Lázaro Martínez (Dreispringer)

Lázaro Martínez Santrayll (* 3. November 1997 in Guantánamo) ist ein kubanischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat. Er ist mehrfacher Jugend- und Juniorenweltmeister.

Lázaro Martínez


Lázaro Martínez bei den Olympischen Spielen 2016

Voller Name Lázaro Martínez Santrayll
Nation Kuba Kuba
Geburtstag 3. November 1997 (24 Jahre)
Geburtsort Guantánamo, Kuba
Größe 192 cm
Gewicht 83 kg
Karriere
Disziplin Dreisprung
Bestleistung 17,28 m
Status aktiv
Medaillenspiegel
CAC-Spiele 0 × 1 × 0 ×
U20-Weltmeisterschaften 2 × 0 × 0 ×
U18-Weltmeisterschaften 1 × 0 × 0 ×
Zentralamerika- und Karibikspiele
Silber Xalapa 2014 Dreisprung
 U20-Weltmeisterschaften
Gold Eugene 2014 Dreisprung
Gold Bydgoszcz 2016 Dreisprung
 U18-Weltmeisterschaften
Gold Donezk 2013 Dreisprung
letzte Änderung: 12. Januar 2020

Sportliche Laufbahn

Lázaro Martínez ist der Sohn der ehemaligen 400-Meter-Läuferin Isabel Contreras. Bis zum Alter von 10 Jahren betrieb er Basketball und Judo, bevor er mit der Leichtathletik anfing. Mit 15 Jahren gehörte er bereits zu den weltweit besten Athleten in seiner Altersklasse. Er qualifizierte sich für die U18-Weltmeisterschaften in Donezk. Im Finale sprang er mit seinem vierten Versuch 16,63 m, mit denen er den Jugendweltrekord seines Landsmannes Héctor Dairo Fuentes einstellte.[1] Mit dieser Weite gewann er auch den Weltmeistertitel. Im August gewann er schließlich auch Gold bei den U18-Panamerikameisterschaften in Medellín.

Im Frühjahr 2014 übersprang er erstmals die 17-Meter-Marke und bestätigte diese anschließend, sodass er als einer der Topfavoriten zu den U20-Weltmeisterschaften nach Eugene, in Oregon, reiste. Seine 17,24 m aus dem Februar bedeuteten damals einen neuen Jugendweltrekord, der im Juni 2018 von Martínez' Landsmann Jordan A. Díaz mit 17,40 m gebrochen wurde. In Eugene gewann Martínez mit einer Weite von 17,13 m die Goldmedaille. Im November trat er dann bei den Zentralamerika- und Karibikspielen in Xalapa erstmals bei einer internationalen Meisterschaft bei den Erwachsenen an. Dort gewann er im Finale mit 16,91 m die Silbermedaille. 2015 gewann er bei den U20-Panamerikameisterschaften im kanadischen Edmonton ebenfalls die Silbermedaille.

2016 verteidigte er in 17,06 m seinen Weltmeistertitel bei den U20-Weltmeisterschaften in Bydgoszcz. Anschließend qualifizierte er sich auch für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. mit 16,61 m gelang ihm die Qualifikation für das Finale, in dem er nicht über die 17 Meter hinauskam und am Ende in 16,68 m den achten Platz belegte. Auch in der nächsten Saison sprang er nur selten über die 17-Meter-Marke, wenngleich die Qualifikation für die Weltmeisterschaften in London gelang. Dort scheiterte er allerdings in der Qualifikation und belegte am Ende den 12. Platz.

Nachdem auch die Saison 2018 nicht perfekt lief, konnte er 2019 gar keinen Wettkampf bestreiten.

Wichtige Wettbewerbe

JahrVeranstaltungOrtPlatzDisziplinWeite
Startet für Kuba Kuba
2013 U18-Weltmeisterschaften Ukraine Donezk 1. Dreisprung 16,63 m
U18-Panamerikameisterschaften Kolumbien Medellín 1. Dreisprung 16,49 m
2014 U20-Weltmeisterschaften Vereinigte Staaten Eugene 1. Dreisprung 17,13 m
Zentralamerika- und Karibikspiele Mexiko Xalapa 2. Dreisprung 16,91 m
2015 U20-Panamerikameisterschaften Kanada Edmonton 2. Dreisprung 16,52 m
2016 U20-Weltmeisterschaften Polen Bydgoszcz 1. Dreisprung 17,06 m
Olympische Spiele Brasilien Rio de Janeiro 8. Dreisprung 16,68 m
2017 Weltmeisterschaften Vereinigtes Konigreich London 12. Dreisprung 16,25 m

Persönliche Bestleistungen

Freiluft
Halle
  • Dreisprung: 17,21 m, 17. Februar 2022, Liévin

Einzelnachweise

  1. Javier Clavelo Robinson: Martinez equals championship record in Triple Jump. IAAF. 13. Juli 2013. Abgerufen am 12. Januar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.