Elmar Landolt

Elmar Landolt (* 8. Juni 1962) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler.

Elmar Landolt
Personalia
Geburtstag 8. Juni 1962
Position Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1977–1981 FC Näfels
1981–1982 FC Zürich
1983–1984 FC Näfels
1984–1985 FC Glarus
1985–1986 Grasshopper Club Zürich
1986–1988 SC Zug
1988–1993 FC Glarus
1996 FC Tuggen
Stationen als Trainer
Jahre Station
1991–1992 FC Glarus (Spielertrainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Landolt bestritt ein NLA Spiel für den Grasshopper-Club-Zürich (13 Spielminuten). Er ist seit August 1993 Kantonsschullehrer für das Fach "Englisch" an der Kantonsschule Glarus.

Er stand in der Startelf des FC Glarus, als dieser im NLB-Spiel am 13. August 1988 (Saison 1988/89) den FC Basel im legendären Stadion St. Jakob (Joggeli) sensationell mit 1:2 bezwang.

Mit Fussballspielen begann er als Zehnjähriger beim FC Näfels, und schaffte es im Alter von 15 Jahren bereits ins 3.-Liga-Team. Auf den brillanten Techniker wurde auch der Trainer der UEFA-Junioren-Nationalmannschaft aufmerksam und nominierte ihn für sein Kader. Dort gelangte es Elmar Landolt jedoch nicht zu reüssieren, so dass es um ihn dann etwas ruhiger wurde. Bald aber kam der damalige Englisch-Student auf nationaler Ebene wieder ins Gespräch. Der damalige Schweizer Meister FC Zürich interessierte sich für das grosse Fussballtalent und engagierte ihn prompt. Auf die Saison 1981/82 wechselte er zum FC Zürich. Unter Trainer Daniel Jeandupeux wurde er im UEFA-Cup eingesetzt. Bei den Stadtzürchern fühlte sich der Glarner jedoch nicht wohl und laborierte zudem an einer Rückenverletzung herum, die dieses Unternehmen bald scheitern liessen. Elmar Landolt kehrte nach einer Saison beim FC Zürich zu seinem Stammverein FC Näfels zurück. Danach erfolgte zur Saison 1984/1985 der Wechsel zum FC Glarus. Ein Jahr später versuchte er sein Glück beim zweiten professionellen Stadtzürcher Fussball-Club (Grasshopper Club Zürich). Dort konnte er immerhin ein NLA-Spiel bestreiten. Eine Saison später wechselte er in die Innerschweiz zum SC Zug. Als der FC Glarus 1988 in die NLB aufstieg, wechselte er zurück ins Glarnerland zum FC Glarus.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.