Kurzgesagt

Kurzgesagt ist eine animierte Videoserie zu wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Themen, die überwiegend über den englischsprachigen YouTube-Kanal Kurzgesagt – In a Nutshell veröffentlicht wird.[1] Er steht mit über 17,1[2] Millionen Abonnenten (Stand: Dezember 2021)[3] auf Platz zwei der meistabonnierten deutschen YouTube-Kanäle. Die Videos werden in einem eigenen Stil animiert und sind meist zwischen 6 und 14 Minuten lang. Produziert werden sie von dem von Philipp Dettmer gegründeten Designstudio Kurzgesagt mit Sitz in München.

Kurzgesagt
YouTube-Kanal (Bildung, Wissen, Animation)
Sprache Englisch (Hauptkanal)
Deutsch (Dinge Erklärt – Kurzgesagt)
Spanisch (En Pocas Palabras – Kurzgesagt)
Gründung 9. Juli 2013 (Hauptkanal)
16. Januar 2014 (Damals „KurzgesagtDE“,
Heute: „Dinge Erklärt – Kurzgesagt“)
7. August 2019 (En Pocas Palabras – Kurzgesagt)
Kanäle Kurzgesagt – In a Nutshell
Dinge Erklärt – Kurzgesagt
Kurzgesagt – En Pocas Palabras
Abonnenten über 17.900.000 (Hauptkanal)
über 1.500.000 (Dinge Erklärt – Kurzgesagt)
über 740.000 (En Pocas Palabras – Kurzgesagt)
Aufrufe über 1.850.000.000 (Hauptkanal)
über 159.000.000 (Dinge Erklärt – Kurzgesagt)
über 33.900.000 (En Pocas Palabras – Kurzgesagt)
Videos 150 (Hauptkanal)
100 (Dinge Erklärt – Kurzgesagt)
40 (En Pocas Palabras – Kurzgesagt)
Netzwerk funk (nur deutscher Kanal)
(aktualisiert: 16. Februar 2022)

Inhalte

Kurzgesagt befasst sich in regelmäßig erscheinenden Bildungsvideos hauptsächlich mit wissenschaftlichen Themen in Bereichen der (Astro-)Physik und Biologie sowie auch Philosophie, Geschichte und Politik. So thematisieren beispielsweise die meistgeklickten Videos das neuartige Coronavirus, das Fermi-Paradoxon und Kernwaffen.[4] Sprecher der Reihe ist Steve Taylor, die deutschen Videos spricht Christoph Jablonka.[5][6] Die Hintergrundmusik wird von Epic Mountain produziert.[7]

Geschichte

Der Kanal wurde im Juli 2013 unter dem Namen Kurzgesagt auf YouTube erstellt. Noch im selben Monat erschien das erste Video auf dem Kanal.[8] Bis Januar 2014 wurden auf dem Kanal animierte Bildungsvideos zu verschiedenen Themen in englischer und deutscher Sprache veröffentlicht. Seit der Gründung des Zweitkanals KurzgesagtDE, beziehungsweise seit 2017 Dinge Erklärt – Kurzgesagt, erscheinen auf dem Hauptkanal ausschließlich Videos auf Englisch, während auf dem Zweitkanal deutsche Videos hochgeladen werden. Zur selben Zeit wurde der Hauptkanal umbenannt und die englische Übersetzung des Kanalnamens, In a Nutshell, angehängt. Am 7. August 2019 wurde der spanischsprachige Kanal En Pocas Palabras – Kurzgesagt, auf Deutsch: „In wenigen Worten – Kurzgesagt“, gegründet.[9][10]

Der Kanal „Dinge Erklärt – Kurzgesagt“ ist seit dem 28. September 2017 Teil des Netzwerkes funk von ARD und ZDF.[11] Am 27. Dezember erschien ein erstes Video auf dem Kanal, weitere Videos erscheinen alle zwei Wochen.[12] Der Namenszusatz „Dinge Erklärt“ ist ein Backronym zu „DE“ im vorherigen Namen.[13]

Anfang November 2019 überschritt der englischsprachige Kanal als erster deutscher Kanal die Marke von 10 Millionen Abonnenten bei YouTube, was auch im YouTube Rewind 2019 erwähnt wurde.[14][15]

JahrAuszeichnungKategorieObjektResultat
2015 deutscher Webvideopreis Journalism Video: Zeit – Die Vergangenheit und Zukunft von allem[16] Nominiert[17]
2016 Kanal: KurzgesagtDE (heute: Dinge Erklärt – Kurzgesagt) Nominiert[18]
1 Live Krone Video-Krone Video: Zeit – What Happened Before History? Human Origins[19] Nominiert[20]
2017 deutscher Webvideopreis Animation Kanal: Kurzgesagt – In a Nutshell Gewonnen[21][22]
2019 Pädagogischer Medienpreis Kanal: Dinge Erklärt – Kurzgesagt Gewonnen[23]
2019 Fast Forward Science Community Award Video: Einsamkeit – Loneliness[24] Gewonnen[25]

Einzelnachweise

  1. Kurzgesagt – In a Nutshell About. In: kurzgesagt.org. Abgerufen am 2. März 2018 (amerikanisches Englisch).
  2. Kurzgesagt – In a Nutshell - YouTube. Abgerufen am 17. September 2021.
  3. Most Subscribed YouTube Channels in Germany – Socialblade. In: socialblade.com. Abgerufen am 10. Oktober 2020.
  4. Kurzgesagt – In a nutshell: Kannst du Kurzgesagt-Videos vertrauen? auf YouTube, 3. März 2019, abgerufen am 3. März 2019.
  5. Sabine Winkler: Youtube: Ein Treffen mit „Kurzgesagt“-Gründer Philipp Dettmer. In: DIE WELT. 12. November 2019 (welt.de [abgerufen am 10. April 2020]).
  6. English Voice – Voice Pool English Voice-Over. In: Voice Pool. Abgerufen am 10. April 2020 (britisches Englisch).
  7. Kurzgesagt FAQ. In: kurzgesagt.org. Abgerufen am 10. April 2020 (englisch).
  8. Kurzgesagt – In a Nutshell: How Evolution works. 11. Juli 2013, abgerufen am 15. Juli 2016.
  9. En Pocas Palabras – Kurzgesagt. Abgerufen am 12. Februar 2020.
  10. Kurzgesagt: NUEVO VÍDEO: La paradoja de Fermi. ¿Dónde están todos los aliens? (1/2) Finally we can share our first (Latin) Spanish video with you! You'll find it on our new channel „En Pocas Palabras – Kurzgesagt“. In: @Kurz_Gesagt. Twitter, 12. Februar 2020, abgerufen am 12. Februar 2020 (spanisch).
  11. Dinge Erklärt – Kurzgesagt. Abgerufen am 19. November 2017.
  12. Kurzgesagt: Kurzgesagt auf Deutsch ist wieder da! In: @Kurz_Gesagt. 27. Dezember 2017, abgerufen am 27. Dezember 2017.
  13. Was ist Leben? Ist der Tod real? In: YouTube. 24. Januar 2018, abgerufen am 24. Dezember 2018: „Kurzgesagt DE=Kurzgesagt D-inge E-rklärt.“
  14. Jens Minor: YouTube: 'Kurzgesagt – In a Nutshell' erreicht als erster deutscher YouTube-Kanal 10 Millionen Abonnenten – GWB. In: GoogleWatchBlog. 1. November 2019, abgerufen am 1. November 2019.
  15. YouTube Rewind 2019: For the Record | #YouTubeRewind. Abgerufen am 20. Januar 2020.
  16. https://youtube.com/watch?v=mOJSuBTNkY8
  17. Zeit — Die Vergangenheit und Zukunft von Allem. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Webvideopreis Deutschland. 9. April 2015, archiviert vom Original am 20. April 2016; abgerufen am 29. April 2016.
  18. YouTube Channel: Kurzgesagt DE. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Webvideopreis Deutschland. 17. März 2016, archiviert vom Original am 13. Mai 2016; abgerufen am 13. Mai 2016.
  19. https://www.youtube.com/watch?v=dGiQaabX3_o
  20. 1LIVE Krone 2016 Voting „VIDEO-KRONE“. In: wdr.de. 18. Januar 2016, abgerufen am 1. November 2016.
  21. Kurzgesagt – In a Nutshell | Webvideopreis Deutschland. Abgerufen am 8. April 2017.
  22. Webvideopreis Deutschland – Preisträger 2017 (Memento vom 2. September 2017 im Internet Archive)
  23. Dinge erklärt – Kurzgesagt – funk. Abgerufen am 19. April 2020.
  24. Einsamkeit. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
  25. Hier sind sie – die Gewinnervideos 2019. In: Fast Forward Science. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.