Kreuzspitze (Ammergauer Alpen)

Die Kreuzspitze (auch Kreuzspitz) ist mit 2185 Meter der höchste Berg im bayerischen Teil der Ammergauer Alpen. Die Kreuzspitze ist nicht zu verwechseln mit dem Kreuzspitzl gut 900 Meter südlicher auf der österreichischen Grenze (2089 Meter), ebenso wenig mit dem wenig westlich gelegenen Kreuzkopf oder der Kreuzspitze beim Hochvogel in den Allgäuer Alpen (2367 Meter).

Kreuzspitze

Die Kreuzspitze von Süden

Höhe 2184,9 m ü. NN
Lage Bayern, Deutschland
Gebirge Ammergauer Alpen
Dominanz 10,5 km
Schartenhöhe 1182 m In der Neidernach
Koordinaten 47° 31′ 35″ N, 10° 55′ 7″ O
Kreuzspitze (Ammergauer Alpen) (Bayern)
Gestein Plattenkalk im Gipfelbereich, ansonsten Hauptdolomit[1]
Alter des Gesteins Trias
Erstbesteigung touristisch durch Zeno Diemer und vier Begleiter am 26. August 1885[2]
Normalweg Staatsgrenze – Hochgrießkar – Kreuzspitze
pd5
fd1
Kreuzspitz in der Abendsonne, dahinter die Zugspitze

Der Berg befindet sich südöstlich des Ammersattels im Ettaler Forst. Seinen Gipfel erreicht man am einfachsten über den Normalweg von Norden durch das Hochgrießkar. Es ist jedoch auch möglich, von Süden kommend das vorgelagerte Kreuzspitzl mitzunehmen und über den Grat (Stellen I bis II) den Hauptgipfel zu erreichen. Der Berg bietet auch eine anspruchsvolle Skitour durch das Hochgrießkar.

Auch die umgebenden Gipfel (Frieder, Geierköpfe, Schellschlicht) sind beliebte Tourenziele.

Literatur

  • Dieter Seibert: AVF Allgäuer Alpen und Ammergauer Alpen. Rother Verlag München 2004, ISBN 3-7633-1126-2.

Einzelnachweise

  1. Geologische Karte von Bayern mit Erläuterungen (1:500.000). Bayerisches Geologisches Landesamt, 1998.
  2. Eduard Richter: Die Erschliessung der Ostalpen Band 1. Verlag des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins, 1893, S. 232.
Commons: Kreuzspitze – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.