Kurt Schafflützel
Kurt Schafflützel (* 12. Mai 1942; † 1. August 2009 in Steinmaur;[1] heimatberechtigt in Nesslau[2]) war ein Schweizer Jockey und Rennpferdetrainer.
Der in Luzern aufgewachsene Schafflützel wurde als Jockey drei Mal Schweizer Champion sowie 1980 Weltmeister des Weltdachverbands der Amateurrennreiter, Fegentri.[3][4] 1987 wurde er im Alter von 41 Jahren professioneller Rennpferdetrainer und wurde bei der Gesamtwertung Flach- und Hindernisrennen 17 Mal bester Schweizer Trainer.[4] Seine Basis war in Dielsdorf.[4]
Schafflützel war verheiratet und hatte Kinder. Er verstarb in der Nacht auf den 1. August 2009 im Alter von 67 Jahren nach einer schweren Krankheit.[4][5][3]
Einzelnachweise
- Mitteilungsblatt Steinmaur September 2009 S. 4, abgerufen am 11. Juni 2013 (PDF-Datei, S. 5)
- moneyhouse.ch: Kurt Schafflützel, abgerufen am 4. Juni 2013
- horseracing.ch: Trauer im Schweizer Rennsport: Trainer Kurt Schafflützel ist gestorben (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 4. Juni 2013
- Peter Jegen: Horseman und Persönlichkeit, Neue Zürcher Zeitung vom 4. August 2009, abgerufen am 4. Juni 2013
- Dreifacher Triumph für Josef Stadelmann, Tages-Anzeiger vom 17. August 2009, abgerufen am 14. Juni 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.