Léon Couliboeuf

Léon Couliboeuf (* in La Rochelle; † 2013 in Bouteville) war ein französischer Autorennfahrer und Industrieller.

Cockpit eines Maserati 200SI; mit diesem Rennwagenmodell bestritt Couliboeuf 1957 das 24-Stunden-Rennen von Le Mans

Karriere im Motorsport

Couliboeuf betrieb den Motorsport nicht als Hauptberuf, sondern als Herrenfahrer. Seinen ersten Einsatz hatte er bei der Tour de France für Automobile 1954. Bei dem quer durch Frankreich führenden Etappenrennen fiel er auch einem Ferrari 500 Mondial vorzeitig aus. Die Tour 1956 beendete er als Gesamtvierzehnter.

1957 bestritt er gemeinsam mit Landsmann José Behra das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Der dabei eingesetzte Maserati 200SI befand sich in seinem Besitz. Ein Leck im Tank verhinderte eine Zielankunft. Auch beim 1000-km-Rennen von Kristianstad fiel das Duo aus.

Seinen letzten Einsatz hatte er beim Tour de France für Automobile 1960. Diesmal beendete er das Etappenrennen als 19. der Gesamtwertung.

Unternehmer

Couliboeuf machte eine Ausbildung zum Elektroinstallateur. Durch ein spezielles französisches Patent an Betonmasten, die Vielfältig als Freileitungsmasten eingesetzt werden können, kam er zu Vermögen und finanzieller Unabhängigkeit.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1957 Frankreich Léon Couliboeuf Maserati 200SI Frankreich José Behra Ausfall Leck im Tank

Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft

Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7
1957 Léon Couliboeuf
José Behra
Maserati 200SI Argentinien BUA Vereinigte Staaten SEB Italien MIM Deutschland NÜR Frankreich LEM Schweden KRI Venezuela CAR
DNF DNF

Literatur

  • Christian Moity, Jean-Marc Teissèdre, Alain Bienvenu: 24 heures du Mans, 1923–1992. Éditions d’Art, Besançon 1992, ISBN 2-909413-06-3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.