Kreis Csongrád
Der Kreis Csongrád (ungarisch Csongrádi járás) ist ein Kreis im Nordwesten des südostungarischen Komitats Csongrád-Csanád. Er grenzt im Nordwesten an das Komitat Bács-Kiskun und im Nordosten an das Komitat Jász-Nagykun-Szolnok.
Kreis Csongrádi járás Csongrád | |
---|---|
![]() Lage des Kreises in Ungarn | |
Basisdaten | |
Staat | Ungarn |
Komitat | Csongrád-Csanád |
Sitz | Csongrád |
Fläche | 339,2 km² |
Einwohner | 21.711 (1. Januar 2016) |
Dichte | 64 Einwohner pro km² |
Geschichte
Der Kreis ging während der ungarischen Verwaltungsreform Anfang 2013 unverändert aus dem gleichnamigen Kleingebiet (Csongrádi kistérség) hervor.
Gemeindeübersicht
Der Kreis Csongrád hat eine durchschnittliche Gemeindegröße von 10.045 Einwohnern auf einer Fläche von 103,31 Quadratkilometern. Die Bevölkerungsdichte des kleinsten und bevölkerungsärmsten Kreises liegt unter der des Komitats. Verwaltungssitz ist die Stadt Csongrád im Nordosten des Kreises.
Gemeinde | Status | Herkunft Kleingebiet |
Einwohnerzahl | Fläche | Bevölkerungs- dichte (Ew./km²) | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.10.2011 | 01.01.2013 | 01.01.2016 | |||||
Csanytelek | Gemeinde | Csongrád | 2.776 | 2.757 | 2.552 | 34,71 | 73,5 |
Csongrád | Stadt | Csongrád | 17.242 | 16.961 | 16.277 | 173,89 | 93,6 |
Felgyő | Gemeinde | Csongrád | 1.225 | 1.211 | 1.181 | 76,73 | 15,4 |
Tömörkény | Gemeinde | Csongrád | 1.753 | 1.768 | 1.701 | 53,91 | 31,6 |
Kreis Csongrád | 22.996 | 22.697 | 21.711 | 339,24 | 64,0 |
Quellen
PDF- und XLS-Dateien:
Volkszählung 2011: [1][2]
2013: [3];
2016: [4]
Einzelnachweise
- KSH: 2011. Évi Népszámlálás. In: 3. Területi adatok. KSH, abgerufen am 24. Dezember 2016 (ungarisch, auch über: http://www.terezvaros.hu/testuleti/nepsz2011-3/pdf/nepsz2011_03_06.pdf).
- KSH: Regional data – Csongrád county. KSH, abgerufen am 24. Dezember 2016 (englisch, 4. Data on Localities).
- KSH: Gazetteer of Hungary, 1st January, 2013. KSH, abgerufen am 19. März 2017 (ungarisch/englisch).
- KSH: Gazetteer of Hungary, 1st January, 2016. KSH, abgerufen am 19. März 2017 (ungarisch/englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.