Kreissparkasse Döbeln

Die Kreissparkasse Döbeln ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Döbeln, Sachsen. Ihr Geschäftsgebiet ist der Altkreis Döbeln.

  Kreissparkasse Döbeln
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Erich-Heckel-Platz 1
04720 Döbeln
Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts
Bankleitzahl 860 554 62[1]
BIC SOLA DES1 DLN[1]
Verband Ostdeutscher Sparkassenverband
Website www.sparkasse-doebeln.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 1,010 Mrd. EUR
Einlagen 735,90 Mio. Euro
Kundenkredite 611,22 Mio. EUR
Mitarbeiter 170
Geschäftsstellen 6
Leitung
Vorstand Uwe Krahl (Vorsitzender des Vorstandes)
Thomas Gogolla (Mitglied des Vorstandes)
Liste der Sparkassen in Deutschland

Organisationsstruktur

Die Kreissparkasse Döbeln ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz für Sachsen und die durch den Verwaltungsrat der Kreissparkasse erlassene Satzung. Organe der Kreissparkasse sind der Vorstand, der Verwaltungsrat und der Kreditausschuss.

Geschäftsausrichtung und Geschäftserfolg

Die Kreissparkasse Döbeln arbeitet als Universalkreditinstitut und ist somit sowohl im Privatkundenbereich als auch im Firmen- und Geschäftskundenbereich ihres Geschäftsgebiets tätig. Die Kreissparkasse Döbeln wies im Geschäftsjahr 2020 eine Bilanzsumme von 1,010 Mrd. Euro aus. Sie unterhält sechs Filialen und beschäftigt rund 170 Mitarbeiter.

Die Sparkasse arbeitet unter anderem mit folgenden Verbundpartnern zusammen:

Geschichte

Die Sparkasse ist seit fast 175 Jahren vor Ort in der mittelsächsischen Kleinstadt Döbeln. Am 7. Januar 1847 eröffnete zunächst eine Stadtsparkasse, wenig später ein kommunales Leihhaus. Beide Einrichtungen arbeiteten zusammen. Die Geschäftsräume befanden sich im Döbelner Rathaus. 1994 bezog die Kreissparkasse ein eigenes Gebäude an der Ritterstraße in Döbeln. Seit 2010 lautet die Adresse: Erich-Heckel-Platz 1.

Im Laufe der Zeit ist aus der Stadt- eine Kreissparkasse geworden. Ende 1943 entstand die Kreisspar- und Girokasse Döbeln aus den Sparkassen und Girokassen in Döbeln, Leisnig, Marbach, Ostrau und Roßwein. Nach Kriegsende wurden die Geldinstitute im sowjetischen Besatzungsgebiet neu gegründet. 1945 eröffneten die Stadtsparkasse Döbeln und die Kreissparkasse Döbeln. Sie wurden Anfang 1950 zur Kreissparkasse mit Sitz in Döbeln zusammengelegt. Aktuell hat die Sparkasse außerhalb von Döbeln fünf weitere Filialen – in Waldheim, Leisnig, Roßwein, Hartha und Ostrau.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.