La Frontera (El Hierro)

La Frontera ist eine der drei Gemeinden der Kanareninsel El Hierro und nimmt den nordwestlichen Teil der Insel ein. Der gleichnamige Ort ist Verwaltungssitz des Gemeindebezirks. Am 15. September 2007 wurde der ehemalige südliche Teil der Gemeinde La Frontera zur selbständigen Gemeinde El Pinar.

Gemeinde La Frontera
Wappen Karte der Kanarischen Inseln
La Frontera (El Hierro) (Kanarische Inseln)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln
Provinz: Santa Cruz de Tenerife
Insel: El Hierro
Koordinaten 27° 45′ N, 18° 0′ W
Höhe: 300 msnm
Fläche: 80,12 km²
Einwohner: 4.093 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 51,09 Einw./km²
Postleitzahl: 38911
Gemeindenummer (INE): 38013
Verwaltung
Website: www.aytofrontera.org
Lage der Gemeinde

Allgemeines

Der Ort La Frontera und sein Ortsteil Tigaday haben zusammen El Hierros Hauptstadt Valverde in Größe und Einwohnerzahl überholt. Das Rathaus (Ayuntamiento) der Gemeinde steht im Ortsteil Tigaday und ist seit 1912 ihr Verwaltungssitz.

Die alte Kirche Nuestra Señora de la Candelaria steht an der Plaza de Candelaria, von wo aus sich die einzige Straße, die Carretera General, in vielen Serpentinen ins Tal El Golfo windet. Direkt neben der Kirche steht die Lucha-Canaria-Arena. Hier wird unter freiem Himmel der Kanarische Ringkampf, der Lucha Canaria ausgetragen.

Orte der Gemeinde

Die Einwohnerzahlen in Klammern stammen aus dem Jahr 2005.

  • La Frontera (1.354 Einwohner)
  • Tigaday (1.231 Einwohner)
  • Sabinosa (314 Einwohner)
  • Las Puntas (234 Einwohner)

Quellen

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
Kirche „Virgen de Los Reyes“
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.