Kreuzweg (Krensheim)
Der Kreuzweg in Krensheim, einem Stadtteil von Grünsfeld im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg, befindet sich am Ortsrand in Richtung Hof Uhlberg. Der Kreuzweg beginnt auf einem kleinen Weg von Hof Uhlberg kommend und endet kurz vor dem Ortsschild in der Nähe der Krensheimer Pfarrkirche St. Ägidius sowie dem Krensheimer See.[1] Der Freilandkreuzweg steht unter Denkmalschutz.[2]

Blick auf den Kreuzweg in Krensheim (2017)
Geschichte
Der gusseiserne Kreuzweg wurde um 1900 am Krensheimer Ortsrand erbaut.
Kreuzweg
Der Krensheimer Kreuzweg umfasst 14 Stationen mit den folgenden Inschriften:
I. Jesus wird zum Tode verurteilt
II. Jesus nimmt das Kreuz auf sich
III. Jesus fällt zum ersten Male
IV. Jesus begegnet seiner betrübten Mutter
V. Sim. v. Cyrene hilft Jesu das Kreuz tragen
VI. Veronika reicht Jesus das Schweißtuch
VII. Jesus fällt zum zweiten Male
VIII. Jesus reden zu den weinenden Frauen
IX. Jesus fällt zum dritten Male
X. Jesus wird seiner Kleider beraubt
XI. Jesus wird an's Kreuz genagelt
XII. Jesus stirbt am Kreuze
XIII. Jesus wird vom Kreuze abgenommen
XIV. Jesus wird in's Grab gelegt
Weblinks
Commons: Kreuzweg (Krensheim) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Main-Post: KRENSHEIM. Guter Start für neues Gemeindeteam. Das neue Gemeindeteam veranstaltete als erste gemeinsame Aktion eine Kreuzwegandacht am Kreuzweg am Krensheimer See zur Einstimmung auf die Karwoche und Ostern. Online auf www.mainpost.de. Abgerufen am 7. Juli 2017.
- Regierungspräsidium Stuttgart: Liste der Bau- und Kunstdenkmale (in Grünsfeld) mit Stand vom 26. Januar 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

_030208.jpg.webp)