Kunst im öffentlichen Raum in Attendorn
Kunst im öffentlichen Raum in Attendorn umfasst öffentlich zugängliche Plastiken, Skulpturen, Brunnen, Wandmalereien, Mosaike und Graffiti im Gebiet der sauerländischen Stadt Attendorn im Kreis Olpe. Die nachstehende Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum ist nicht vollständig. Sie wird kontinuierlich ergänzt.
Liste
Bild | Titel/Bezeichnung | Standort | Künstler | Entstehung | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Future 99 | Kölner Straße Lage |
Barbara Szüts | Kunst im Kreisverkehr: Skulptur aus Edelstahl | ||
Kuh mit Kalb | Dorfplatz Ennest | Thomas Schütte | |||
Brunnen | Alter Markt Lage |
Carl Josef Hoffmann | 1970 | Die Flügel-Skulptur vor dem Südsauerlandmuseum wurde von H. Viegener gestiftet. | |
Brunnen | Bieketurmstraße 9 Lage |
„Delphin-Brunnen“ vor dem Seniorenhaus St. Liborius. | |||
Geben und Nehmen | Klosterplatz | Skulpturbrunnen | |||
Schüldernhof | Skulptur zwischen Rathaus und Sparkasse | ||||
Schüldernhof | Skulptur zwischen Rathaus und Sparkasse | ||||
Lage | Skulptur vor der evangelischen Erlöserkirche | ||||
St. Augustinus | Neu-Listernohl Augustinusplatz |
1979 | Die Skulptur stellt den Schutzpatron der Kirchengemeinde Neu-Listernohl, Augustinus von Hippo, dar. Bis 2013 hing die Figur am ehemaligen Pfarrheim. | ||
Attania | Gilberginsel im Biggesee Lage |
Friedrich Freiburg | 2012 | Die 10 Tonnen schwere und über 8 Meter lange Skulptur soll „die gute Nixe vom Biggeseee“ sein. | |
Skulptur zum 750-jährigen Stadtjubiläum | Stadthalle | 1972 | Die Skulptur steht auf einem Betonsockel im Park an der Attendorner Stadthalle. An dem Sockel ist eine Metallplakette mit der Inschrift „DER STADT ATTENDORN ZUM 750-JÄHRIGEN JUBILÄUM 1972 KREIS OLPE“ angebracht. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.