Krinner-Kofler-Hütte

Die Krinner-Kofler-Hütte ist eine bewartete Selbstversorgerhütte der Sektion Mittenwald des Deutschen Alpenvereins in 1407 m ü. NHN Höhe südlich unterhalb der Soiernspitze. Sie bietet keinen Winterraum und ist nur von Anfang Juni bis Mitte September geöffnet.

Krinner-Kofler-Hütte
DAV-Hütte Kategorie I
Krinner-Kofler-Hütte im Juli 2013

Krinner-Kofler-Hütte im Juli 2013

Lage unterhalb des Wörners; Bayern, Deutschland; Talort: Mittenwald
Gebirgsgruppe Soierngruppe, Karwendel
Geographische Lage: 47° 28′ 3″ N, 11° 21′ 23″ O
Höhenlage 1407 m ü. NHN
Krinner-Kofler-Hütte (Bayern)
Besitzer Sektion Mittenwald des DAV
Bautyp Hütte
Übliche Öffnungszeiten Anfang Juni bis Mitte September
Beherbergung 0 Betten, 30 Lager
Weblink Website der Sektion
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Benannt wurde die Hütte nach den beiden 1932 tödlich verunglückten Bergsteigern Matthias Krinner und Hannes Kofler.[1]

Zugänge

  • Vom Parkplatz Seinsbach an der B 11 zwischen Krün und Mittenwald über den Fahrweg, leicht, Gehzeit: 2 Stunden
  • Hinterriß, leicht, Gehzeit: 3,5 Stunden
  • Vorderriß, Gehzeit: 4,5 Stunden

Übergänge

Gipfelbesteigungen

Literatur und Karten

Einzelnachweise

  1. Krinner-Kofler-Hütte, abgerufen am 11. September 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.