Kunst im öffentlichen Raum in Lennestadt
Kunst im öffentlichen Raum in Lennestadt umfasst öffentlich zugängliche Plastiken, Skulpturen, Brunnen, Wandmalereien, Mosaike und Graffiti im Gebiet der sauerländischen Stadt Lennestadt im Kreis Olpe. Die nachstehende Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum ist nicht vollständig. Sie wird kontinuierlich ergänzt.
Liste
Bild | Titel/Bezeichnung | Standort | Künstler | Entstehung | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Rathausbrunnen | Thomas-Morus-Platz | ||||
Lintloe-Brunnen | Oedingen | Der Lintloe-Brunnen am historischen Wanderweg in Oedingen erinnert an die Sage vom Obristen Jan von Lintloe. | |||
Madonnen-Statue | Grevenbrück Kirchplatz |
Franz Belke | |||
Nepomuk-Statue | Grevenbrück | Die den „Brückenheiligen“ Johannes Nepomuk darstellende Skulptur auf der Lennebrücke in Grevenbrück steht unter Denkmalschutz. | |||
Barbara-Statue | Meggen | Franz Belke | 1930 | Die Skulptur stellt die „Schutzpatronin der Bergleute“ Barbara von Nikomedien dar und steht unter Denkmalschutz. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.