L.E. Volleys

Die L.E. Volleys sind ein Volleyballverein aus Leipzig, dessen erste Männermannschaft in der zweiten Bundesliga spielt. Die L.E. Volleys entstanden 2009, als der VC Leipzig Insolvenz anmeldete. Ursprünglich als Auffanglösung für den Nachwuchs samt Landesstützpunkt und den Freizeitsport geplant, avancierten die L.E. Volleys letztlich doch zum Bundesligaverein, weil ihm die Spielrechte für die zweithöchste Klasse von der Deutschen Volleyball-Liga zugesprochen wurden. Einen direkten Zusammenhang oder eine wirtschaftliche Verflechtung zum ehemaligen VC Leipzig gibt es jedoch nicht, da es sich bei den L.E. Volleys um eine unabhängige Neugründung handelt.

L.E. Volleys e.V.
Deutscher Volleyball-Verband
Vereinsdaten
Gründung 2009
Adresse Leplaystr. 11
04103 Leipzig
Homepage L.E. Volleys
Volleyball-Abteilung
Liga 2. Bundesliga Süd
Spielstätte Sporthalle Brüderstraße
Trainer Christoph Rascher
Co-Trainer Jan Zangrando
Erfolge 2014 – Meister 2. Bundesliga Süd
letzte Saison 10. Platz
Stand: 14. Dezember 2017

Bundesliga-Team

Der Bundesliga-Kader der Saison 2017/18 besteht aus 14 Spielern. Cheftrainer ist Christoph Rascher. Ihm zur Seite stehen Co-Trainer Jan Zangrando, Physiotherapeutin Jasmin Döring, Scout Christopher Harpke und Teammanager Manfred Wiesinger.

Kader – Saison 2017/18
Nr. Name Nation Größe Geburtsdatum Position
4 Felix Baum Deutschland Deutschland 1,89 m 31. Jul. 2000 Z
12 Martin Burgartz Deutschland Deutschland 1,86 m 30. Jun. 1991 Z
6 Tjerk Dercksen Niederlande Niederlande 1,91 m 31. Jan. 1992 AA
8 Johannes Deutloff Deutschland Deutschland 1,84 m 8. Nov. 1999 Z
7 Philipp Görner Deutschland Deutschland 1,91 m 24. Jun. 1989 MB
9 Christopher Harpke Deutschland Deutschland 1,93 m 13. Mrz. 1988 AA
5 Julius Karoos Deutschland Deutschland 1,80 m 19. Nov. 1996 L
13 Falk Köthen Deutschland Deutschland 1,97 m 14. Apr. 1992 U
2 Maxim Künitz Deutschland Deutschland 1,97 m 23. Dez. 1999 MB
11 Philipp Maaß Deutschland Deutschland 2,01 m 12. Mai. 1989 MB
1 Jerome Ptock Deutschland Deutschland 2,01 m 3. Apr. 1995 MB
10 Max Riemenschneider Deutschland Deutschland 1,90 m 1. Feb. 1999 D
17 Niklas Rudolf Deutschland Deutschland 2,06 m 6. Mrz. 1996 U
3 Mirko Schneider Deutschland Deutschland 2,04 m 27. Apr. 1994 Z

Positionen: AA = Annahme/Außen, D = Diagonal, L = Libera, MB = Mittelblock, U = Universal, Z = Zuspiel

Spielstätte

Die L.E. Volleys trugen ihre Bundesliga-Heimspiele vorübergehend in der Sporthalle Leplaystraße aus. Die Halle fasst nur 200 Zuschauer. Im Frühjahr 2016 zog die Mannschaft wieder in die eigentliche Heimspielstätte Brüderhalle umziehen zu können, die nach ihrer Renovierung rund 1200 Zuschauer aufnehmen kann. Alle weiteren Mannschaften spielen auch weiterhin überwiegend in der Sporthalle Leplaystraße, welche auch die Trainingshalle und Standort des Nachwuchs-Landesstützpunktes ist. Weitere Sporthallen wie in der Wittenberger Str. oder in der Hammerstr. dienen als Ausweichspiel- und Trainingsorte für den rasch wachsenden Verein.

Weitere Mannschaften

Neben den Bundesliga-Männern gibt es bei den L.E. Volleys noch drei weitere Männer-, vier Frauen- und zahlreiche Jugend- und Hobbyligamannschaften. Seit der Saison 2013/14 spielen die L.E. Volleys auch im Frauenbereich höherklassig und treten hier mit einer Regionalliga-Mannschaft an.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.