Kreissparkasse Göppingen

Die Kreissparkasse Göppingen ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Göppingen, Baden-Württemberg. Ihr Geschäftsgebiet erstreckt sich vorwiegend auf den Landkreis Göppingen.

  Kreissparkasse Göppingen
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Göppingen
Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts
Bankleitzahl 610 500 00[1]
BIC GOPS DE6G XXX[1]
Verband Sparkassenverband Baden-Württemberg
Website www.ksk-gp.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 6,305 Mrd. Euro
Einlagen 4,491 Mrd. Euro
Kundenkredite 3,959 Mrd. Euro
Mitarbeiter 1.005
Geschäftsstellen 64
Leitung
Verwaltungsrat Edgar Wolff (Vorsitzender)
Vorstand Hariolf Teufel (Vorsitzender),
Klaus Meissner (Stv. Vorsitzender)
Liste der Sparkassen in Deutschland

Organisationsstruktur

Die Kreissparkasse Göppingen ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlage ist das Sparkassengesetz für Baden-Württemberg. Organe der Kreissparkasse sind der Vorstand, der Verwaltungsrat und der Kreditausschuss.

Das Geschäftsgebiet ist in vier Regional-Direktionen aufgeteilt. Den Direktionen angeschlossen ist jeweils ein Bereich Firmenkunden, Immobilien und Privatkunden. In der Zentrale in Göppingen befinden sich darüber hinaus die Abteilungen Private Banking, Firmenkunden, Außenhandel, Bauträgerfinanzierungen, Kreditabteilung, Zentrale Immobilien-Wohnbau, ein Team Leasing, Existenzgründung sowie die Fachpartner Gewerbe-Immobilien GmbH und eine Versicherungsagentur.

Geschäftsausrichtung und Geschäftserfolg

Die Kreissparkasse Göppingen ist ein Allfinanzdienstleister. Die Kreissparkasse Göppingen wies im Geschäftsjahr 2020 eine Bilanzsumme von 6,305 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 4,491 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2020 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 51. Sie unterhält 64 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 1.005 Mitarbeiter.[3] Im Sparkassen-Verbund arbeitet die Sparkasse zusammen mit der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Baden-Württemberg, der SV Sparkassenversicherung, der DekaBank und der Deutsche Leasing AG und kooperiert mit der ÖRAG.

Geschichte

Am 22. September 1846 wird die Oberamtssparkasse in Göppingen gegründet, die bereits am 14. Oktober ihren Betrieb aufnimmt. Die Oberamtssparkasse Geislingen wird am 25. September 1851 gegründet. Die Oberamtssparkassen erhalten 1934 die Bezeichnung „Kreissparkasse“. Durch das Gesetz über die Neueinteilung des Landes von 1938 wird der Landkreis Göppingen um die Teile von Geislingen sowie um Aichelberg, Zell u.A., Roßwälden, Weiler, Adelberg, Baiereck, Reichenbach u.R. und Winzingen erweitert. Die Kreissparkasse von Göppingen und Geislingen werden zur Kreissparkasse Göppingen zusammengeführt. 1996 feiert die Kreissparkasse Göppingen ihr 150-jähriges Bestehen. Der bestehende Sparkassen-Turm, ein weithin sichtbares „Wahrzeichen“ der Stadt Göppingen, wurde durch ein Nebengebäude 2009 erweitert und bis 2014 modernisiert.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
  3. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.