Krzyżne
Der Kreuzsattel (polnisch Krzyżne) ist ein Gebirgspass im Süden der polnischen Woiwodschaft Kleinpolen in der Hohen Tatra. Der Pass liegt auf der Grenze der Gemeinden Poronin und Bukowina Tatrzańska auf dem Ostgrat des Massivs der Świnica und verbindet das Pańszczyca-Tal mit dem Tal Roztokatal. Der Pass ist 2112 m ü.N.N. hoch und grenzt an die Kreuzkoppe (Kopa nad Krzyżnem) sowie den Waksmunder Berg (Waksmundzki Wierch).
Krzyżne | |||
---|---|---|---|
![]() Krzyżne von Gipfel der Świstowa Czuba Krzyżne von Gipfel der Świstowa Czuba | |||
Himmelsrichtung | West | Ost | |
Passhöhe | 2112 m n.p.m. | ||
Podhale, Powiat Tatrzański, Kleinpolen, Polen | Podhale, Powiat Tatrzański, Kleinpolen, Polen | ||
Talorte | Zakopane | Bukowina Tatrzańska | |
Gebirge | Hohe Tatra, Tatra, Karpaten | ||
Karte | |||
| |||
Koordinaten | 49° 13′ 43″ N, 20° 2′ 50″ O |
Tourismus
▬ Auf dem Pass endet der rot markierte Höhenweg Orla Perć (Adlerweg).
▬ Über den Pass führt ein gelb markierter Wanderweg vom Tal Fünfseental (Dolina Pięciu Stawów Polskich) ins Tal der Seealm.
Erstbesteigung
Er wurde um 1838 von Ludwik Zejszner zum ersten Mal urkundlich nachweisbar bestiegen.
Literatur
- Zofia Radwańska-Paryska, Witold Henryk Paryski, Wielka encyklopedia tatrzańska, Poronin, Wyd. Górskie, 2004, ISBN 83-7104-009-1.
- Tatry Wysokie słowackie i polskie. Mapa turystyczna 1:25.000, Warszawa, 2005/06, Polkart ISBN 83-87873-26-8.
Weblinks
Commons: Krzyżne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Blick vom Pass in das Tal Dolina Pięciu Stawów Polskich
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.