021 San Jose Sharks
San Jose Barracuda

Karriere

Pederson verbrachte seine Juniorenkarriere zwischen 2014 und 2017 in der Western Hockey League (WHL), einer der drei großen kanadischen Juniorenligen im System der Canadian Hockey League (CHL). Nachdem der Stürmer dort im Mai 2013 einen Vertrag bei den Seattle Thunderbirds unterschrieben hatte, blieb er noch ein weiteres Jahr in der U18-Mannschaft der Saskatoon Blazers und absolvierte in der Saison 2013/14 lediglich zwei Spiele für die Thunderbirds. Ab der Spielzeit 2014/15 gehörte Pederson schließlich fest zum Kader der Thunderbirds und sammelte 20 Scorerpunkte in seinem Rookiejahr. Vor dem Start Saison 2015/16 wurde der Kanadier innerhalb der Liga zu den Red Deer Rebels transferiert. Den Rebels gehörte er allerdings nur etwa vier Monate an, da er im Dezember 2015 bereits wieder Teil eines Transfergeschäfts war. Gemeinsam mit mehreren Wahlrechten im Draft wurde Pederson im Tausch für Jake DeBrusk zu den Swift Current Broncos geschickt. Dort beendete er im Sommer 2017 das letzte Jahr seiner Juniorenkarriere, das er mit 72 Punkten in 74 Einsätzen abschloss.

Ungedraftet wechselte der 20-Jährige im Sommer 2017 in den Profibereich, nachdem er im Oktober des Vorjahres einen Vertrag bei den Arizona Coyotes aus der National Hockey League (NHL) unterschrieben hatte. Die Coyotes setzten den Offensivspieler in der American Hockey League (AHL) ein, wo er für deren Farmteam, die Tucson Roadrunners, auflief. Pederson gehörte nahezu vier Jahre zum Stammkader der Roadrunners, ehe er in der Spielzeit 2020/21 sein NHL-Debüt für die Coyotes feierte. Zwischen April und Mai 2021 stand er dort in insgesamt 15 Spielen auf dem Eis, ehe er Ende Juli desselben Jahres im Tausch für ein Viertrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2024 an die San Jose Sharks abgegeben wurde. Bei den Sharks unterzeichnete Pederson umgehend einen Zweijahresvertrag.

International

Für seine Heimatregion nahm Pederson mit dem Team Canada Western an der World U-17 Hockey Challenge im Januar 2014 teil. Dabei erreichte er mit der Mannschaft den neunten Rang von zehn Mannschaften. In fünf Turniereinsätzen bereitete der Angreifer dabei drei Tore vor.

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2013/14 Seattle Thunderbirds WHL 20000 30000
2014/15 Seattle Thunderbirds WHL 638122017 60000
2015/16 Red Deer Rebels WHL 356152119
2015/16 Swift Current Broncos WHL 3714203429
2016/17 Swift Current Broncos WHL 6225406539 123470
2017/18 Tucson Roadrunners AHL 6312142618 93144
2018/19 Tucson Roadrunners AHL 6723244736
2019/20 Tucson Roadrunners AHL 3716183440
2020/21 Tucson Roadrunners AHL 16710176
2020/21 Arizona Coyotes NHL 151232
WHL gesamt 1995387140104 213470
AHL gesamt 1835866124100 93144
NHL gesamt 151232

International

Vertrat Kanada bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2014 Canada Western U17-WHC 9. Platz 50332
Junioren gesamt 50332

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.