Landolt (Familienname)

Landolt ist ein Schweizer Familienname.

Bedeutung des Namens

Landolt war ursprünglich ein männlicher Vorname mit der Bedeutung ‘der im Lande Waltende’, von ahd. land ‘Land, Gegend, Gebiet’ und waltan ‘Gewalt haben, herrschen’, der zum Patronym und damit zum Familiennamen geworden ist.[1]

Herkunft, Bürgerorte

Die heute existierenden Schweizer Geschlechter gehen auf mindestens zwei historisch verschiedene Geschlechter zurück, deren eines im Zürcher Weinland (besonders Kleinandelfingen) und deren anderes im glarnerischen Näfels beheimatet ist. Die in der Stadt Zürich (ab 1370 bezeugt), in der Enge, in Thalwil und in Adliswil beheimateten Landolt stammen ursprünglich von der Näfelser Familie ab. Allerdings besitzt auch ein Zweig des Kleinandelfinger Geschlechts seit 1875 das Stadtzürcher Bürgerrecht (damals von der Stadt Zürich dem Forstwissenschafter Elias Landolt geschenkt). Die heutigen Aargauer, Berner und Westschweizer Landolt wiederum gehen ursprünglich auf die Stadtzürcher und Engemer Landolt zurück.[2]

Namensträger

Literatur

Einzelnachweise

  1. Viktor Schobinger, Alfred Egli, Hans Kläui: Zürcher Familiennamen. Entstehung, Verbreitung und Bedeutung der Namen alteingesessener Zürcher Familien. Zürich 1994, S. 111.
  2. Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Band 4, S. 594 f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.